Aufzugsanlage für Grundschule Lützen - Barrierefreier Zugang
Auftraggeber
Stadt Lützen
06686, Lützen
Veröffentlicht
Angebotsfrist
23.06.25
28.07.25, 07:00
Stichwörter
- Aufzug
- Barrierefreiheit
- Denkmalschutz
- DIN 18040-1
- Glas
- Grundschule
- Sanierung
- Stahl
Zusammenfassung
Installation einer barrierefreien Aufzugsanlage nach DIN 18040-1 für die Grundschule Lützen. Die Anlage soll eine Traglast bis 630kg haben und 4 Haltestellen bedienen (EG/OG innen in Glas, KG innen in Stahlblech, Außen Hof in Glas). Der Aufzug wird mit 2 Seiten Stahl-Glasfassade und 2 Seiten Stahlbetonwand ausgeführt bei einer Schachthöhe bis 12,00m. Die Maßnahme ist Teil der baulichen und energetischen Sanierung des denkmalgeschützten ehemaligen Amtsgerichts zur Nutzung als Grundschule.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Ausschreibung bezieht sich auf die Lieferung und Montage einer maschinenraumlosen Personenaufzugsanlage für die Grundschule Lützen. Die Anlage soll den neuesten Stand der Technik erfüllen und den Anforderungen der DIN EN 81-20 und DIN EN 81-70 entsprechen. Die Aufzugsanlage ist für eine Nennlast von 630 kg bzw. 8 Personen ausgelegt und soll eine Nenngeschwindigkeit von 1,00 m/s erreichen. Die Förderhöhe beträgt 6,79 m. Es sind drei Haltestellen im Innenbereich und eine Haltestelle im Außenbereich vorgesehen. Die Kabinenwände sollen auf der Gebäudeseite aus Edelstahl K220 und auf der gegenüberliegenden Seite aus Glaspanelen mit ESG-Verglasung bestehen. Die Kabinendecke und das Kabinentableau sind ebenfalls aus Edelstahl K220 gefertigt. Das Kabinentableau beinhaltet mechanische Kurzhubtaster, Notruftaster und Tür-Auf/Zu-Taster mit optischer und akustischer Quittierung. Die Bedienelemente auf den Etagen sind Großflächentaster (80mm x 80mm). Ein 10“ TFT Display im Tableau zeigt individualisierte Inhalte an. Die Aufzugsanlage verfügt über eine Sprachansage nach Herstellerstandard. Der Fußboden in der Kabine wird bauseits in einer abgesenkten Bodenwanne vorgesehen. Spiegel und Handläufe sind ebenfalls spezifiziert. Die Türen sind als automatische, zweiteilige und einseitig öffnende Teleskop-Schiebetüren mit einer Brandschutzklasse E120 ausgeführt. Die Schachttürportale sind aus Edelstahl K220 mit großflächigen Glasausschnitten. Die Steuerung ist eine Abwärtssammelsteuerung mit Mikroprozessortechnologie und digitaler Diagnoseanzeige. Eine Brandfallsteuerung mit Anschluss an die Hausalarmanlage und Rauchmelder im Schacht ist vorgesehen. Die Notrufaufschaltung erfolgt über ein GSM-Modul. Der Bieter muss Zertifizierungen nach ISO 14001, ISO 9001 und ISO 45001 sowie DIN EN 13015 nachweisen. Die Montage und Inbetriebnahme, einschließlich Sachverständigenabnahme, sind Teil der Leistung. Wartungs- und Serviceverträge sind ebenfalls anzubieten. Die Ausschreibung enthält detaillierte technische Spezifikationen zu Antrieb, Steuerung, Kabine, Türen und Sicherheitseinrichtungen. Bauseitige Leistungen umfassen die Erstellung des Aufzugsschachtes, Netzanschlüsse und die Anbindung von Brandmelde- und Potentialausgleichsleitungen. Der Bieter muss detaillierte Zeichnungsunterlagen und Herstellerangaben einreichen.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung23.06.25
- Heute16.07.25
- Bieterfragenfrist17.07.25
- Abgabefrist28.07.25
- Veröffentlichungsende28.07.25
- Bindefrist05.10.25
- Laufzeitbeginn05.10.25
- Laufzeitende17.05.26
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:NATIONAL
Vergabeart:Offenes Verfahren
Vergabeverordnung:VgV
Leistung:Bauleistungen
Klassifizierung:
Metallbauarbeiten
Zuschlagskriterien:100% Preis - Der Zuschlag erfolgt auf das günstigste, annehmbare Angebot
Auftrags-Budget:117.000 €
Erfüllungsort:Pestalozzistraße 2, 06686 Lützen, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
LOSE
LOT-0000: Aufzugsanlage
Aufzugsanlage nach DIN 18040-1 mit 4 Haltestellen, Traglast bis 630kg, Ausführung in Glas und Stahl
VORAUSSETZUNGEN
Referenzen:
- 3 Referenzen der letzten fünf abgeschlossenen Kalenderjahre über vergleichbare Aufträge mit Angaben zu Ausführungsort, Ausführungszeit, Leistungsumfang und Auftraggeber
Finanziell:
- Angaben über vergleichbare Umsätze der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre
- Unbedenklichkeitsbescheinigungen des Finanzamtes, der Krankenkassen und Soka
- Qualifizierte Unbedenklichkeitsbescheinigungen der Berufsgenossenschaft
Rechtlich:
- Handelsregisterauszug oder Eintragung in die Handwerkskammer
- Gewerbean- oder ummeldung
- Nachweis einer aktuellen Betriebshaftpflichtversicherung
- Zertifizierung nach DIN ISO 13015:2001 sowie DIN ISO 9001
Sonstige:
- Angabe der jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte der letzten drei Jahre
- Eigenerklärung bezüglich Russland-Sanktionen
- Eigenerklärung für nicht präqualifizierte Unternehmen oder Präqualifizierungszertifikat
- Nachweise für Nachunternehmen
DOKUMENTE
Dateiname
- Vergabeunterlagen18 Dateien
- _Hinweise von der e-Vergabe.txtVerwaltung1.08 KBHinweise zur Teilnahme an der Ausschreibung über die e-Vergabe-Plattform, mit Informationen zur Aktivierung der Teilnahme und Fristen.
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.