Fahrbahnmarkierungsarbeiten Dresden 2026-2027
Auftraggeber
Landeshauptstadt Dresden
01001, Dresden
Veröffentlicht
Angebotsfrist
19.08.25
16.09.25, 13:00
Steckbrief
- Fahrbahnmarkierung
- Straßenbau
- Kaltplastik
- Markierungsnägel
- Demarkierung
- Rahmenvereinbarung
- Verkehrssicherung
Zusammenfassung
Das Straßen- und Tiefbauamt Dresden schreibt Fahrbahnmarkierungsarbeiten für eine Rahmenvereinbarung aus. Die Leistungen umfassen Typ-I-Markierungen in Farbe und Kaltplastik, Markierungen mit Markierungsnägeln sowie Demarkierungen durch Fräsen. Es werden komplette Kreuzungen, Straßenzüge, Randmarkierungen sowie Klein- und Reparaturleistungen vergeben. Mit einem Bieter soll eine Rahmenvereinbarung abgeschlossen werden.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Landeshauptstadt Dresden, Straßen- und Tiefbauamt, beabsichtigt, Leistungen für Fahrbahnmarkierungen im Rahmen von Rahmenvereinbarungen auszuschreiben. Diese Leistungen umfassen die Herstellung von Fahrbahnmarkierungen (Typ-I-Markierungen) in Farbe und Kaltplastik, einschließlich Markierungen mit Markierungsnägeln. Des Weiteren sind Demarkierungen durch Fräsen gefordert. Die Arbeiten erstrecken sich auf komplette Kreuzungen und Straßenzüge sowie Randmarkierungen, beinhalten aber auch zahlreiche Klein- und Reparaturleistungen. Die Preise müssen für alle erforderlichen Arbeiten kalkuliert werden. Die Baustellen befinden sich innerhalb des Straßennetzes der Landeshauptstadt Dresden und werden hauptsächlich auf bituminösen Decken, teilweise auf Pflasterbelag und Betondecken sowie im Gleisbereich von Straßenbahnen ausgeführt. Die Arbeiten sind größtenteils unter Aufrechterhaltung des Verkehrs durchzuführen, wobei Beeinträchtigungen des fließenden Verkehrs weitestgehend zu vermeiden sind. Der Auftragnehmer ist für die Freihaltung der zu markierenden Flächen vom ruhenden Verkehr selbst verantwortlich. Die Markierungen müssen gemäß gültiger RMS erfolgen. Für Farbmarkierungen Typ I ist high-solid Farbe aromatenfrei der Verkehrsklasse P 5 nach EN 13 197 mit einer Schichtdicke von 0,6 mm vorgesehen. Für Dauermarkierungen Typ I/II wird Kaltplastik der Verkehrsklasse P 6 oder P 7 nach EN 13 197 mit einer Schichtdicke von 3 mm aufgelegt. Für alle eingesetzten Materialien muss dem Auftraggeber spätestens 3 Werktage vor Einbau der RPA-Prüfbericht der Bundesanstalt für Straßenwesen unaufgefordert vorgelegt werden. Sollen Radwege farbig angelegt werden, ist Reibeplastik rot (nach RAL 3020) zu verwenden. Die Abrechnung der erbrachten Leistungen erfolgt nach bestätigtem Aufmaß. Die Schlussvermessung ist entsprechend dem „Anforderungskatalog für Leistungen bei Projektierungs- und Schlussvermessungen für die Landeshauptstadt Dresden“ auszuführen und die Unterlagen sind spätestens 14 Tage nach der Abnahme des Bauvorhabens zu übergeben. Die Eigenüberwachungsprüfungen sind vom Auftragnehmer durchzuführen und die Ergebnisse zu protokollieren. Kontrollprüfungen werden vom Auftraggeber durchgeführt und deren Ergebnisse der Abnahme zugrunde gelegt. Die Aufstellung eines SiGe-Planes ist nicht erforderlich. Bei umfangreicheren Arbeiten werden Ausführungspläne zur Verfügung gestellt. Der Auftragnehmer muss Verkehrsrechtliche Anordnungen und detaillierte Bauablaufpläne erstellen. Die anzuwendenden technischen Regelwerke umfassen unter anderem die TR Stra Dresden, ZTV A-StB 12, ZTV Asphalt-StB 07/13, ZTV BEA-StB 09/13, ZTV BEB-StB 15, ZTV Beton-StB 07, ZTV E-StB 17, ZTV Ew-StB 14, ZTV FRS 13/17, ZTV Fug-StB 15, ZTV Großbaumverpflanzung 05, ZTV ING 25/02, ZTV La-StB 18, ZTV Lsw 22, ZTV LW 16, ZTV M 13, ZTV Pflaster StB 20, ZTV-SA 97/01, ZTV SoB-StB 20, ZTV-transportable LSA 23, ZTV Verm-StB 01, ZTV VZ 11 sowie sonstige technische Regelwerke und geltende Normen wie DIN EN 13 197 und Technische Lieferbedingungen TL-M 23.
