Schulneubau Coburg - Baumeister-, Erd- und Bodenverbessungsarbeiten
Auftraggeber
Gemeinnützige Gesellschaft für soziale Dienste -DAA- mbH
90419, Nürnberg
Veröffentlicht
Angebotsfrist
25.06.25
04.08.25, 10:00
Stichwörter
- Schulneubau
- Coburg
- Erdarbeiten
- Baugrundverbesserung
- Rüttelstopfsäulen
- Baumeisterarbeiten
- berufliches Schulzentrum
- Bauleistungen
Zusammenfassung
Ausschreibung für den Neubau eines privaten beruflichen Schulzentrums in Coburg. Die Maßnahme umfasst Erdarbeiten, Bodenverbesserung mittels Rüttelstopfsäulen und Baumeisterarbeiten. Das Grundstück befindet sich in einem erschlossenen Gewerbegebiet und ist ca. 5.700 m² groß. Das Gebäude wird in Massivbauweise aus Stahlbeton errichtet und besteht aus zwei Hauptbaukörpern sowie einem Zwischengelenk.
Mehr lesen…
Beschreibung
Das Projekt beinhaltet den Neubau eines privaten beruflichen Bildungszentrums der GGSD in Coburg. Das Grundstück, gelegen in der Garden-City-Straße, umfasst ca. 5.700 m² und ist bereits erschlossen und teilweise bebaut. Das geplante Gebäude besteht aus zwei Hauptbaukörpern und einem Verbindungsbau, wobei ein Hauptbaukörper viergeschossig (ca. 54 m x 20 m), der andere eingeschossig mit Aufstockungsoption (ca. 40 m x 20 m) und der Zwischenbaukörper viergeschossig (ca. 14 m x 10,5 m) ausgeführt wird. Alle Baukörper erhalten Flachdächer und das Gebäude wird nicht unterkellert. Die Bauausführung erfolgt in Massivbauweise mit Stahlbeton. Die Gewerke umfassen Erdarbeiten nach DIN 18300, Bodenverbesserung mittels Rüttelstopfsäulen gemäß DIN 14731 und Baumeisterarbeiten. Die Baustellenzufahrt erfolgt über die Garden-City-Straße. Es sind keine Sparten im Baufeld bekannt, jedoch im Bereich der umliegenden Gehwege und Wege. Der Bieter muss sich eigenverantwortlich über alle preis- und leistungsbeeinflussenden Umstände informieren. Die Baustelleneinrichtung, inklusive Baustrom- und Bauwasseranschluss, muss vom Auftragnehmer gestellt werden, da diese vor Ort nicht zur Verfügung gestellt werden können. Die Arbeiten sind so auszuführen, dass bestehende Bauteile und Anlagen geschont werden und Schäden sind vom Auftragnehmer zu beheben. Die Verunreinigung öffentlicher Verkehrsflächen ist zu vermeiden und die Flächen sind regelmäßig zu reinigen. Die Ausführung der einzelnen Baukörper muss zeitlich gestaffelt erfolgen, um Zwangsspannungen zu reduzieren. Die Angebote können als Einzellose oder gemeinsam vergeben werden, wobei Kopplungsnachlässe für die Vergabe mehrerer Lose möglich sind. Die Bodenverbesserung erfolgt im Tiefenrüttelverfahren mit mäklergeführten Systemen. Die Baumeisterarbeiten umfassen die Errichtung der Stahlbetonkonstruktion, einschließlich Bodenplatten, Außen- und Innenwänden sowie Decken. Die gestaffelte Bauweise ist im Bauablauf zu berücksichtigen. Die Angebote müssen alle erforderlichen Leistungen umfassen und die Preise sind in Euro ohne Umsatzsteuer anzugeben.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung25.06.25
- Heute06.07.25
- Abgabefrist04.08.25
- Veröffentlichungsende04.08.25
- Bindefrist04.10.25
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:EU
Vergabeart:Offenes Verfahren
Vergabeverordnung:VOB/A
Leistung:Bauleistungen
Klassifizierung:
Bauarbeiten
Zuschlagskriterien:Qualität (50%) - Siehe Vergabeunterlagen, Preis (50%) - Siehe Vergabeunterlagen
Erfüllungsort:Coburg, Bayern, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
LOSE
LOT-0001: Erdarbeiten
Erdarbeiten für den Neubau eines privaten beruflichen Schulzentrums in Coburg
LOT-0002: Baugrundverbesserung (Rüttelstopfsäulen)
Baugrundverbesserung mit Rüttelstopfsäulen für den Neubau eines privaten beruflichen Schulzentrums in Coburg
LOT-0003: Baumeisterarbeiten
Baumeisterarbeiten für den Neubau eines privaten beruflichen Schulzentrums in Coburg
VORAUSSETZUNGEN
Referenzen:
- Angaben zu Leistungen innerhalb der letzten fünf Kalenderjahre, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind (drei Referenzen einer vergleichbaren Leistung)
Finanziell:
- Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind
Rechtlich:
- Registereintragungen (Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und Eintragung in der Handwerksrolle bzw. bei der Industrie- und Handelskammer)
- Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft (qualifizierte Unbedenklichkeitsbescheinigung)
Sonstige:
- Erklärung, dass die für die Ausführung der Leistungen erforderlichen Arbeitskräfte zur Verfügung stehen (Angabe der Zahl der in den letzten drei Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte)
- Eine Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist nicht ausgeschlossen
DOKUMENTE
Dateiname | Kategorie | Dateigröße | Inhalt | |
---|---|---|---|---|
vertragsbedingungen | 3 Dateien | |||
sonstiges | 9 Dateien | |||
vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente | 19 Dateien | |||
anschreiben | 4 Dateien | |||
leistungsbeschreibungen | 2 Dateien |
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.