Ökostrom-Lieferung für Verband der Ersatzkassen Berlin 2026-2029
Steckbrief
- Ökostrom
- Energielieferung
- Stromversorgung
- Ersatzkassen
- Energievertrag
Zusammenfassung
Die Ausschreibung betrifft die Belieferung mit Ökostrom für den Verband der Ersatzkassen e.V. für die Jahre 2026 und 2027, mit einer optionalen Verlängerung für 2028 und 2029. Es werden insgesamt 35 Abnahmestellen (davon 5 RLM) mit einem geschätzten Jahresverbrauch von ca. 1.357.099 kWh beliefert. Der Ökostrom muss aus erneuerbaren Energiequellen stammen, wobei mindestens 30% aus Neuanlagen stammen müssen, die bei Lieferbeginn nicht älter als 6 Jahre sind. Die Preisgestaltung orientiert sich an der European Energy Exchange (EEX) und wird durch eine Formel mit verschiedenen Parametern bestimmt.
Zeitplan
- Bekanntmachung27.08.25
- Heute14.09.25
- Abgabefrist30.09.25
- Veröffentlichungsende30.09.25
- Laufzeitbeginn31.12.25
- Laufzeitende31.12.27
Ausschreibung
Abgabe
Lose
Strom
Zur Abdeckung des Bedarfs an Ökostrom benötigt der Auftraggeber einen neuen Energieliefervertrag. Der abzuschließende Energieliefervertrag umfasst die Lieferung des gesamten Bedarfs an Ökostrom zur Versorgung der ausgeschriebenen Abnahmestellen. Anzahl der Abnahmestellen: 35 (davon 5 RLM), Jahresverbrauch: 1.357.099 kWh
Voraussetzungen
- Mindestens zwei Referenzen für Ökostrom-Belieferung mit mindestens 35 Abnahmestellen oder 1.350.000 kWh pro Jahr
- Leistungserbringung innerhalb der letzten drei Jahre ab Zeitpunkt der Bekanntmachung
- Angabe des Jahresumsatzes in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren netto
- Nachweis der Creditreform-Risikoklassen I und II oder vergleichbare Bonitätsnachweise (max. 6 Monate alt)
- Auszug aus dem Handels- bzw. Berufsregister (nicht älter als sechs Monate)
- Erklärung über Haftpflichtversicherung mit Mindestdeckungssumme von EUR 5 Mio. je Schadenfall
Dokumente
- vdek - 135 - EU - 2025 - Verpflichtungserklärung Nachweis Ökostrombelieferung.pdfVerwaltung58.95 KB1 SeiteVerpflichtungserklärung des Anbieters zur Belieferung des Kunden mit Ökostrom gemäß der Leistungsbeschreibung und zum Nachweis der Stromeigenschaft durch Entwertung und Verwendung von Herkunftsnachweisen (HKN).
- vdek - 135 - EU - 2025 - 631 EU Aufforderung zur Abgabe eines Angebots.pdfAusschreibung107.36 KB4 SeitenAufforderung zur Abgabe eines Angebots für ein Vergabeverfahren gemäß VgV, das die Bezeichnung der Leistung, die Art des Verfahrens, Fristen und die beizufügenden Anlagen (Bewerbungsbedingungen, Mindestanforderungen, Zuschlagskriterien, Leistungsbeschreibung, Vertragsbedingungen, Angebotsschreiben, Erklärungen) enthält.
- vdek - 135 - EU - 2025 - 236 Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen.pdfVerwaltung43.94 KB1 SeiteVerpflichtungserklärung, in der sich ein Unternehmen gegenüber dem Auftraggeber bereit erklärt, dem Bewerber/Bieter im Falle der Auftragsvergabe mit den erforderlichen Kapazitäten für bestimmte Leistungsbereiche zur Verfügung zu stehen und gegebenenfalls gemeinsam für die Auftragsausführung zu haften.
- vdek - 135 - EU - 2025 - 234 Bietergemeinschaft.pdfVerwaltung117.78 KB1 SeiteErklärung einer Bietergemeinschaft, die im Falle der Auftragserteilung eine Arbeitsgemeinschaft bildet, in der ein bevollmächtigter Vertreter die Mitglieder rechtsverbindlich vertritt und alle Mitglieder als Gesamtschuldner haften.
- vdek - 135 - EU - 2025 - Formular Angebot zur Ökostrombelieferung.xlsxFinanzielles42.70 KB1 TabelleFormular für das Angebot zur Ökostrombelieferung, das vom Bieter auszufüllen ist und Angaben zu Firma, Ansprechpartner, Energiepreisen für die Vertragslaufzeit 2026 und 2027 sowie für Verlängerungsoptionen 2028 und 2029 enthält, basierend auf EEX German Power Future Werten und einem Ökoaufschlag.
- vdek - 135 - EU - 2025 - 633 EU Angebotsschreiben.pdfVerwaltung179.49 KB2 SeitenAngebotsschreiben für Liefer- und Dienstleistungen, das vom Bieter auszufüllen ist und Angaben zu Firma, Ort, Datum, Kontaktdaten, Angebotsendsumme, Anzahl der Nebenangebote, Preisnachlass und den Bestandteilen des Angebots wie Leistungsverzeichnis und Vertragsbedingungen enthält.
