Gebäudeautomation für Grundschule Nord Traunreut
Auftraggeber
Stadt Traunreut
83301, Traunreut
Veröffentlicht
Angebotsfrist
27.07.25
05.09.25, 07:00
Stichwörter
- Gebäudeautomation
- Grundschule
- Neubau
- Lüftungsanlagen
- Automationsschwerpunkte
- Feldgeräte
- Einzelraumregelung
- Heizzentrale
- Traunreut
Zusammenfassung
Neubau der Grundschule Nord in Traunreut mit einem Untergeschoss, Erdgeschoss und Obergeschoss. Das Projekt umfasst die Installation einer umfassenden Gebäudeautomation mit 9 Automationsschwerpunkten für verschiedene Bereiche wie Lüftung, Heizzentrale und Einzelraumregelung. Die Gebäudeautomation beinhaltet 350 Feldgeräte und 1.300 physikalische Datenpunkte. Der Schulbetrieb in dem bestehenden Gebäude wird während der Bauzeit weitergeführt, weshalb lärmintensive Arbeiten in die Nachmittagsstunden gelegt werden sollten.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Ausschreibung bezieht sich auf die Implementierung eines Gebäudeautomationssystems für den Neubau der Grundschule Nord in Traunreut. Das System soll die Steuerung und Regelung von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen (HLK) umfassen, um eine effiziente und bedarfsgerechte Betriebsführung zu gewährleisten. Kernstück der Leistung ist die Installation von zehn Automationsschwerpunkten (ASPs), die jeweils spezifische Bereiche des Gebäudes abdecken, darunter Lüftungsanlagen für die Turnhalle und Klassenräume, Heizungsanlagen, Speiseräume, Küchen und Sanitärbereiche. Die Leistung beinhaltet die Lieferung und Montage von Feldgeräten wie Sensoren (Temperatur, CO2, VOC, Druck, Luftstrom) und Aktoren (Klappenstellantriebe, Ventile, Stellmotoren). Des Weiteren sind DDC-Schaltschränke mit der entsprechenden Hard- und Software zu liefern und zu montieren. Ein wesentlicher Bestandteil ist die Einzelraumregelung für alle Klassen- und Gruppenräume, die über Raumfühler mit Sollwertstellern und Anzeigen zur Luftqualität (CO2-Ampel) realisiert wird. Die Systeme müssen eine hohe Flexibilität in Hard- und Software aufweisen und eine prozessnahe Optimierung ermöglichen. Die Kommunikation zwischen den Komponenten soll über standardisierte Protokolle erfolgen. Die Ausschreibung spezifiziert detaillierte technische Anforderungen an die einzelnen Komponenten, einschließlich Schutzarten, Messbereiche, Genauigkeiten und Schnittstellen. Die Installation umfasst die Verkabelung von Feldgeräten zu den Schaltschränken, die Verdrahtung innerhalb der Schaltschränke sowie die Inbetriebnahme und Einregulierung der gesamten Anlage. Die Leistungserbringung muss in Koordination mit anderen Gewerken erfolgen und den geltenden Normen und Richtlinien entsprechen. Die Dokumentation der Anlage, einschließlich Bedienungsanleitungen und Schaltplänen, ist ebenfalls Teil der Leistung.
Zeitplan
- Bekanntmachung27.07.25
- Heute20.08.25
- Abgabefrist05.09.25
- Veröffentlichungsende05.09.25
- Bindefrist03.11.25
Ausschreibung
Reichweite:
EU
Vergabeart:
Vergabeverordnung:
Leistung:
Bauleistungen
Klassifizierung:
Sonstige Elektroinstallationsarbeiten
Zugangskontrollsystem
Installation von elektrischen Leitungen
Installation von Lüftungsanlagen
Zuschlagskriterien:
Preis als alleiniges Zuschlagskriterium (100%)
Erfüllungsort:
Bodelschwinghstraße 1, 83301 Traunreut, Deutschland
Abgabe
Abgabeform:
Elektronisch
Angebotssprachen:
Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
Lose
Neubau Grundschule Nord - Kinder Campus - Gebäudeautomation
Gebäudeautomation für den Neubau der Grundschule Nord mit 9 Automationsschwerpunkten, 350 Feldgeräten und 1.300 physikalischen Datenpunkten
Voraussetzungen
Referenzen:
- Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind
Finanziell:
- Erklärung über den Umsatz des Unternehmens, Formblatt 124
- Angaben zur Preisermittlung zur Zuschlagskalkulation - Formblatt 221 oder Preisermittlung über die Kalkulation der Endsumme - Formblatt 222
Rechtlich:
- Nachweis über die Eintragung in das Berufsregister Ihres Sitzes oder Wohnsitzes
- Formblatt 124 (Eigenerklärung)
- Eigenerklärung Bezug Russland (Formblatt 127)
- Erklärung darüber, ob sich das Unternehmen in Liquidation befindet
- Erklärung über Insolvenzverfahren oder vergleichbare gesetzlich geregelte Verfahren
Sonstige:
- Bei Bietergemeinschaften: unterschriebene Bietergemeinschaftserklärung, Formblatt 234
- Bei Unteraufträgen/Eignungsleihe: Erklärung Bieter Unteraufträge/Eignungsleihe, Formblatt 235
- Bei Unteraufträgen/Eignungsleihe: unterschriebene Verpflichtungserklärung Dritter, Formblatt 236
- Angabe der PQ-Nummer falls möglich
Dokumente
Dateiname
- vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente16 Dateien
- leistungsbeschreibungen3 Dateien
FAQ
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.