Wartung und Reparatur von Pumpen und Ventilatoren in Recklinghausen
Auftraggeber
Stadt Recklinghausen
Recklinghausen
Veröffentlicht
Angebotsfrist
20.08.25
11.09.25, 07:30
Stichwörter
- Wartung
- Reparatur
- Pumpen
- Ventilatoren
- Instandhaltung
- Anlagentechnik
Zusammenfassung
Die Stadt Recklinghausen beabsichtigt die Wartung und Reparatur von Pumpen und Ventilatoren im Rahmen einer Rahmenvereinbarung. Das Vergabeverfahren erfolgt als offenes Verfahren nach VOB/A Abschnitt 1. Angebote müssen in deutscher Sprache verfasst und mit den vorgegebenen Formularen eingereicht werden. Bietergemeinschaften müssen entsprechende Erklärungen abgeben. Die Eignung wird durch Präqualifikation oder durch Vorlage von Eigenerklärungen und Bescheinigungen nachgewiesen.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Stadt Recklinghausen führt ein offenes Vergabeverfahren nach VOB/A Abschnitt 1 durch, um eine Rahmenvereinbarung für die Wartung und Reparatur von Pumpen und Ventilatoren zu vergeben. Angebote sind in deutscher Sprache zu erstellen und müssen die vom Auftraggeber vorgegebenen Formulare verwenden. Eine selbstgefertigte Abschrift oder Kurzfassung des Leistungsverzeichnisses ist zulässig, jedoch müssen alle Eintragungen dokumentenecht sein. Das Angebot darf lediglich die Angabe des Auf- oder Abgebots in Prozent, die Stundenlohnverrechnungssätze für Stundenlohnarbeiten sowie sonstige geforderte Erklärungen enthalten. Bietergemeinschaften müssen eine Erklärung aller Mitglieder abgeben, die die Bildung einer Arbeitsgemeinschaft im Auftragsfall, die Haftung als Gesamtschuldner, die Auflistung aller Mitglieder und die Benennung eines bevollmächtigten Vertreters beinhaltet. Sofern nicht öffentlich ausgeschrieben wird, werden Bietergemeinschaften, die sich erst nach Aufforderung zur Angebotsabgabe gebildet haben, nicht zugelassen. Unklarheiten in den Vergabeunterlagen sind unverzüglich und in Textform der Vergabestelle mitzuteilen. Angebote von Bietern, die sich an unzulässigen Wettbewerbsbeschränkungen beteiligen, werden ausgeschlossen. Der Bieter hat auf Verlangen Auskünfte über wirtschaftliche und rechtliche Verbindungen zu anderen Unternehmen zu geben. Die Eignung von präqualifizierten Unternehmen wird durch den Eintrag in das Präqualifikationsverzeichnis nachgewiesen. Nicht präqualifizierte Unternehmen müssen eine ausgefüllte "Eigenerklärung zur Eignung" vorlegen. Bei Einsatz von Nachunternehmern sind auf Verlangen entsprechende Nachweise oder Eigenerklärungen für diese einzureichen. Bescheinigungen in Fremdsprachen benötigen eine deutsche Übersetzung. Die Kommunikation im Vergabeverfahren erfolgt elektronisch über die Vergabeplattform. Eine Registrierung bei der Vergabeplattform ist für die weitere aktive Teilnahme zwingend erforderlich. Die Angebotsabgabe ist ausschließlich elektronisch über die Vergabeplattform zugelassen. Nebenangebote sind nicht zugelassen. Das Hauptzuschlagskriterium ist der Preis, der aus der nachgerechneten Angebotssumme ermittelt wird. Werkstätten für Behinderte erhalten einen Bonus von 15 Prozent bei der Berechnung der Wertungssumme.
Zeitplan
- Bekanntmachung20.08.25
- Heute28.08.25
- Abgabefrist11.09.25
- Veröffentlichungsende11.09.25
Ausschreibung
Reichweite:
NATIONAL
Vergabeart:
Vergabeverordnung:
Leistung:
Dienstleistungen
Klassifizierung:
Reparatur und Wartung von Pumpen
Erfüllungsort:
45657 Recklinghausen, Deutschland
Abgabe
Abgabeform:
Elektronisch
Lose
JV Wartung und Reparatur von Pumpen und Ventilatoren
Wartung und Reparatur von Pumpen und Ventilatoren
Dokumente
Dateiname
- vertragsbedingungen4 Dateien
- sonstiges1 Datei
- vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente4 Dateien
- leistungsbeschreibungen1 Datei
- anschreiben1 Datei
FAQ
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.