Objektplanung Ingenieurbauwerk für Kanalsanierung Neumarkt
Auftraggeber
Stadtverwaltung Neumarkt
92318, Neumarkt i.d.OPf.
Veröffentlicht
Angebotsfrist
01.07.25
04.08.25, 09:00
Stichwörter
- Abwasserentsorgung
- Bauwerke
- HOAI
- Ingenieurbauwerk
- Kanalnetze
- Kanalsanierung
- Objektplanung
- Sanierung
Zusammenfassung
Die Stadt Neumarkt i.d.OPf. vergibt die Objektplanung für Ingenieurbauwerke im Rahmen der Kanalsanierung für die Jahre 2025 bis 2028. Das Projekt umfasst die Sanierung eines Kanalnetzes von ca. 38 km Haltungen und 1110 Schächten im Sanierungsgebiet I. Die Leistungen beinhalten die Planung und Überwachung der Sanierungsmaßnahmen, die überwiegend im geschlossenen Verfahren erfolgen sollen, ergänzt durch separate Inspektionen der Schächte.
Mehr lesen…
Beschreibung
Gegenstand des offenen Verfahrens ist die Erbringung von Leistungen der Objektplanung für Ingenieurbauwerke gemäß § 43 HOAI, Gruppe 2, für die Kanalsanierung der Stadt Neumarkt i.d.OPf. im Zeitraum von 2025 bis 2028. Das Sanierungsgebiet I erstreckt sich über Höhenberg, die Wolfsteinsiedlung, Mühlen und den Stadtteil Altenhof und umfasst etwa 38 km Haltungen und 1110 Schächte. Anschlussleitungen für Gebäudeanschlüsse sind nicht Teil der Sanierungsplanung. Die Sanierung soll, soweit möglich, im geschlossenen Verfahren erfolgen, wobei festgestellte Mängel aus TV-Inspektionen behoben werden. Ergänzend ist eine separate Inspektion der Schächte an den zu sanierenden Haltungen erforderlich. Der Planungszeitraum ist von Oktober 2025 bis März 2026 angesetzt, die Bauphase von April 2026 bis August 2028. Die vorläufigen anrechenbaren Kosten basieren auf einer Grobkostenschätzung von ca. 2,8 Mio. € brutto. Die Verfahrensart ist ein offenes Verfahren nach § 15 VgV ohne Verhandlungen. Die Angebote werden auf Grundlage von Qualitäts- und Kostenkriterien bewertet, wobei Referenzen und das Honorarangebot jeweils mit 50% gewichtet werden. Die Eignungskriterien sind im Erhebungsbogen definiert und müssen positiv nachgewiesen werden, damit das Angebot gewertet werden kann. Die Zuschlagskriterien sind ebenfalls im Erhebungsbogen festgelegt und werden anhand eines Bepunktungssystems bewertet. Die Bewertung des Honorarangebots erfolgt linear interpoliert, wobei das günstigste Angebot die maximale Punktzahl erhält.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung01.07.25
- Heute16.07.25
- Bieterfragenfrist21.07.25
- Abgabefrist04.08.25
- Veröffentlichungsende04.08.25
- Laufzeitbeginn30.09.25
- Laufzeitende30.08.28
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:EU
Vergabeart:Offenes Verfahren
Vergabeverordnung:VgV
Leistung:Dienstleistungen
Klassifizierung:
Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Planungsleistungen im Bauwesen
Zuschlagskriterien:Referenzen (50 Punkte) - Bewertung von Referenzprojekten für Objektplanung Ingenieurbauwerk Gruppe 2 Bauwerke der Abwasserentsorgung, Honorarangebot (50 Punkte) - Bewertung des eingereichten Honorarangebots
Erfüllungsort:92318 Stadt Neumarkt i.d.OPf., Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
LOSE
LOT-0001: Kanalsanierung der Stadt Neumarkt i.d.OPf. - 2025 bis 2028, Ingenieurbauwerk
Objektplanung Ingenieurbauwerk gem. § 43 HOAI/ Gruppe 2 für die Sanierung des Kanalnetzes im Sanierungsgebiet I
VORAUSSETZUNGEN
Referenzen:
- Referenzprojekte für Objektplanung Ingenieurbauwerk Gruppe 2 - Bauwerke der Abwasserentsorgung
- Abschluss der Leistungsphase 8 nicht länger als seit 01.01.2015 zurückliegend
- Referenzen für öffentliche Auftraggeber erbracht
- Maximal zwei Referenzen je Position (Projektleitung und Bauleitung)
Finanziell:
- Jahresumsätze im Geschäftsbereich Objektplanung Ingenieurbauwerk der vergangenen 3 Geschäftsjahre (2022, 2023, 2024)
- Durchschnittlicher Jahresumsatz mindestens 300.000 EUR brutto
Rechtlich:
- Ausschlussgründe gemäß §§ 123 und/oder 124 GWB
- Ausschlussgründe nach § 19 Abs. 1 Mindestlohngesetz
- Ausschlussgründe nach § 21 Abs. 1 Arbeitnehmerentsendegesetz
- Ausschlussgründe nach § 98c Abs. 1 Aufenthaltsgesetz
- Ausschlussgründe nach § 21 Abs. 1 SchwarzarbeitsbekÄmpfungsgesetz
- Erklärung bezüglich EU-Sanktionen gegen Russland laut Verordnung (EU) 2022/576
Sonstige:
- Nachweis der Berechtigung zur Berufsausübung für verantwortliche Berufsangehörige
- Berufshaftpflichtversicherung mindestens 3.000.000 EUR je Versicherungsfall
- Mindestens 3 fachlich qualifizierende Mitarbeiter mit baufachlicher Hochschulausbildung
- Projektleitung: Hochschulabschluss und mindestens 8 Jahre Berufserfahrung
- Stellvertretende Projektleitung: Hochschulabschluss und mindestens 5 Jahre Berufserfahrung
- Bauleitung: Hochschulabschluss und mindestens 6 Jahre Berufserfahrung
- Stellvertretende Bauleitung: Hochschulabschluss und mindestens 4 Jahre Berufserfahrung
- Organigramm des verantwortlichen Projektteams mit Vertretungsregelungen
DOKUMENTE
Dateiname
- vertragsbedingungen5 Dateien
- sonstiges5 Dateien
- vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente3 Dateien
- leistungsbeschreibungen1 Datei
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.