Stromlieferung für Wasserwerk Koblenz 2026
Auftraggeber
Wasserwerk Koblenz/Weißenthurm GmbH
56068, Koblenz
Veröffentlicht
Angebotsfrist
20.08.25
22.09.25, 08:00
Steckbrief
- Stromlieferung
- Ökostrom
- Herkunftsnachweis
- Wasserwerk
- Energieversorgung
- Neuanlagenquote
Zusammenfassung
Die Wasserwerk Koblenz/Weißenthurm GmbH beschafft elektrischen Strom für die von ihr betriebenen Anlagen für das Jahr 2026. Die Gesamtstrommenge beträgt voraussichtlich 3.900.000 kWh pro Jahr. Der elektrische Strom soll als Ökostrom mit Herkunftsnachweis und einer Neuanlagenquote von 66% geliefert werden. Die Lieferung erfolgt für Tarif-Abnahmestellen mit Leistungsmessung.
Zeitplan
- Bekanntmachung20.08.25
- Heute07.09.25
- Abgabefrist22.09.25
- Veröffentlichungsende22.09.25
- Laufzeitbeginn31.12.25
- Laufzeitende31.12.26
Ausschreibung
Reichweite:
EU
Vergabeart:
Vergabeverordnung:
Leistung:
Lieferleistungen
Klassifizierung:
Elektrizität
Zuschlagskriterien:
Preis der Leistung (85%): Gewertet wird der vom Bieter angebotene reine Stromlieferpreis als Nettopreis zuzüglich des Zuschlags für die Lieferung des Ökostroms, Mengenflexibilitätsspielraum als Toleranzband (15%): Gewertet wird, in welchem Rahmen Liefermengenabweichungen zu keiner Preisanpassung führen
Erfüllungsort:
Koblenz, DEB11, Deutschland
Abgabe
Abgabeform:
Elektronisch
Angebotssprachen:
Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
Lose
Stromlieferung für Wasserwerk Koblenz/Weißenthurm GmbH
Lieferung von elektrischem Strom als Ökostrom mit Herkunftsnachweis und einer Neuanlagenquote von 66% für das Jahr 2026
Voraussetzungen
Referenzen:
- 2 Referenzen vergleichbarer Lieferverträge, die in den letzten 3 Geschäftsjahren abgeschlossen wurden, die alleine oder in Summe mindestens 30% des Auftragsvolumens der ausgeschriebenen Leistung haben
Finanziell:
- Erklärung des Bieters zum Umsatz mit vergleichbaren Leistungen in den letzten 3 Kalenderjahren
Rechtlich:
- Nachweis der Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben
- Nachweis der Verpflichtung zur Zahlung der gesetzlichen Sozialversicherungsbeiträge
- Nachweis, dass kein Insolvenzverfahren oder vergleichbares gesetzliches Verfahren anhängig ist
- Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister des Sitzes oder Wohnsitzes
- Betriebshaftpflichtversicherung mit Deckungssumme von mindestens 3 Millionen EUR für Personenschäden und Sachschäden
Sonstige:
- Mitteilung der Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte
- Eigenerklärung zur Nichtzugehörigkeit zu Personen oder Unternehmen mit Bezug zu Russland
- Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft
Dokumente
Dateiname
- sonstiges1 Datei
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.