IGEL Healthcare Lizenzupgrade für Klinikum Karlsruhe
Auftraggeber
Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH
76133, Karlsruhe
Veröffentlicht
Angebotsfrist
29.06.25
25.07.25, 16:00
Stichwörter
- IGEL Healthcare
- Lizenzupgrade
- Software
- Klinikum
- Gesundheitswesen
- IT-Lizenzen
Zusammenfassung
Die Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH beabsichtigt die Beschaffung von Lizenzupgrades für bestehende IGEL Healthcare Lizenzen. Der Auftrag umfasst die Erneuerung und Erweiterung von Softwarelizenzen, um die Funktionalität und Sicherheit der IT-Infrastruktur des Klinikums zu gewährleisten. Die Leistungserbringung ist am Standort des Klinikums in Karlsruhe vorgesehen.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH führt eine öffentliche Ausschreibung zur Beschaffung von Lizenzupgrades für ihre bestehenden IGEL Healthcare Lizenzen durch. Ziel ist die Aktualisierung und Verlängerung der Nutzungsrechte für die IGEL Healthcare Softwareprodukte. Dies beinhaltet verschiedene Lizenztypen wie IGEL Select PAS mit unterschiedlichen Laufzeiten (1-Jahres- und 3-Jahres-Upgrades) sowie Migrationslizenzen. Die genauen Mengen und Zeiträume für die Upgrades sind im Leistungsverzeichnis detailliert aufgeführt. Die Ausschreibung richtet sich an Unternehmen, die in der Lage sind, diese spezifischen Softwarelizenzen bereitzustellen und die geforderten Eignungs- und Leistungskriterien erfüllen. Die Vergabe erfolgt nach dem Prinzip des niedrigsten Preises. Die Leistungserbringung ist am Standort des Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH in Karlsruhe vorgesehen. Die Angebote müssen ausschließlich elektronisch über die angegebene Vergabeplattform eingereicht werden. Es wird auf die Einhaltung der Allgemeinen Einkaufsbedingungen (AEB) und der Allgemeinen Bewerbungsbedingungen des Auftraggebers hingewiesen. Nebenangebote sind nicht zugelassen. Die Ausschreibung ist Teil eines umfassenden elektronischen Vergabeprozesses, bei dem die Integrität und Vertraulichkeit der Daten durch technische Maßnahmen sichergestellt wird. Bieterfragen sind über das Nachrichtenmodul der Vergabeplattform zu stellen. Die Vertragsbedingungen werden durch die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AEB) des Auftraggebers und nachrangig durch die VOL/B geregelt. Bieterseitige AGBs, die den Vertragsunterlagen des Auftraggebers widersprechen, sind ausgeschlossen. Die Bewertung der Angebote erfolgt nach formaler Prüfung, Eignungsprüfung, Prüfung von Ausschlusskriterien und abschließender Bewertung anhand der festgelegten Bewertungskriterien. Die Referenzliste, ein Nachweis über ein QM-System und ein Langtextangebot sind als Belege für die Eignung und die Leistungsfähigkeit des Bieters erforderlich. Die Preisgestaltung muss Festpreise beinhalten, wobei die Preisangaben in der Vergabeplattform für die Angebotswertung bindend sind. Es wird darauf hingewiesen, dass kein Skonto verlangt wird. Die Einhaltung von Kernarbeitsnormen, Lieferkettensorgfaltspflichten und CSRD-Richtlinien wird ebenso geprüft wie die Einhaltung des Mindestlohngesetzes.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung29.06.25
- Heute05.07.25
- Abgabefrist25.07.25
- Veröffentlichungsende25.07.25
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:NATIONAL
Vergabeart:Öffentliche Ausschreibung
Vergabeverordnung:VOL/A
Leistung:Lieferleistungen
Klassifizierung:
IT-Softwarepaket
Erfüllungsort:76133 Karlsruhe, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
LOSE
LOT-0000: Lizenzupgrade IGEL Healthcare
Upgrade von bestehenden IGEL Healthcare Lizenzen
DOKUMENTE
Dateiname | Kategorie | Dateigröße | Inhalt | |
---|---|---|---|---|
Bekanntmachung | 1 Datei | |||
Unterlagen | 2 Dateien |
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.