Zeitplan
- Bekanntmachung19.08.25
- Heute03.09.25
- Abgabefrist16.09.25
- Veröffentlichungsende16.09.25
- Bindefrist20.11.25
- Laufzeitbeginn31.12.25
- Laufzeitende31.12.27
Ausschreibung
Reichweite:
NATIONAL
Vergabeart:
Vergabeverordnung:
Leistung:
Bauleistungen
Auftrags-Budget:
300.000 €
Erfüllungsort:
01069 Dresden, Deutschland
Abgabe
Abgabeform:
Elektronisch
Angebotssprachen:
Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
Lose
RV Fahrbahnmarkierung Farbe und Kaltplastik 2026-2027
Fahrbahnmarkierungsarbeiten einschließlich Typ-I-Markierungen in Farbe und Kaltplastik, Markierungen mit Markierungsnägeln sowie Demarkierungen durch Fräsen
Voraussetzungen
Referenzen:
- Mindestens 3 geeignete Referenzen über Bauleistungen in den letzten 5 Jahren, vergleichbar mit der zu vergebenden Leistung
- Referenzbescheinigungen über ordnungsgemäße Ausführung bei Auswahl
Finanziell:
- Angabe Jahresumsatz und Jahresumsatz im Tätigkeitsbereich des Auftrages
- Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG bei Auswahl
Rechtlich:
- Keine schwere Verfehlung, die Zuverlässigkeit in Frage stellt
- Nachweis Zahlung von Steuern, Abgaben und Sozialversicherungsbeiträgen
- Keine Insolvenzverfahren oder Liquidation
- Gewerbeanmeldung oder Eintragung in Handwerksrolle/IHK bei Auswahl
Sonstige:
- Präqualifizierung oder Eigenerklärung zur Eignung
- Registereintragungen und Mitgliedschaft bei Berufsgenossenschaft
- Nachweis verfügbarer Arbeitskräfte für Ausführung
- Angabe zu Unterauftragnehmern
- Zertifikat für geprüfte Fachkraft Fahrbahnmarkierung nach ZTV-M 13
- Qualifikation des Unternehmens gemäß ZTV-M 13
- Qualifikation für Verkehrssicherung von Arbeitsstellen (MVAS)
Dokumente
Dateiname
- HVA_B_StB_132_Vorlage_Weitere_Besondere_Vertragsbedingungen.pdfVertragliches631.56 KB6 SeitenZusätzliche besondere Vertragsbedingungen, die Begriffsdefinitionen für Baustelle und Baubereich, Regelungen zur elektronischen Rechnungsstellung und zum Nachweis von Massen, insbesondere durch Wiegenachweise, festlegen.
- VHB_222_Kalkulation_ueber_Endsumme.pdfFinanzielles1.13 MB2 SeitenFormblatt zur Preisermittlung bei Kalkulation über die Endsumme, detailliert die Angaben zum Verrechnungslohn und die Zusammensetzung der Angebotssumme, einschließlich Einzelkosten der Teilleistungen und Umlagesummen.
