Rechenzentrum Neubau mit Planungs- und Bauleistungen in Offenburg
Auftraggeber
Ortenau Klinikum gKAöR
77654, Offenburg
Veröffentlicht
Angebotsfrist
21.08.25
22.09.25, 10:00
Steckbrief
- Rechenzentrum
- IT-Infrastruktur
- Hochverfügbarkeit
- VK3
- Energieeffizienz
- Sicherheitstechnik
- Brandschutz
- Zutrittskontrolle
- Pauschalpreis
- Vorfertigung
Zusammenfassung
Die Ausschreibung betrifft die schlüsselfertige Errichtung eines Rechenzentrums. Dies beinhaltet die Ausführungsplanung, die Umsetzung eines Sicherheits- und Verfügbarkeitskonzepts gemäß EN 50600, die Herstellung der IT-Fläche, eine redundante Energie- und Kälteversorgung, Brandfrüherkennung, Gaslöschtechnik, Einbruchschutz sowie Zutrittskontrolle und Videoüberwachung. Optional kann ein zweites, identisches Rechenzentrum angeboten werden. Die Realisierung soll mit maximaler Vorfertigung erfolgen.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Ausschreibung umfasst die weitere Planung, Ausführung und schlüsselfertige Realisierung eines Rechenzentrums am Standort Offenburg, basierend auf einer vorliegenden Genehmigungsplanung. Das Ziel ist die Errichtung eines physisch und logisch abgesicherten Rechenzentrums mit höchster Verfügbarkeit, Sicherheit und Energieeffizienz. Die Leistungen beinhalten die Ausführungsplanung, die Umsetzung eines vollständigen Sicherheits- und Verfügbarkeitskonzepts gemäß EN 50600, die Herstellung der IT-Fläche ("White Space") für Server-, Storage- und Netzwerksysteme. Des Weiteren sind eine redundante Energieversorgung inklusive USV und Netzersatzanlage (schrittweiser Ausbau), eine redundante Kälteversorgung mit energieeffizienten Systemen (schrittweiser Ausbau), Brandfrüherkennung, Gaslöschtechnik, Einbruchschutz sowie Zutrittskontrolle und Videoüberwachung gefordert. Die Realisierung soll mit maximaler Vorfertigung erfolgen, wobei die Vorfertigung idealerweise in Deutschland stattfinden sollte, da sicherheitsrelevante Komponenten nur von deutschen VdS-zertifizierten Unternehmen errichtet werden dürfen. Eine modulare Skalierbarkeit ist nicht vorgesehen. Die Vergabe erfolgt auf Pauschalpreisbasis. Das Grundstück in Offenburg ist ca. 200.000 m² groß und sofort bebaubar; Abbruch- oder Altlastenmaßnahmen sind nicht erforderlich. Das Rechenzentrum soll mindestens die Verfügbarkeitsklasse VK 3 gemäß EN 50600 erfüllen und einen Energieeffizienzkennwert (PUE) von ≤ 1,2 anstreben. Es ist für den 24/7-Betrieb ausgelegt. Die IT-Leistung beträgt ca. 75 kW im Erstausbau mit einer Erweiterungsmöglichkeit um 25 kW für den Endausbau, was etwa 10 Racks im Erstausbau mit Option auf zwei weitere Stellplätze für Racks entspricht. Es wird ein IT-Raum sowie bedienerlose Rechenzentrumsflächen inklusive technischer Nebenräume und eines kleinen Lagers benötigt. Die Errichtung der Gebäude und Außenanlagen, einschließlich Herrichtung und Erschließung, ist ebenfalls Teil des Leistungsumfangs. Das geschätzte Bauvolumen in der Endausbaustufe liegt zwischen 1 und 1,4 Mio. EUR netto, wovon ca. 0,75 Mio. EUR netto auf die Kostengruppe 400 entfallen. Optional kann die Realisierung eines weiteren Rechenzentrums in identischer Planungs- und Bauweise für einen späteren Zeitpunkt (2028/29) angeboten werden.
Zeitplan
- Bekanntmachung21.08.25
- Heute03.09.25
- Bieterfragenfrist11.09.25
- Abgabefrist22.09.25
- Veröffentlichungsende22.09.25
- Laufzeitbeginn31.03.26
- Laufzeitende29.11.26
Ausschreibung
Reichweite:
EU
Vergabeart:
Vergabeverordnung:
Leistung:
Bauleistungen
Klassifizierung:
Bauarbeiten
Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zuschlagskriterien:
Pauschalfestpreis (500 Punkte), Gestalterische Qualität im Hinblick auf Campus-Sichtachsen (50 Punkte), Materialität / Oberflächenqualitäten / Leitdetails (50 Punkte), Einhaltung Vorgaben Layout, Raumvorgaben (50 Punkte), Wirtschaftliches Energie- / Haustechnikkonzept (150 Punkte), Umsetzung des Sicherheitskonzepts / Einhaltung Zertifizierungsanforderungen VK3 im Endausbau (50 Punkte), Konzept zur terminoptimierten Abwicklung (150 Punkte)
Auftrags-Budget:
1.400.000 €
Erfüllungsort:
77652 Offenburg, Deutschland
Abgabe
Abgabeform:
Elektronisch
Angebotssprachen:
Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
Lose
Planungs- und Bauleistungen für Rechenzentrum
Schlüsselfertige Realisierung eines Rechenzentrums mit Ausführungsplanung, Brandfrüherkennung, Gaslöschtechnik, Einbruchschutz, Zutrittskontrolle und Videoüberwachung
Voraussetzungen
Referenzen:
- Schlüsselfertiger Neubau eines Hochbaus (Abnahme nach 1.1.2020) mit Auftragsvolumen mind. 1 Mio. EUR netto (KG 300 und 400)
- Objektplanung § 34 HOAI Leistungsphasen 3-5 für Hochbau-Neubau (Abnahme nach 1.1.2020) mit Auftragsvolumen mind. 1 Mio. EUR netto (KG 300-400)
- TGA-Fachplanung § 53 Abs. 2 HOAI Anlagengruppe 1-8 Leistungsphasen 2-5 für Rechenzentrum oder vergleichbares Gebäude (Abnahme nach 1.1.2020) mit Auftragsvolumen mind. 0,75 Mio. EUR netto (KG 400)
Finanziell:
- Durchschnittlicher Gesamtjahresumsatz der vergangenen drei Geschäftsjahre mindestens 2 Mio. EUR netto
- Unverbindliche Erklärung eines EU-Kreditinstituts über Vertragserfüllungsbürgschaft in Höhe von 10% der Bruttoauftragssumme
Rechtlich:
- Aktueller Nachweis über Eintragung in Berufs- oder Handelsregister oder Handwerksrolle
- Eigenerklärung über Berufshaftpflichtversicherung mit Deckungssumme mind. 10 Mio. EUR für Personen-, Sach- und Vermögensschäden
Sonstige:
- Angaben über jahresdurchschnittlich beschäftigte Arbeitskräfte der letzten drei Jahre, gegliedert nach Lohngruppen mit Leistungspersonal für Planung Gebäude/Innenräume, TGA-Fachplanung und schlüsselfertigen Bau
- Für Bewerbergemeinschaften: Erklärung über Aufgabenteilung, bevollmächtigten Vertreter und gesamtschuldnerische Haftung aller Mitglieder
Dokumente
Dateiname
- sonstiges1 Datei
- anschreiben1 Datei
- vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente1 Datei
FAQ
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.