Logo
Vergabepilot.AI

Brandschutzplanung für Thomas-Eßer-Berufskolleg Neubau Euskirchen

Auftraggeber
Kreis Euskirchen
53879, Euskirchen
Veröffentlicht
Angebotsfrist
27.07.25
28.08.25, 09:00

Stichwörter

  • Brandschutzplanung
  • Berufsschule
  • Holzbauweise
  • Offene Lernlandschaften
  • Bildungsbau
  • Neubau
  • Hochwasserschaden
  • Wiederaufbau

Zusammenfassung

Die Ausschreibung betrifft die Fachplanung Brandschutz für den Neubau des Thomas-Eßer-Berufskollegs in Euskirchen. Der Neubau ist Teil eines größeren Bildungscampus, der nach der Hochwasserkatastrophe 2021 errichtet wird. Die Leistung umfasst die Entwicklung eines brandschutztechnischen Konzepts, die Beratung des Planungsteams und die Abstimmung mit Behörden. Besonderer Fokus liegt auf der Vereinbarkeit von brandschutzrechtlichen Anforderungen mit modernen pädagogischen Raumkonzepten wie offenen Lernlandschaften und der Prüfung von Holzbauweisen.

Mehr lesen…

ZEITPLAN

  • Bekanntmachung
    27.07.25


  • Heute
    16.08.25


  • Bieterfragenfrist
    21.08.25


  • Abgabefrist
    28.08.25


  • Veröffentlichungsende
    28.08.25


  • Bindefrist
    27.10.25


  • Laufzeitbeginn
    01.11.25


  • Laufzeitende
    29.05.30

AUSSCHREIBUNG

Reichweite:
EU
Vergabeverordnung:
Leistung:
Dienstleistungen
Klassifizierung:
Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Beratung im Bereich Brand- und Explosionsschutz und -überwachung
Beratung im Bereich Gefahrenschutz und -kontrolle
Zuschlagskriterien:
Auftragsbezogene Qualifikation und Organisation des Projekteams (40 Punkte), Qualität der Herangehensweise zur Umsetzung der Aufgabenstellung (35 Punkte), Gesamthonorar (25 Punkte)
Erfüllungsort:
An der Katzenhecke, 53879 Euskirchen, Deutschland

ABGABE

Abgabeform:
Elektronisch
Angebotssprachen:
Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.

LOSE

LOT-0001: Planungsleistungen für Brandschutz

Brandschutztechnisches Konzept für den Neubau des Thomas-Eßer-Berufskollegs mit Fokus auf offene Lernlandschaften und Holzbauweise

VORAUSSETZUNGEN

Referenzen:
  • Mindestens 3 Referenzprojekte in den letzten 5 Jahren mit Leistungsphasen AHO Heft Nr. 17
  • Mindestens 1 Projekt größer/gleich 5.000 m² BGF und 1 Projekt größer/gleich 10.000 m² BGF
  • Mindestens 1 Referenz in Holzbauweise/Holzhybridbauweise
  • Mindestens 1 Referenz Berufsschule/weiterführende Schule mit Cafeteria und Sporthalle
  • Mindestens 1 Referenz bei öffentlichem Auftraggeber
Finanziell:
  • Umsatz der letzten 3 Geschäftsjahre für Leistungen gem. AHO Heft Nr. 17 mindestens 250.000 Euro pro Jahr
Rechtlich:
  • Berufs- bzw. Betriebshaftpflichtversicherung mit Mindestdeckung 3.000.000 EUR Personenschäden und 1.000.000 EUR Sachschäden
  • Keine Verstöße gegen Ausschlussgründe nach §§ 123-125 GWB
  • Keine Verstöße gegen steuer- und sozialversicherungsrechtliche Verpflichtungen
Sonstige:
  • Mindestens 4 festangestellte Ingenieure (Vollzeitäquivalente) in den letzten 3 Geschäftsjahren
  • Nachweis der fachlichen Eignung und Leistungsfähigkeit

DOKUMENTE

Dateiname
  • vertragsbedingungen
    2 Dateien
  • sonstiges
    6 Dateien
  • leistungsbeschreibungen
    5 Dateien
  • vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente
    4 Dateien
  • anschreiben
    2 Dateien

FAQ

Weitere Ausschreibungen zu:  

AI-powered
*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.