- HVA_B_StB_101_Vordruck_Teilnahmebedingungen_National.pdfRichtlinien27.24 KB2 SeitenTeilnahmebedingungen für die Vergabe von Bauleistungen im Straßen- und Brückenbau nach VOB/A Abschnitt 1, die Regelungen zu Unklarheiten in Vergabeunterlagen, unzulässigen Wettbewerbsbeschränkungen und Anforderungen an das Angebot festlegen.
- HVA_B_StB_109_Vorlage_Vorzulegende_Unterlagen.pdfVerwaltung85.18 KB3 SeitenListe der mit dem Angebot einzureichenden und auf gesondertes Verlangen vorzulegenden Unterlagen für die Rahmenvereinbarung Fahrbahnmarkierung Farbe und Kaltplastik 2026-2027, einschließlich Formblättern, Eigenerklärungen und Leistungsverzeichnis.
- HVA_B_StB_103_Unterauftragnehmer_Nachunternehmerleistungen.pdfVerwaltung581.60 KB1 SeiteVerzeichnis zur Benennung von Unterauftrag-/Nachunternehmerleistungen für die Rahmenvereinbarung Fahrbahnmarkierung Farbe und Kaltplastik 2026-2027, einschließlich der Beschreibung der Teilleistungen und der Namen der vorgesehenen Unternehmen auf Verlangen.
- 2025-66-00022_Langtext-LV.pdfLeistungsumfang219.87 KB33 SeitenLangtext-Leistungsverzeichnis für die Rahmenvereinbarung Fahrbahnmarkierung Farbe und Kaltplastik 2026-2027, das die verwendeten Standardleistungsbücher auflistet und detaillierte Beschreibungen der einzelnen Leistungspositionen wie Demarkierung, Vorarbeiten und verschiedene Typ-I-Markierungen enthält.
- Hinweise_Bieter_nur_elektronische_Angebote_12-22.pdfRichtlinien125.40 KB1 SeiteAnweisungen und Festlegungen zur ausschließlich elektronischen Einreichung von Angeboten über die Vergabeplattform eVergabe.de (AI Bietercockpit), einschließlich der Kommunikation und der Erstellung/Auswertung von GAEB-Dateien.
- 2025-66-00022_RVFarbe_Kaltplastik26-27_Baubeschreibung.pdfLeistungsumfang631.03 KB10 SeitenBaubeschreibung für die Rahmenvereinbarung Fahrbahnmarkierung Farbe und Kaltplastik 2026-2027, die allgemeine Leistungsbeschreibungen, Angaben zur Baustelle wie Lage, Zugänge, Ver- und Entsorgung, Lagerplätze und Schutzbereiche enthält.
- HVA_B_StB_Vorzulegende_Unterlagen_Anlage_03-23.pdfVerwaltung183.05 KB1 SeiteListe der vom Bieter auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle vorzulegenden unternehmensbezogenen Unterlagen, wie Qualifikationsnachweise für Fachkräfte und das Unternehmen selbst, für die Rahmenvereinbarung Fahrbahnmarkierung Farbe und Kaltplastik 2026-2027.
- 3103_HVA-B_Vorlage_Referenzbescheinigung_03-23.pdfVerwaltung67.35 KB3 SeitenVorlage für eine Referenzbescheinigung, die von der Baudienststelle auszufüllen ist, um die Ausführung von Bauleistungen durch ein Unternehmen zu bestätigen, einschließlich Art, Kategorie, Leistungsumfang, eingesetztem Personal und Auftragswert.
- VHB_221_Zuschlagskalkulation.pdfFinanzielles1.13 MB2 SeitenFormblatt zur Preisermittlung bei Zuschlagskalkulation, detailliert Angaben zum Verrechnungslohn, Zuschläge auf Einzelkosten der Teilleistungen und die Ermittlung der Angebotssumme.
