Austausch Brandschutztüren Stahlblech im Schulzentrum Lohfeld Bad Salzuflen
Auftraggeber
Stadt Bad Salzuflen
Bad Salzuflen
Veröffentlicht
Angebotsfrist
07.07.25
22.07.25, 06:50
Stichwörter
- Brandschutz
- Brandschutztüren
- Metallbauarbeiten
- Schulzentrum
- Stahlblech
- Türenaustausch
Zusammenfassung
Die Ausschreibung betrifft den Austausch von Brandschutz- und Mehrzwecktüren im Schulzentrum Lohfeld in Bad Salzuflen. Dies beinhaltet die Lieferung und fachgerechte Montage von neuen Stahlblechtüren sowie den Ausbau und die Entsorgung der alten Türen. Die Leistung umfasst verschiedene Arten von Brandschutztüren (T30, T30 RS, T90, T90 RS, RST) und Brandschutzklappen, die in unterschiedlichen Bauteilen und Geschossen des Schulzentrums installiert werden müssen. Zusätzlich sind Wartungsleistungen für die neu installierten Türen während der Gewährleistungszeit gefordert.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Stadt Bad Salzuflen beabsichtigt, die Brandschutztüren des Schulzentrums Lohfeld, gelegen an der Wasserfuhr 25E, 32108 Bad Salzuflen, auszutauschen. Die Baustelle ist über die Heldmanstraße erschlossen und befindet sich in einem Mischgebiet, was besondere Rücksichtnahme auf die umliegende Wohnbebauung erfordert. Arbeiten, die Lärm, Staub oder Erschütterungen verursachen, sind auf ein Minimum zu reduzieren und mit der Bauleitung abzustimmen. Arbeitszeiten außerhalb der regulären Schulzeiten oder nach vorheriger Absprache sind einzuhalten. Die Arbeiten dürfen nur in den Schulferien oder nach Absprache mit der Bauleitung ausgeführt werden. Die Zufahrtsmöglichkeiten sind begrenzt und nicht befestigte Flächen dürfen nur nach ausdrücklicher Abstimmung und Schutzmaßnahmen befahren werden. Der Auftragnehmer ist für die Baustelleneinrichtung, einschließlich Maschinen, Geräten, Absperrungen, Beschilderungen und Verkehrssicherungsmaßnahmen, verantwortlich. Ein Baustelleneinrichtungsplan muss vor Beginn der Arbeiten erstellt und mit der Bauleitung abgestimmt werden. Die Werkstatt- und Montageplanung für die Herstellung und Montage der Stahlblech- und Mehrzwecktüren ist auf Grundlage der Ausführungsplanung des Architekten zu erstellen und beinhaltet das örtliche Aufmaß. Die Planung muss rechtzeitig erfolgen, um die vertraglich vereinbarten Montagetermine einzuhalten. Die Dokumentation der ausgeführten Arbeiten muss in Papierform und digital erfolgen und verschiedene Abschnitte wie Betriebsanschrift, Erklärungen, Protokolle, technische Unterlagen und Herstellerunterlagen umfassen. Die Brandschutztüren müssen den Anforderungen der DIN 18095-1 entsprechen und über eine bauaufsichtliche Zulassung verfügen. Sie werden als einbaufertige Elemente mit Stahleckzargen geliefert und montiert. Die Türblätter sind gefälzt, mit einer Blechdicke von ca. 1,0 mm und einer Oberfläche aus verzinktem und grundiertem Stahl in Grauweiß (ähnlich RAL 9002). Die Türen sind mit höhenverstellbaren Konstruktionsbändern nach DIN 18272, Einsteckschlössern mit Wechsel und PZ-Vorrichtung sowie Drückergarnituren in Feuerschutzausführung ausgestattet. Spezifische Anforderungen wie Feuerwiderstandsklassen (T30, T30 RS, T90, T90 RS, RST), Türschließer (teilweise mit Feststeller und Rauchschalter) und Panikschlösser sind je nach Position zu beachten. Die Montage erfolgt in Beton- oder Mauerwerkswänden. Es sind verschiedene Türgrößen und Öffnungsrichtungen (DIN R/L) spezifiziert. Die Leistung umfasst auch den Ausbau und die Entsorgung von alten Brandschutz- und Mehrzwecktüren. Die Wartung der neu installierten Türen ist für die Dauer der vierjährigen Gewährleistungszeit vorgesehen und beinhaltet jährliche Überprüfungen und Nachstellungen gemäß den Vorgaben der bauaufsichtlichen Zulassung bzw. des Prüfzeugnisses. Die Wartungsarbeiten sind zu dokumentieren. Die Ausschreibung beinhaltet auch Mehrzwecktüren ohne spezifische Feuerwiderstandsklasse, die ebenfalls geliefert und montiert werden müssen.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung07.07.25
- Heute18.07.25
- Abgabefrist22.07.25
- Veröffentlichungsende22.07.25
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:NATIONAL
Vergabeart:Öffentliche Ausschreibung
Vergabeverordnung:VOB/A
Leistung:Bauleistungen
Erfüllungsort:32105 Bad Salzuflen, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
LOSE
LOT-0000: SZ Lohfeld – Austausch Brandschutztüren Stahlblech
Austausch von Brandschutztüren aus Stahlblech im Schulzentrum Lohfeld, einschließlich aller erforderlichen Metallbauarbeiten
DOKUMENTE
Dateiname
- Brandschutzpläne.zip2.24 MB
- Anleitung+zur+elektronischen+Angebotsabgabe_VOB.pdfRichtlinien238.63 KB1 SeiteInstructions for electronic bid submission, including steps for downloading tender documents, contacting the awarding authority, creating bid/price sheets, and uploading additional documents.
- 1.Vergabeunterlagen.pdfAusschreibung2.47 MB26 SeitenInvitation to submit a bid, outlining tender procedures, bid deadlines, opening dates, and listing required documents for bidders, including participation conditions, bid submission forms, and contract components.
- SZ+Lohfeld+Brandschutztüren+-+Stahlblechtüren20250626.pdfLeistungsumfang163.38 KB44 SeitenBill of Quantities (BOQ) for steel security doors, including a table of contents detailing preliminary remarks and descriptions of various door types across different building sections.
- Stahltüren+Fotodoku.pdfLeistungsumfang2.42 MB26 SeitenPhotographic documentation of steel doors, specifying their location within building components and their fire protection ratings (T30).
- EGW+Datenschutzformular+Vergabe+national.pdfVertragliches216.11 KB4 SeitenInformation sheet regarding data protection in national procurement procedures, detailing the responsible parties, purpose of data processing, and relevant legal frameworks like GDPR and VOB.
- Architekturpläne.zip2.97 MB
- SZ+Lohfeld+Brandschutztüren+-+Stahlblechtüren20250626.D83Vertragliches139.34 KBPreliminary remarks and contract conditions for the exchange of fire protection doors at the Lohfeld school center, referencing general technical terms for construction services (ATV) and DIN 18299.
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.