HLF 20 Feuerwehrfahrzeug für Gemeinde Lindlar
Auftraggeber
Gemeinde Lindlar
51789, Lindlar
Veröffentlicht
Angebotsfrist
18.06.25
25.07.25, 06:00
Stichwörter
- HLF 20
- Feuerwehrfahrzeug
- Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
- Fahrgestell
- Aufbau
- Beladung
- Atemschutz
- Hilfeleistungssatz
- Gemeinde Lindlar
Zusammenfassung
Die Ausschreibung betrifft die Lieferung von feuerwehrtechnischer Ausrüstung, aufgeteilt in fünf Lose. Los 1 umfasst ein Fahrgestell für ein HLF 20, Los 2 den Aufbau für ein HLF 20. Los 3 beinhaltet die Beladung für ein HLF 20, Los 4 Atemschutzgeräte und Los 5 einen Hilfeleistungssatz. Die KoPart eG beabsichtigt, diese Leistungen zu vergeben.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die KoPart eG beabsichtigt die Vergabe von Lieferleistungen für feuerwehrtechnische Ausrüstung, aufgeteilt in fünf Lose. Los 1 betrifft die Lieferung eines Fahrgestells für ein HLF 20. Los 2 umfasst die Lieferung eines Aufbaus für ein HLF 20. Los 3 beinhaltet die Lieferung der dazugehörigen Beladung für das HLF 20, wobei die Beladung gemäß DIN 14530-27 und weiteren Spezifikationen zu erfolgen hat. Los 4 bezieht sich auf die Lieferung von Atemschutzgeräten, einschließlich Atemschutzgeräten, Vollmasken, Filtern und Fluchthauben, die den Normen DIN EN 137, DIN EN 136 und DIN EN 14387 entsprechen müssen. Los 5 umfasst die Lieferung eines Hilfeleistungssatzes, der hydraulische Rettungsgeräte wie Spreizer, Schneidgeräte und Rettungszylinder sowie zugehörige Aggregate und Zubehör beinhaltet, die den Normen der DIN EN 13204 entsprechen müssen. Die KoPart eG behält sich das Recht vor, einzelne Positionen oder Lose nicht zu beauftragen. Bei getrennter Vergabe von Fahrgestell und Aufbau ist eine kostenlose Abstimmung der Leistungen zwischen den Auftragnehmern erforderlich. Nebenangebote sind zulässig, sofern sie technisch von der Leistungsbeschreibung abweichen und entsprechend beschrieben werden. Die Bewertung der Angebote erfolgt nach einem detaillierten Verfahren, das Preis-, technische und kaufmännische Daten sowie eine Vergleichsvorführung zur Qualitätsbewertung berücksichtigt. Die Lieferung der feuerwehrtechnischen Beladung (Los 3) erfolgt direkt vom Lieferanten des Aufbaus (Los 2) und wird vom Auftragnehmer des Aufbaus entgegengenommen und abgenommen. Dies gilt analog für die Lose 4 und 5. Die Beladung muss mit dem Fahrzeug als vollfunktionsfähig, in einwandfreiem und einsatzbereitem Zustand ausgeliefert werden. Die Kosten für die Lieferung der Beladung an einen Aufbauhersteller in Deutschland müssen im Angebot enthalten sein.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung18.06.25
- Heute01.07.25
- Abgabefrist25.07.25
- Veröffentlichungsende25.07.25
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:EU
Vergabeart:Offenes Verfahren
Vergabeverordnung:VgV
Leistung:Lieferleistungen
Klassifizierung:
Feuerwehrfahrzeuge
Zuschlagskriterien:Preis 70% (Los 1), Weitere Kriterien 30% (Los 1), Preis 40% (Los 2), Weitere Kriterien 25% (Los 2), Qualität 35% (Los 2), Preis 100% (Los 3, 6, 7)
Erfüllungsort:Lindlar, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind zulässig.Nebenangebote sind zulässig.
LOSE
LOT-0001: Fahrgestell
Lieferung eines Fahrgestells
LOT-0002: Aufbau
Lieferung eines Aufbaus
LOT-0003: Beladung
Lieferung von Beladung
LOT-0006: Atemschutz
Lieferung von Atemschutz
LOT-0007: Hilfeleistungssatz
Lieferung eines Hilfeleistungssatzes
VORAUSSETZUNGEN
Referenzen:
- Referenzen vergleichbarer Fahrzeuge aus den letzten Jahren
Rechtlich:
- Handelsregisterauszug
- Eigenerklärungen Korruption, LKW-Kartell und Russland
- Ausschlussvoraussetzungen nach §§123 bis 126 GWB
Sonstige:
- Es werden nur Unterlagen nachgefordert, die nach §56 VgV nachgefordert werden dürfen
DOKUMENTE
Dateiname | Kategorie | Dateigröße | Inhalt | |
---|---|---|---|---|
VU Lindlar HLF 20 oB.pdf | Leistungsumfang | 1.75 MB | 84 Seiten | |
3_LB_Beladung__HLF 20 LZ II (1).xlsx | Leistungsumfang | 915.51 KB | 4 Tabellen |
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.