- HVA_B_StB_106_Vorlage_Erklaerung_Bietergemeinschaft.pdfVerwaltung580.24 KB1 SeiteVorlage für die Erklärung einer Bieter-/Arbeitsgemeinschaft, in der die Mitglieder und der bevollmächtigte Vertreter benannt werden und die gesamtschuldnerische Haftung bestätigt wird.
- HVA_B_StB_107_Vorlage_Eigenerklaerung_Eignung.pdfVerwaltung638.47 KB6 SeitenEigenerklärung zur Eignung für Bewerber/Bieter, die Angaben zu zwingenden und optionalen Ausschlussgründen sowie zur Zuverlässigkeit des Unternehmens abfragt, sofern keine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) oder anderer Eignungsnachweis vorliegt.
- HVA_B_StB_131_Vorlage_Besondere_Vertragsbedingungen.pdfVertragliches115.11 KB3 SeitenBesondere Vertragsbedingungen für die Rahmenvereinbarung Fahrbahnmarkierung Farbe und Kaltplastik 2026-2027, die detaillierte Vertragsfristen für den Beginn und die Vollendung der Ausführung sowie Einzelfristen für Verkehrsbeschränkungen festlegen.
- 00_Inhaltsverzeichnis Plan- und Anlagenteil.pdfVerwaltung169.09 KB1 SeiteAnlagenverzeichnis mit Merkblättern zum Schutz vor Baulärm und Luftverunreinigungen sowie zur Entsorgung von Bauabfällen.
- 01 Merkblatt Entsorgung von Bauabfällen 01-19.pdfVerwaltung94.31 KB2 SeitenInformationsblatt zur umweltverträglichen Entsorgung von Bauabfällen, das die Rechtslage und praktische Tipps zur Abfallvermeidung, Getrennthaltung, Verwertung und Beseitigung gemäß Kreislaufwirtschaftsgesetz und Gewerbeabfallverordnung bietet.
- 02 Merkblatt Schutz vor Baulärm u. Luftverunreinigung 07-19.pdfVerwaltung188.31 KB2 SeitenMerkblatt des Umweltamtes Dresden zum Schutz vor Baulärm und Luftverunreinigungen, das die Pflichten von Baustellenbetreibern gemäß Bundes-Immissionsschutzgesetz und Sächsischer Bauordnung erläutert und Immissionsrichtwerte sowie Maßnahmen zur Vermeidung schädlicher Umwelteinwirkungen festlegt.
- 2025-66-00022.X83Leistungsumfang225.22 KBGAEB-Datei im Format X83, die das Leistungsverzeichnis für die Rahmenvereinbarung Fahrbahnmarkierung Farbe und Kaltplastik 2026-2027 enthält.
- HVA_B_StB_108_Vorlage_Information_Datenschutz.pdfVerwaltung600.41 KB4 SeitenInformationen zur Erhebung personenbezogener Daten gemäß DSGVO, die Verantwortlichkeiten, genutzte Datenquellen und die Rechte der betroffenen Personen im Rahmen des Vergabeverfahrens erläutern.
- HVA_B_StB_144_Vorlage_Titelblatt_Leistungsbeschreibung.pdfLeistungsumfang584.55 KB1 SeiteTitelblatt für die Leistungsbeschreibung der Rahmenvereinbarung Fahrbahnmarkierung Farbe und Kaltplastik 2026-2027, das den Inhalt der Leistungsbeschreibung auflistet und Abrechnungseinheiten sowie besondere Kennzeichen definiert.
- HVA_B_StB_111_Vorlage_Aufforderung_zur_Angebotsabgabe.pdfAusschreibung158.50 KB4 SeitenAufforderung zur Abgabe eines Angebotes für die Rahmenvereinbarung Fahrbahnmarkierung Farbe und Kaltplastik 2026-2027, die die Vergabeart, Fristen und eine detaillierte Liste der Anlagen enthält, die beim Bieter verbleiben, Vertragsbestandteil werden oder mit dem Angebot einzureichen sind.
FAQ
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.