Beratung und Begleitung für AML-Compliance und KYC/KDA bei der NBank
Auftraggeber
NBank
30177, Hannover
Veröffentlicht
Angebotsfrist
05.05.25
22.05.25, 09:00
Stichwörter
- AML-Compliance
- KYC
- KDA
- Förderbank
- Geldwäsche
- Kreditprozess
- Beratung
- Projektmanagement
Zusammenfassung
Ausgeschrieben wird ein Rahmenvertrag für die Beratung und Begleitung in Grundsatzfragen im Kredit- und Förderprozess sowie im Bereich AML-Compliance und KYC/KDA. Die NBank benötigt Unterstützung bei der Umsetzung von aufsichtsrechtlichen und bankrechtlichen Fragestellungen im Kredit- und Geldwäscheprozess sowie bei förderbankspezifischen Anforderungen. Der Rahmenvertrag umfasst die prozessuale Beratung, Projektleitung und Changemanagement. Als Erstabruf ist die Unterstützung bei der Neuausrichtung der AML-Compliance geplant.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung05.05.25
- 06.05.25Laufzeitbeginn
- Heute13.05.25
- 15.05.25Bieterfragenfrist
- Abgabefrist22.05.25
- 22.05.25Veröffentlichungsende
- Laufzeitende06.05.27
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:EU
Vergabeart:Offenes Verfahren
Vergabeverordnung:VgV
Leistung:Dienstleistungen
Klassifizierung:
Finanz- und Versicherungsdienstleistungen
Zuschlagskriterien:Wertungspreis Erstabruf (20%), Wertungspreis Durchführung der KDA (10%), Konzept zur Expertise und Umsetzung (30%), Bewertung Beraterprofile für Erstabruf (40%)
Erfüllungsort:Günther-Wagner-Allee 12-16, 30177 Hannover, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
VORAUSSETZUNGEN
Referenzen:
- Mindestens eine Referenz bei einer Förderbank
- Mindestens zwei Referenzen bei BaFin regulierten Unternehmen aus der Finanzbranche
- Sämtliche Referenzen müssen Verträge mit mindestens 750.000 EUR Auftragswert umfassen
Finanziell:
- Nachweis einer adäquaten Betriebs- oder Berufshaftpflichtversicherung
Rechtlich:
- Eintragung im Berufs- oder Handelsregister
- Mindestentgelterklärung
- Verpflichtungserklärung zum Datenschutz
- Eigenerklärung zu EU-Maßnahmen gegen die russische Föderation
Sonstige:
- Nachweis eines etablierten Informationssicherheitsmanagementsystems (z.B. ISO/IEC 27001)
- Mindestens 10 Jahre operative Berufserfahrung der eingesetzten Berater
- Zertifizierung zum IT-Sicherheitsbeauftragten
- C2 Niveau in deutscher Sprache falls nicht Muttersprache
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.