- vdek - 135 - EU - 2025 - Leistungsbeschreibung zur Ökostrombelieferung.pdfLeistungsumfang153.73 KB6 SeitenLeistungsbeschreibung für die Ökostrombelieferung des Verbandes der Ersatzkassen e.V., die Informationen zum Auftraggeber, Auftragsgegenstand, Verbrauchsverhalten, Energiequalität, Vertragslaufzeit, Verlängerungsoptionen, Preisgestaltung, Mengenbeschaffung, Preisfixierung und Mehr-/Mindermengenregelung enthält.
- vdek - 135 - EU - 2025 - Lieferstellenübersicht.xlsxLeistungsumfang24.94 KB1 TabelleÜbersicht der Lieferstellen des Verbandes der Ersatzkassen e.V., einschließlich Rechnungs- und Lieferadressen, Netzbetreiber, Zählernummer, Messlokation-ID, Marktlokation-ID, Lastprofil, Verbrauchsdaten (HT, NT, gesamt), Leistung, Eigenerzeugung und Lieferzeiträumen mit Verlängerungsoptionen.
- vdek - 135 - EU - 2025 - Lastgangdaten 2024.xlsxLeistungsumfang1.27 MB1 TabelleLastgangdaten für das Jahr 2024, die Wirkleistung in kW für verschiedene Zählpunkte in 15-Minuten-Intervallen über den Tag verteilt auflisten.
- vdek - 135 - EU - 2025 - 632 EU Bewerbungsbedingungen.pdfRichtlinien30.35 KB2 SeitenBewerbungsbedingungen für die Vergabe von Leistungen nach der Vergabeverordnung (VgV), die Regelungen zu Unklarheiten in Vergabeunterlagen, unzulässigen Wettbewerbsbeschränkungen und detaillierte Anforderungen an die Angebotsabgabe festlegen.
- vdek - 135 - EU - 2025 - Eigenerklärung Eignung.pdfVerwaltung162.71 KB4 SeitenEigenerklärung zur Eignung für Bewerber, Bieter, Mitglieder von Bietergemeinschaften, Nachunternehmer oder andere Unternehmen, die Angaben zur wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit, insbesondere zur Haftpflichtversicherung, fordert.
- vdek - 135 - EU - 2025 - 235 Verzeichnis der Unternehmerleistungen.pdfVerwaltung46.43 KB1 SeiteVerzeichnis, in dem der Bieter Art und Umfang der Teilleistungen angibt, für die er die Kapazitäten anderer Unternehmen in Anspruch nehmen wird, insbesondere im Hinblick auf die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit.
- vdek - 135 - EU - 2025 - (Muster-) Stromliefervertrag.pdfVertragliches412.47 KB12 SeitenMuster-Stromliefervertrag für Ökostrom zwischen dem Verband der Ersatzkassen e.V. (Kunde) und einem Energielieferanten (EVU), der die Vertragsbestandteile, den Vertragsgegenstand und die sichere Versorgung zu wirtschaftlichen Bedingungen regelt.
- vdek - 135 - EU - 2025 - 635 Zusaetzliche Vertragsbedingungen.pdfVertragliches19.81 KB1 SeiteZusätzliche Vertragsbedingungen für die Ausführung von Liefer- und Dienstleistungen, die Regelungen zu Art und Umfang der Leistungen, Änderungen der Leistung, Ausführung, Güteprüfung, Abnahme, Mängelansprüchen und Rechnungen festlegen.
- vdek - 135 - EU - 2025 - Erklärung Russland Sanktionen.pdfVertragliches630.07 KB2 SeitenErklärung zur Einhaltung der EU-Verordnung 2022/576 bezüglich Russland-Sanktionen, die besagt, dass öffentliche Aufträge nicht an Personen oder Unternehmen mit Bezug zu Russland vergeben werden dürfen und der Bieter bestätigt, dass dies auf sein Unternehmen oder seine Unterauftragnehmer nicht zutrifft.
- vdek - 135 - EU - 2025 - Artikel 5k der Verordnung (EU) Nr. 833-2014 in der Fassung vom 08.04.2022.pdfVertragliches113.18 KB1 SeiteAuszug aus Artikel 5k der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 in der Fassung vom 8. April 2022, der das Verbot der Vergabe öffentlicher Aufträge oder Konzessionen an Personen, Organisationen oder Einrichtungen mit Bezug zu Russland regelt und Ausnahmen definiert.
- vdek - 135 - EU - 2025 - Bewerbungs- und Angebotsbedingungen .pdfRichtlinien194.48 KB6 SeitenBewerbungsbedingungen für die Vergabe von Leistungen des Verbandes der Ersatzkassen e.V., die detaillierte Anweisungen zur Aufforderung zur Angebotsabgabe, Kommunikation, Verfahrensart, Weitergabe an Unterauftragnehmer, Bietergemeinschaften, Angebotsunterlagen, Bieterfragen, Angebotsabgabe, Nebenangebote, Submission, Zuschlagskriterien und Nachforderung von Unterlagen enthalten.
FAQ
Weitere Ausschreibungen zu:
