Drei fabrikneue Elektro-Gabelstapler für Mertesdorf
Auftraggeber
Zweckverband Abfallwirtschaft Region Trier
Trier
Veröffentlicht
Angebotsfrist
16.07.25
06.08.25, 09:00
Stichwörter
- Elektro-Gabelstapler
- Gabelstapler
- Lieferung
- Abfallwirtschaft
- Elektrofahrzeuge
Zusammenfassung
Die Ausschreibung betrifft die Lieferung von drei fabrikneuen Gabelstaplern für den Zweckverband Abfallwirtschaft Region Trier (A.R.T.). Gefordert sind zwei Stück Vierrad-Elektro-Gegengewichtsstapler und ein Stück Elektro-Schubmaststapler. Die Geräte müssen spezifische technische Anforderungen hinsichtlich Tragfähigkeit, Hubhöhe, Antrieb, Kabinenausstattung und Sicherheit erfüllen. Die Angebote werden nach dem wirtschaftlichsten Prinzip bewertet, wobei der Angebotspreis das alleinige Kriterium darstellt.
Mehr lesen…
Beschreibung
Der Zweckverband Abfallwirtschaft Region Trier (A.R.T.) beabsichtigt die Beschaffung von drei fabrikneuen Gabelstaplern. Dies umfasst die Lieferung von zwei Stück Vierrad-Elektro-Gegengewichtsstaplern und einem Stück Elektro-Schubmaststapler. Die Gegengewichtsstapler sollen für Be- und Verladearbeiten sowie zum Umfüllen von Gitterboxen in Container mittels eines Drehgeräts eingesetzt werden. Der Schubmaststapler wird im Zentrallager für die Bestückung und Entnahme von Paletten aus Hochregalen sowie für die LKW-Entladung benötigt. Beide Staplertypen müssen elektrisch betrieben sein und spezifische technische Merkmale aufweisen. Bei den Gegengewichtsstaplern sind eine Tragfähigkeit von 3,0 t bei 500 mm Lastschwerpunkt, ein Triplex-Freisicht-Hubmast mit einer Hubhöhe von mindestens 4.890 mm und einer Bauhöhe von maximal 2.300 mm gefordert. Sie sollen über drei zusätzliche Hydraulikkreisläufe, Schnellverschlusskupplungen und eine Drucklosschaltung für Anbaugeräte verfügen. Die Kabine soll ergonomisch gestaltet sein, über ein Display für Last- und Fahrzustände, eine höhenverstellbare Lenksäule und einen auf das Fahrergewicht einstellbaren Sitz verfügen. Eine Wetterschutz-Ausstattung mit Wischeranlage für Front-, Heck- und Dachscheibe ist ebenfalls vorgesehen. Die Beleuchtung soll aus LED-Scheinwerfern vorne und hinten sowie einer Warnblitzleuchte bestehen. Der Antrieb soll über zwei Magnetunterstützte Synchron-Reluktanz-Motoren mit mindestens 10 kW Fahrmotorleistung und 15 kW Hubmotorleistung erfolgen, mit einer Fahrgeschwindigkeit von 18-20 km/h. Die Batteriekapazität soll 80 Volt 500Ah Pb betragen, mit einem integrierten Hochfrequenz-Ladegerät. Die Bereifung soll vorne und hinten aus Superelastikreifen bestehen. Für den Schubmaststapler ist eine Tragfähigkeit von 2,0 t, ein Triplex-Freisicht-Hubmast mit einer Hubhöhe von mindestens 6.890 mm und einer Bauhöhe von maximal 3.100 mm erforderlich. Er soll über einen integrierten Seitenschieber, eine automatische Mittenzentrierung des Gabelträgers und einen Zusatzhydraulikkreis für Zinkenverstellung verfügen. Die Kabine soll einen abgekoppelten Fahrerarbeitsplatz mit höhenverstellbarer Bedienkonsole und einem luftgefederten, automatisch gewichtseinstellbaren Fahrersitz bieten. Eine Wetterschutzhaube aus Panzerglas ohne Querstreben ist ebenfalls gefordert. Die Beleuchtung umfasst LED-Fahrzeugbeleuchtung vorne und hinten sowie einen nach hinten gerichteten LED-Scheinwerfer. Eine am Gabelträger befestigte Kamera zur Arbeit in großer Höhe, deren Bild auf dem Fahrerarbeitsplatz dargestellt wird, ist ebenfalls spezifiziert. Der Antrieb soll elektrisch mit gedämpfter Antriebseinheit erfolgen, mit mindestens 6 kW Fahrmotorleistung und 12 kW Hubmotorleistung, bei einer Fahrgeschwindigkeit von 12-16 km/h. Die Fahrgeschwindigkeitsreduzierung auf 5,5 km/h ab 250 mm über Freihub ist vorgesehen. Die Batteriekapazität soll 48 Volt 620Ah betragen, mit einem Hochfrequenz-Ladegerät. Die Bereifung soll aus Superelastik-Lasträdern und Gummi-Antriebsrädern bestehen. Beide Staplertypen sollen in RAL 5021 Wasserblau lackiert werden. Die Gabelzinken der Gegengewichtsstapler sollen 1200 mm lang sein und über eine drehbare Klammergabel mit separatem Seitenschub und Zinkenverstellung verfügen. Die Gabelzinken des Schubmaststaplers sollen einen Querschnitt von 100 x 45 mm und eine Länge von 1150 mm haben. Alle angebotenen Gabelstapler müssen den Vorschriften DGUV68 Flurförderzeuge, VDI Richtlinie 3586 und ISO 5053-1:2020 entsprechen. Datenblätter sind für alle angebotenen Gabelstapler beizufügen.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung16.07.25
- Heute05.08.25
- Abgabefrist06.08.25
- Veröffentlichungsende06.08.25
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:
NATIONAL
Vergabeart:
Vergabeverordnung:
Leistung:
Lieferleistungen
Erfüllungsort:
54318 Mertesdorf, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:
Elektronisch
LOSE
LOT-0000: Lieferung von drei fabrikneuen Elektro-Gabelstaplern
Lieferung von drei fabrikneuen Elektro-Gabelstaplern
DOKUMENTE
Dateiname
- Vergabeunterlagen.pdfLeistungsumfang798.99 KB32 SeitenLeistungsverzeichnis for the supply of three forklifts for the Zweckverband Abfallwirtschaft Region Trier (A.R.T.). Includes information on tender procedure, inquiries, description of services, competition restrictions, confidentiality, ancillary offers, bidder consortia, contract language, and clarifications.
FAQ
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.