Notebooks, All-in-One Systeme und TFT-Monitore für Stadtverwaltung Hilden
Auftraggeber
Stadt Hilden
40721, Hilden
Veröffentlicht
Angebotsfrist
05.08.25
09.09.25, 08:00
Stichwörter
- Notebooks
- Computer
- All-in-One Systeme
- TFT-Monitore
- Dockingstation
- Webcam
- Mikrofon
- IT-Ausstattung
- Stadtverwaltung
Zusammenfassung
Die Stadt Hilden beschafft neue Computersysteme. Dies umfasst die Lieferung, Installation und einen 60-monatigen Vor-Ort-Service für 500 Notebooks mit Dockingstation, Monitor, Webcam und Mikrofon, 100 All-in-One- oder modulare All-in-One-Systeme und 500 TFT-Monitore als Zweitmonitore. Die Systeme werden in Verwaltungsgebäuden eingesetzt und müssen Office-Programme sowie mittlere 3D-Anforderungen ausführen können. Ein geringer Energiebedarf ist ein wichtiges Kriterium. Die Lieferung und der Roll-out sind für Oktober und November 2025 geplant.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Stadt Hilden beabsichtigt die Beschaffung von neuen Computersystemen für ihre Verwaltungsgebäude. Das Auftragsvolumen gliedert sich in drei Positionen: 500 Notebook-Systeme, 100 All-in-One- oder modulare All-in-One-Systeme und 500 TFT-Monitore. Jede Position beinhaltet die Lieferung, den Roll-out und einen 60-monatigen Vor-Ort-Service. Die Notebook-Systeme umfassen ein Notebook mit kompatibler Dockingstation, einen TFT-Monitor mit Lautsprecher, Webcam und Mikrofon. Die All-in-One-Systeme können entweder als kompakte Mini-Computer mit separatem, modularem Display oder als integrierte All-in-One-PCs mit Display geliefert werden. Die TFT-Monitore sind als Zweitmonitore für die Notebooks und All-in-One-Systeme vorgesehen. Die Systeme werden in eine bestehende IT-Landschaft mit Microsoft Netzwerkbetriebssystem integriert. Die Geräte müssen für den Einsatz von Office-Programmen und mittleren 3D-Anforderungen geeignet sein und einen geringen Geräuschpegel aufweisen. Ein geringer Energiebedarf ist ein wichtiges Entscheidungskriterium. Die Lieferung und der Roll-out der Geräte sind für den Zeitraum vom 20. Oktober bis 21. November 2025 vorgesehen, wobei ein Teil der Geräte vorab zur Konfiguration geliefert wird. Der Roll-out der restlichen Geräte erfolgt an 31 verschiedenen Standorten in Hilden. Die Installation beinhaltet den Abbau alter Geräte, den Transport und die Aufstellung neuer Systeme, den Anschluss an Strom und Netzwerk sowie die Sicherstellung einer fachgerechten Aufstellung. Die Bieter müssen die Vergleichbarkeit von angebotenen Modellen mit den vorgegebenen Leitmodellen nachweisen und gegebenenfalls Teststellungen zur Verfügung stellen. Die Vertragsgestaltung wird auf Basis der Ergänzenden Vertragsbedingungen für die Beschaffung von Informationstechnik (EVB-IT) erfolgen. Die Angebotspreise müssen Versand-, Liefer- und Installationskosten beinhalten. Nebenangebote sind nur in Form von technischen Nebenangeboten zugelassen, sofern die technische Gleichwertigkeit nachgewiesen wird. Bietergemeinschaften sind zugelassen. Eine Vertragsstrafe wird bei Überschreitung der Ausführungsfristen fällig. Eine Sicherheitsleistung für Vertragserfüllung oder Gewährleistung kann gefordert werden. Die Einhaltung des Tariftreue- und Vergabegesetzes Nordrhein-Westfalen ist ebenfalls verpflichtend.
Zeitplan
- Bekanntmachung05.08.25
- Heute28.08.25
- Bieterfragenfrist30.08.25
- Abgabefrist09.09.25
- Veröffentlichungsende09.09.25
- Bindefrist07.10.25
- Laufzeitbeginn19.10.25
- Laufzeitende21.11.25
Ausschreibung
Reichweite:
NATIONAL
Vergabeart:
Vergabeverordnung:
Leistung:
Lieferleistungen
Klassifizierung:
Computeranlagen und Zubehör
Zuschlagskriterien:
Preis (Rangfolge nach Wichtigkeit: 1)
Erfüllungsort:
Am Rathaus 1, 40721 Hilden, Deutschland
Abgabe
Abgabeform:
Elektronisch
Angebotssprachen:
Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
Lose
Neue Computersysteme für die Stadtverwaltung
Lieferung, Installation und Service von Computersystemen für die Stadtverwaltung
Voraussetzungen
Referenzen:
- Ausführung von Leistungen in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind (Referenzenliste)
Finanziell:
- Bescheinigung, dass keine Rückstände an öffentlichen Abgaben bestehen
Rechtlich:
- Bescheinigung über die Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen (Unbedenklichkeitsbescheinigung)
Sonstige:
- Nachgeforderte Unterlagen müssen innerhalb von 6 Kalendertagen nachgereicht werden
Dokumente
Dateiname
- vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente2 Dateien
- vertragsbedingungen1 Datei
FAQ
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.