Kanalsanierung Römerallee Zülpich - Objektplanung Ingenieurbauwerke und Verkehrsanlagen
Stichwörter
- Kanalsanierung
- Objektplanung
- Ingenieurbauwerke
- Verkehrsanlagen
- Vermessung
- Bauüberwachung
- HOAI
- Stufenvertrag
- Gemeinschaftsmaßnahme
- Schwammstadtkonzept
Zusammenfassung
Zweistufiger Wettbewerb zur Vergabe von Planungsleistungen für die Kanalsanierung Römerallee in Zülpich. Es handelt sich um eine Gemeinschaftsmaßnahme zwischen der Stadt Zülpich und dem Erftverband. Gesucht werden Ingenieurleistungen für die Objektplanung Ingenieurbauwerke (LP 1-8), Objektplanung Verkehrsanlagen (LP 4-8) sowie Vermessungsleistungen und örtliche Bauüberwachung. Die Leistungen werden in Form eines Stufenvertrages für einzelne Leistungsphasen vergeben. Dem Wettbewerb ist ein Bewerbungsverfahren mit Auswahl von 3 Teilnehmern vorgeschaltet.
Zeitplan
- Bekanntmachung27.07.25
- Heute21.08.25
- Bieterfragenfrist25.08.25
- Abgabefrist01.09.25
- Veröffentlichungsende01.09.25
- Laufzeitbeginn10.09.25
Ausschreibung
Abgabe
Lose
Ingenieurleistungen für die Objektplanung Ingenieurbauwerke, für die Objektplanung Ver-kehrsanlagen sowie für die Beratungsleistungen Ingenieurvermessung - Kanalsanierung Römerallee Zülpich
Bei der Maßnahme handelt es sich um eine Gemeinschaftsmaßnahme zwischen der Stadt Zülpich und dem Erftverband. Die Beauftragung der Leistung erfolgt separat. Für den Erftverband sind Planungsleistungen der Objektplanung für Ingenieurbauwerke Leistungsphase 1-8, sowie Vermessungsleistungen, örtliche Bauüberwachung und weiterer besonderer Leistungen für die oben beschriebene Maßnahme zu erbringen. Für die Stadt Zülpich ist eine Objektplanung für Verkehrsanlagen Leistungsphase 4-8 gemäß HOAI 2021 einschl. Schwammstadtkonzept und örtliche Bauüberwachung sowie weiterer besonderer Leistungen für die oben beschriebene Maßnahme zu erbringen.
Voraussetzungen
- Referenzliste der in der letzten 3 Jahren erbrachten vergleichbaren Dienstleistungen des Bewerbers insgesamt, die Angabe ist auf maximal 5 Referenzen zu beschränken
- Fachlicher Lebenslauf des vorgesehenen Projektleiters mit Referenzliste vergleichbarer Dienstleistungen
- Fachlicher Lebenslauf des vorgesehenen Stellvertreters des Projektleiters/der maßgeblichen Mitarbeiter sowie des Mitarbeiters für die örtliche Bauüberwachung mit Referenzliste vergleichbarer Dienstleistungen
- Gesamtumsatz der letzten drei Jahre, nach Jahren
- Umsatz für der Maßnahme entsprechende Dienstleistungen in den letzten drei Jahren, nach Jahren
- Nachweis zur finanziellen und wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit gem. § 45 VgV (Bankerklärung)
- Nachweis einer ausreichenden Haftpflichtversicherung mind. 5 Mio. EUR pauschal für Personen- und Sachschäden und 200.000,- EUR für Vermögensschäden
- Eigenerklärungen zur wirtschaftlichen Verknüpfung mit Unternehmen und zur auf den Auftrag bezogenen Zusammenarbeit mit Anderen gemäß § 42 VgV
- Erklärung zur Berufsqualifikation gemäß § 75, Abs. 1 u. 2 VgV
- Erklärung des Bewerbers zu den Ausschlusskriterien nach § 42 VgV
- Formblatt 523 Eigenerklärung NRW Sanktionen-EU
- Formblatt csx59 Eigenerklärung Informationen zum Bieter
- Ausgefülltes Bewerbungsformular VgV
- Namen und berufliche Qualifikation der Personen, die die Leistung tatsächlich erbringen gemäß § 46 VgV
- Beschreibung der Projektorganisation mit Angaben über die technische Leitung
- Erklärung über die Anzahl der Mitarbeiter für entsprechende Dienstleistungen in den letzten drei Jahren mit Angabe der Führungskräfte
- Erklärung über Ausstattung, Geräte und technische Ausrüstung
- Beschreibung der Maßnahmen des Bewerbers zur Gewährleistung der Qualität seiner Dienstleistung
- Erklärung über kurzfristige Verfügbarkeit
- Projektrelevante Publikationen in den letzten 5 Jahren
- Formblatt 999 Informationen zur Datenerhebung und Einwilligung zur Verarbeitung
- Formblatt 236 Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen (falls erforderlich)
Dokumente
- sonstiges6 Dateien
- vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente5 Dateien
- leistungsbeschreibungen1 Datei
FAQ
Weitere Ausschreibungen zu:
