Logo
Vergabepilot.AI

Wartung und Instandsetzung von Hubarbeitsbühnen Berlin

Auftraggeber
Deutscher Bundestag - Vergabereferat
11011, Berlin
Veröffentlicht
Angebotsfrist
29.06.25
06.08.25, 10:00

Stichwörter

  • Hubarbeitsbühnen
  • Wartung
  • Instandhaltung
  • Inspektion
  • Störungsbeseitigung
  • Prüfleistungen
  • Sachverständigenleistungen
  • Berlin
  • Deutscher Bundestag

Zusammenfassung

Die Ausschreibung betrifft die Instandhaltung, Störungsbeseitigung sowie Prüf- und Sachverständigenleistungen an mobilen Hubarbeitsbühnen, die sich in den Liegenschaften des Deutschen Bundestages befinden. Der Auftrag umfasst die regelmäßige Wartung, Inspektion, Reparatur und die Behebung von Störungen an den genannten Geräten. Des Weiteren sind Prüfleistungen gemäß den geltenden Vorschriften und Normen zu erbringen. Die Leistungserbringung erstreckt sich über einen Zeitraum von vier Jahren.

Mehr lesen…

ZEITPLAN

  • Bekanntmachung
    29.06.25


  • Heute
    09.07.25


  • Abgabefrist
    06.08.25


  • Veröffentlichungsende
    06.08.25


  • Laufzeitbeginn
    30.09.25


  • Laufzeitende
    29.09.29

AUSSCHREIBUNG

Reichweite:EU
Vergabeverordnung:VgV
Leistung:Dienstleistungen
Klassifizierung:
Reparatur- und Wartungsdienste
Zuschlagskriterien:Preis (100%)
Erfüllungsort:Platz der Republik 1, 10117, 10557 Berlin, Deutschland

ABGABE

Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.

LOSE

LOT-0000: Instandhaltung mobiler Hubarbeitsbühnen

Wartung und Inspektion gemäß DIN 31051, Instandsetzungsarbeiten gemäß DIN 31051, Störungsbeseitigungsarbeiten, Verbesserung gemäß DIN 31051 sowie Prüf- und Sachverständigenleistungen an zurzeit 23 mobilen Hubarbeitsbühnen in verschiedenen Liegenschaften des Deutschen Bundestages in Berlin-Mitte.


VORAUSSETZUNGEN

Referenzen:
  • Angabe von drei geeigneten Referenzen über in den letzten drei Kalenderjahren (2022 - 2024) erbrachte Leistungen über bereits erbrachte Wartung, Inspektion, Instandsetzung und Störungsbeseitigung von mobilen Hubarbeitsbühnen
Finanziell:
  • Eigenerklärung über den Umsatz der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre (Mindestumsatz 200.000 Euro jährlich)
  • Aktueller Betriebshaftpflichtversicherungsnachweis (Deckungssumme mindestens 2.000.000 Euro für Personen- und 1.000.000 Euro für Sachschäden)
Rechtlich:
  • Eigenerklärung über die Eintragung im Handelsregister bzw. in der Handwerksrolle oder Auszug aus dem Berufsregister
  • Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach § 123 GWB oder § 124 GWB
Sonstige:
  • Eigenerklärung über Anzahl und Art der aktuell beschäftigten Mitarbeiter mit spezifischen Qualifikationen (EFK, Schlosser/Metallbauer, Sachkundenachweis für Hubarbeitsbühnenprüfung, PSAgA-Nachweis, Bedienernachweis)
  • Eigenerklärung über durchschnittliche jährliche Anzahl der beschäftigten Arbeitskräfte (mindestens 3 Schlosser/Metallbauer und 1 Elektriker/Mechatroniker)
  • Eigenerklärung über den Einsatz eines Unterauftragnehmers
  • Teilnahme an zwingend erforderlicher Ortsbesichtigung vor Angebotsabgabe

DOKUMENTE

DateinameKategorieDateigrößeInhalt
Vergabeunterlagen
1 Datei
_Hinweise von der e-Vergabe.txt
Richtlinien1.07 KB

Weitere Ausschreibungen zu:  

AI-powered
*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.
Ausschreibung Wartung und Instandsetzung von… | Vergabepilot