Feuerwehrfahrzeug TSF-W für Freiwillige Feuerwehr Lottorf
Stichwörter
- Feuerwehrfahrzeug
- TSF-W
- Tragkraftspritzenfahrzeug
- Feuerwehr
- Fahrgestell
- Aufbau
- Beladung
- Tragkraftspritze
- DIN 14530-17
- Schleswig-Holstein
Zusammenfassung
Die Gemeinde Lottorf beschafft ein Tragkraftspritzenfahrzeug Wasser (TSF-W) für die Freiwillige Feuerwehr Lottorf. Die Ausschreibung ist in 4 Lose unterteilt: Fahrgestell, feuerwehrtechnischer Auf- und Ausbau, feuerwehrtechnische Beladung und Tragkraftspritze. Der Auftraggeber behält sich vor, die Lose 1, 2 und 4 als Kombination zu vergeben, falls dies wirtschaftlicher ist. Alle Komponenten müssen nach DIN 14530-17 und den Empfehlungen der Arbeitsgruppe Schleswig-Holstein geliefert werden.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung22.06.25
- Heute01.07.25
- Bieterfragenfrist11.08.25
- Abgabefrist18.08.25
- Veröffentlichungsende18.08.25
- Laufzeitbeginn17.10.25
- Laufzeitende16.12.26
AUSSCHREIBUNG
ABGABE
LOSE
LOT-0001: Fahrgestell für ein TSF-W
Lieferung eines Fahrgestells für ein TSF-W nach DIN 14530-17 und den Empfehlungen der Arbeitsgruppe zur Harmonisierung von Leistungsbeschreibungen für die Beschaffung von Feuerwehrfahrzeugen in Schleswig-Holstein
LOT-0002: Feuerwehrtechnischer Auf- und Ausbau für ein TSF-W
Lieferung eines feuerwehrtechnischen Auf- und Ausbaus für ein TSF-W nach DIN 14530-17 und den Empfehlungen der Arbeitsgruppe zur Harmonisierung von Leistungsbeschreibungen für die Beschaffung von Feuerwehrfahrzeugen in Schleswig-Holstein
LOT-0003: Feuerwehrtechnische Beladung für ein TSF-W
Lieferung einer feuerwehrtechnischen Beladung für ein TSF-W nach DIN 14530-17 und den Empfehlungen der Arbeitsgruppe zur Harmonisierung von Leistungsbeschreibungen für die Beschaffung von Feuerwehrfahrzeugen in Schleswig-Holstein
LOT-0004: Tragkraftspitze für ein TSF-W
Lieferung einer Tragkraftspritze für ein TSF-W, gemäß Tabelle 1 – Standardbeladung nach DIN 14530-17 und den Empfehlungen der Arbeitsgruppe zur Harmonisierung von Leistungsbeschreibungen für die Beschaffung von Feuerwehrfahrzeugen in Schleswig-Holstein
VORAUSSETZUNGEN
- Eigenerklärung über vergleichbare Leistungen in den letzten drei Jahren
- Eigenerklärung über Umsatz in den letzten drei Geschäftsjahren für vergleichbare Leistungen
- Sicherheit für die Erfüllung in Höhe von 5% der Auftragssumme (bei Auftragssumme ab 50.000 Euro ohne USt)
- Eigenerklärung über keine Ausschlussgründe nach §§ 123-126 GWB
- Eigenerklärung über ordnungsgemäße Zahlung von Steuern, Abgaben und Sozialversicherungsbeiträgen
- Eigenerklärung über keine Insolvenzverfahren oder Liquidation
- Eigenerklärung über Eintragung ins Berufsregister oder keine Verpflichtung dazu
- Eigenerklärung über Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft
- Eigenerklärung über keine Sanktionen nach EU-Verordnung 833/2014 (Russland-Sanktionen)
- Eigenerklärung über verfügbare Arbeitskräfte für die Leistungsausführung
- Informationen zum Bewerber/Bieter bzw. Mitglied der Bietergemeinschaft
Weitere Ausschreibungen zu:
