Toner und Tintenpatronen für Universität Siegen
Auftraggeber
Universität Siegen
57076, Siegen
Veröffentlicht
Angebotsfrist
01.07.25
21.08.25, 09:00
Stichwörter
- Bürobedarf
- Druckerzubehör
- Rahmenvertrag
- Tintenpatronen
- Toner
- Universität
Zusammenfassung
Die Universität Siegen vergibt einen Rahmenvertrag für Toner und Tintenpatronen. Der Vertrag hat eine Laufzeit von 24 Monaten mit zweimaliger Verlängerungsoption um jeweils 12 Monate. Die Vergabe erfolgt als Abrufauftrag über einen kostenfrei bereitzustellenden Webshop des Bieters. Die Lieferung erfolgt frei Haus an verschiedene Standorte der Universität. Die Bewertung der Angebote erfolgt anhand von Preis, Nebensortiment, Webshop-Funktionalität und einem einzureichenden Konzept.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Universität Siegen beabsichtigt, einen Rahmenvertrag für die Lieferung von Toner und Tintenpatronen abzuschließen. Dieser Vertrag wird als Abrufauftrag vergeben und hat eine anfängliche Laufzeit von 24 Monaten, mit der Option auf zwei Verlängerungen um jeweils 12 Monate, was eine maximale Laufzeit von 48 Monaten ergibt. Der Vertrag tritt am 01.10.2025 in Kraft. Es handelt sich um eine Neubeauftragung, da der bisherige Vertrag aufgrund der Liquidation des Auftragnehmers vorzeitig beendet wurde. Der geschätzte Auftragswert liegt jährlich zwischen 20.000 € und 50.000 € netto, wobei der Höchstwert über die gesamte Laufzeit auf 200.000 € netto begrenzt ist. Die Bestellungen erfolgen bedarfs- und verwendungsstellenbezogen ausschließlich über einen vom Bieter bereitzustellenden Webshop. Die Universität Siegen verfügt über 13 Gebäude mit 98 Gebäudeteilen, die über eine große Fläche verteilt sind, und die Lieferung erfolgt frei Haus an die zentrale Poststelle oder an die in der Bestellung angegebene Anschrift. Der Webshop muss in deutscher Sprache gestaltet sein und eine Darstellung von regulären und rabattierten Preisen für das Nebensortiment ermöglichen. Er muss werktags von 7:00 bis 20:00 Uhr verfügbar sein, wobei ein 24/7-Betrieb erwünscht ist. Lagerartikel und Nicht-Lagerartikel müssen gekennzeichnet sein, und Produkteigenschaften sind umfassend zu beschreiben. Bei Auslistung von Artikeln muss ein vergleichbarer Ersatzartikel angeboten werden. Ein Testzugang zum Webshop ist mit dem Angebot bereitzustellen. Der Webshop muss über eine OCI-4-Schnittstelle zur Anbindung an das ERP-System der Universität Siegen verfügen. Die Benutzeroberfläche muss barrierefrei sein. Die Artikel werden nach Kernsortiment und Nebensortiment unterschieden, wobei das Nebensortiment aus herstellerübergreifenden Toner- und Tintenpatronen besteht. Suchfunktionen und Sortierungsmöglichkeiten sind gefordert, ebenso wie die Anzeige von Herstellerartikelnummern, Produktabbildungen und voraussichtlichen Lieferzeiten. Eine digitale Bedienungsanleitung ist bereitzustellen. Feste Ansprechpartner für Beratung, Reklamationsannahme und Auftragsklärung werden erwartet, mit einer Reaktionszeit von maximal 24 Stunden werktags. Störungen des Webshops müssen innerhalb von 24 Stunden behoben werden. Die Lieferung erfolgt an die angegebene Anschrift, wobei jede Bestellung fachgerecht kommissioniert und verpackt wird. Umweltfreundliche Verpackungsmaterialien sind zu verwenden. Die Angebote werden anhand eines Punktesystems bewertet, wobei der Preis des Kernsortiments 400 Punkte, das Nebensortiment 150 Punkte, der Webshop 200 Punkte und das Konzept 250 Punkte ausmachen. Ein Konzept zu Personaleinsatz, Qualitätsmanagement, Ausfallsicherheit, Beschwerdemanagement und Nachhaltigkeitsaspekten ist einzureichen. Die Produktanforderungen im Artikelverzeichnis sind als Mindestanforderungen zu verstehen und müssen eingehalten werden. Für das Nebensortiment ist ein Rabattsatz auf allgemein zugängliche Händlerkataloge anzugeben. Die Preise sind als Nettopreise anzugeben, und Skonto wird nur bei einem Zahlungsziel von mindestens 14 Tagen berücksichtigt. Die Universität Siegen behält sich das Recht vor, Nachweise nachzufordern und die Eignung der Bieter zu prüfen. Die Verfahrenssprache ist Deutsch. Angebote sind ausschließlich elektronisch über den Vergabemarktplatz NRW einzureichen. Neben- und Alternativangebote sind nicht zugelassen. Es gelten die Vertragsbedingungen des Landes NRW, die AGB des Auftragnehmers sind ausgeschlossen.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung01.07.25
- Heute16.07.25
- Bieterfragenfrist14.08.25
- Abgabefrist21.08.25
- Veröffentlichungsende21.08.25
- Bindefrist30.09.25
- Laufzeitbeginn30.09.25
- Laufzeitende30.09.27
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:NATIONAL
Vergabeart:Öffentliche Ausschreibung
Vergabeverordnung:VgV
Leistung:Lieferleistungen
Klassifizierung:
Büromaschinen, Büromaterial und Zubehör, außer Computern, Druckern und Möbeln
Tonerpatronen
Bürobedarf
Zuschlagskriterien:Preis Kernsortiment (400 Punkte): Der günstigste Preis für das Kernsortiment erhält die maximale Punktzahl als Referenzwert, Nebensortiment - Rabattsätze (150 Punkte): Arithmetisches Mittel der Rabattsätze über alle Kategorien, Webshop (200 Punkte): Bewertung der Webshop-Funktionalitäten, Konzept (250 Punkte): Bewertung des Gesamtkonzepts
Erfüllungsort:Adolf-Reichwein-Str. 2a, 57076 Siegen, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
LOSE
LOT-0001: Rahmenvertrag Toner und Tintenpatronen
Lieferung von Toner und Tintenpatronen im Rahmen eines Rahmenvertrags mit einer Laufzeit von 2 Jahren und zwei Verlängerungsoptionen von jeweils 12 Monaten
VORAUSSETZUNGEN
Finanziell:
- Erklärung über den Gesamtumsatz in den letzten 3 Geschäftsjahren (2022, 2023, 2024) und über den Umsatz für den Bereich der ausgeschriebenen Aufgabenbereiche
Rechtlich:
- Eigenerklärung über Betriebshaftpflichtversicherung mit Mindestdeckungssumme von 1.000.000 EUR je Schadensfall für Personenschäden und jeweils 1.000.000 EUR für Vermögens- und Sachschäden
Sonstige:
- Allgemeine Hinweise zu Eigenerklärungen und Nachweisen
- Erklärungen bei Bietergemeinschaften mit Benennung aller Mitglieder und bevollmächtigten Vertreters
- Gesamtschuldnerische Haftung aller Mitglieder der Bietergemeinschaft
- Eigenerklärung Nachunternehmer bei Eignungsleihe
DOKUMENTE
Dateiname
- sonstiges3 Dateien
- vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente5 Dateien
- vertragsbedingungen3 Dateien
- leistungsbeschreibungen1 Datei
- anschreiben1 Datei
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.