IT-Visitenwagen und Vitaldatenmonitore für Universitätsklinikum Düsseldorf
Auftraggeber
Universitätsklinikum Düsseldorf
40225, Düsseldorf
Veröffentlicht
Angebotsfrist
11.08.25
12.09.25, 09:30
Steckbrief
- IT-Visitenwagen
- Vitaldatenmonitore
- mobile Hardware
- digitale Dokumentation
- Medikationsmanagement
- Universitätsklinikum
- Patientensicherheit
Zusammenfassung
Beschaffung von IT-Visitenwägen mit verschiedenen Spezifikationen und Vitaldatenmonitoren für die Unterstützung der digitalen Arbeitsabläufe im Universitätsklinikum Düsseldorf. Die mobile Hardware soll patientensicherheitsorientierte Behandlung fördern und effiziente, mitarbeiterorientierte Arbeitsabläufe sicherstellen. Ziel ist die Schaffung von Möglichkeiten für mobiles, ortsungebundenes und digitales Arbeiten sowie die Gewährleistung eines sicherheitsorientierten Medikationsmanagements.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Ausschreibung bezieht sich auf die Beschaffung von mobilen IT-Visitenwägen, die mit All-in-One PCs, Hygienetastaturen, Hygienemäusen und Barcode/QR-Scannern ausgestattet sind. Des Weiteren werden Vitaldatenmonitore mit kabellosen Thermometriegeräten, Blutdruckmanschetten und Sauerstoffsättigungsgeräten benötigt. Die Geräte müssen den geltenden gesetzlichen Vorschriften, Normen und Standards entsprechen, insbesondere im Hinblick auf Datenschutz, Informationssicherheit und Hygiene. Die IT-Visitenwägen müssen ergonomisch gestaltet sein, mit höhenverstellbaren Komponenten und einer Arbeitsfläche. Die Mobilität wird durch stabile Fahrgestelle mit Feststellbremsen gewährleistet. Die Energieversorgung erfolgt über Akkus mit einer Mindestlaufzeit von acht Stunden, wobei die Akkus austauschbar sein müssen. Es werden unterschiedliche Garantieleistungen für die einzelnen Komponenten gefordert, von zwei bis fünf Jahren. Die Vitaldatenmonitore müssen ebenfalls den EU-Medizinprodukteverordnungen entsprechen und über verschiedene Schnittstellen zur Datenübertragung verfügen. Die Geräte müssen über Touch-Funktionen bedienbar sein und eine Anzeige des Akkustandes bieten. Die Wartung und der Service der Geräte sind ebenfalls Teil des Auftrags, einschließlich einer Service-IT-Hotline mit definierten Reaktions- und Wiederherstellungszeiten. Die Ausschreibung sieht drei Leistungspakete (A, B, C) mit unterschiedlichen Mengengerüsten vor, die sich in der Anzahl der Medikamentenboxen und Schubladen unterscheiden. Die Projektorganisation und -umsetzung beinhalten die Lieferung, Inbetriebnahme und Verteilung der Hardware sowie die Entsorgung von Verpackungsmaterialien. Die Einhaltung von Datenschutz und Informationssicherheit gemäß BSI IT-Sicherheitsgesetz und DSGVO ist zwingend erforderlich. Die Geräte müssen für den Dauerbetrieb ausgelegt und mit lüfterlosen Gehäusen ausgestattet sein, um den Hygieneanforderungen gerecht zu werden. Die Spezifikationen des All-in-One PCs umfassen unter anderem einen Intel Core i5 Prozessor, 16 GB RAM und eine 512 GB SSD. Der Monitor des PCs soll eine Größe von 24 Zoll mit Full HD Auflösung und Touchfunktion haben. Die Vitaldatenmonitore sollen über eine 6,5 Zoll Monitorgröße verfügen und eine Helligkeitsadaption ermöglichen. Die Geräte müssen eine automatische Höhenverstellung und die Steuerung von Medikamentenausgabesystemen unterstützen. Die Dokumentation muss Betriebs- und Anwenderhandbücher in deutscher Sprache sowie technische Daten und Abbildungen umfassen. Die Geräte müssen mit einer Declaration of Conformity als Medical PC und einem Prüfprotokoll zur Funktion und Gerätesicherheit geliefert werden.
Zeitplan
- Bekanntmachung11.08.25
- Bieterfragenfrist02.09.25
- Heute04.09.25
- Abgabefrist12.09.25
- Veröffentlichungsende12.09.25
- Bindefrist24.10.25
Ausschreibung
Reichweite:
EU
Vergabeart:
Vergabeverordnung:
Leistung:
Lieferleistungen
Klassifizierung:
Medizinische Ausrüstungen, Arzneimittel und Körperpflegeprodukte
Möbel für ärztliche Zwecke
Computerausrüstung für die Medizin
Zuschlagskriterien:
Preis (60%) - Der Preis wird aus der Wertungssumme des Angebotes ermittelt, Technik (40%) - Qualitätsbewertung nach Bewertungsmatrix
Erfüllungsort:
Moorenstr. 5, 40225 Düsseldorf, Deutschland
Abgabe
Abgabeform:
Elektronisch
Angebotssprachen:
Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
Lose
IT-Visitenwagen
IT-Visitenwägen mit verschiedenen Spezifikationen und Vitaldatenmonitore für die Unterstützung der digitalen Arbeitsabläufe im Universitätsklinikum Düsseldorf
Voraussetzungen
Referenzen:
- Referenzen über die Ausführung von Lieferungen in den letzten 3 Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenden Lieferung vergleichbar sind (Auftragswert in EUR netto, Name des Kunden sowie Name und Telefonnummer des jeweiligen Ansprechpartners)
Finanziell:
- Gesamtumsatz (in EUR netto, ohne MwSt.) in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren mit separatem Ausweis des Umsatzes (in EUR netto, ohne MwSt.) soweit er Lieferungen betrifft, die mit dem zu vergebenen Auftrag vergleichbar sind
Rechtlich:
- Nachweis der ordnungsgemäßen Erfüllung der Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben (Bescheinigung des Finanzamtes)
- Nachweis der ordnungsgemäßen Erfüllung der Verpflichtung zur Zahlung zur gesetzlichen Sozialversicherung (Bescheinigung der zuständigen Krankenkasse/Einzugsstelle)
- Erklärung des Bieters, dass sein Unternehmen sich nicht in Liquidation befindet
- Erklärung des Bieters, dass über sein Vermögen nicht das Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt worden ist oder der Antrag mangels Masse abgelehnt wurde
- Erklärung des Bieters, dass er nachweislich keine schwere Verfehlung begangen hat, die seine Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt
Sonstige:
- Allgemeine Angaben zum Unternehmen (Name, Rechtsform, Gründungsjahr, HR-Nummer), Nachweis der Eintragung in ein Handels- oder Berufsregister (auf Verlangen der Vergabestelle)
- Nachweis der Anmeldung bei der Berufsgenossenschaft (auf Verlangen der Vergabestelle)
- Erklärung Nichtvorliegen von Ausschlussgründen (§ 123 GWB)
- Erklärung Nichtvorliegen von Ausschlussgründen (§ 124 GWB)
Dokumente
Dateiname
- vertragsbedingungen6 Dateien
- sonstiges1 Datei
- leistungsbeschreibungen1 Datei
- vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente5 Dateien
- anschreiben1 Datei
FAQ
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.