Kunststofffenster und Außentüren für Freibad Erleborn
Auftraggeber
Magistrat der Reformationsstadt Homberg (Efze)
34576, Homberg (Efze)
Veröffentlicht
Angebotsfrist
10.07.25
20.08.25, 07:30
Stichwörter
- Außentüren
- Bauleistungen
- Erleborn
- Fenster
- Freibad
- Homberg Efze
- Kunststofffenster
- Multifunktionsgebäude
- Türen
Zusammenfassung
Für das Freibad Erleborn in Homberg (Efze) wird ein neues Multifunktionsgebäude errichtet, das verschiedene Funktionen wie Haupteingang, Kiosk, Aufenthaltsbereich und barrierefreie Sanitärräume umfasst. Diese Ausschreibung betrifft speziell die Lieferung und den Einbau von Kunststofffenstern und Außentüren für das zukünftige Gebäude. Das Freibad aus den 50er Jahren zeigt erhöhten Sanierungs- und Modernisierungsbedarf und liegt idyllisch am nördlichen Ortsrand der Stadt.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Ausschreibung bezieht sich auf die Beschaffung von Kunststofffenstern und Außentüren für den Neubau eines Multifunktionsgebäudes am Freibad Erleborn in Homberg (Efze). Das Gebäude dient als neuer Haupteingang und beinhaltet unter anderem einen Kiosk, einen Multifunktionsraum, Sanitärbereiche und Technikräume. Die Fenster sind als hochwärmegedämmte Kunststoffkonstruktionen mit einer Bautiefe von ca. 82 mm spezifiziert, mit unterschiedlichen Verglasungsoptionen (2-fach oder 3-fach Isolierglas) und Einbruchhemmung der Klasse RC 2. Es werden verschiedene Fenstergrößen und -aufteilungen gefordert, darunter Dreh-, Kipp- und Schiebeflügel sowie festverglaste Elemente. Die Außentüren sind ebenfalls als hochwärmegedämmte Kunststoffkonstruktionen mit einer Bautiefe von ca. 82 mm spezifiziert, mit unterschiedlichen Wärmeschutzwerten (Uw = 1,80 bzw. 1,30 W/m²K) und Einbruchhemmung der Klasse RC 2. Es werden ein- und mehrteilige Türelemente mit verschiedenen Öffnungsrichtungen (nach innen oder außen) und Türfüllungen (Verbundpaneel oder wärmegedämmte Türfüllung) benötigt. Die Ausschreibung beinhaltet auch die Lieferung und Montage von Aluminium-Außenfensterbänken und innenliegenden HPL-Fensterbänken, inklusive Eckausbildungen und Aufkantungen. Des Weiteren sind Beschlagteile wie Drückergarnituren und integrierte Türschließer mit Freilauffunktion und elektromechanischer Feststellung spezifiziert. Die Montage der Fenster und Türen muss gemäß den Richtlinien des RAL-Gütezeichens erfolgen, wobei auf eine fachgerechte Abdichtung der Bauwerksanschlüsse geachtet werden muss.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung10.07.25
- Heute18.07.25
- Abgabefrist20.08.25
- Veröffentlichungsende20.08.25
- Bindefrist28.10.25
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:EU
Vergabeart:Offenes Verfahren
Vergabeverordnung:VOB/A
Leistung:Bauleistungen
Klassifizierung:
Einbau von Türen und Fenstern sowie Zubehör
Zuschlagskriterien:Preis
Erfüllungsort:Homberg Efze, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind zulässig.
LOSE
LOT-0001: Kunststofffenster und Außentüren
Kunststofffenster und Außentüren Freibad Erleborn gem. LV und Anlagen
VORAUSSETZUNGEN
Rechtlich:
- Erklärung über Registereintragungen
- Erklärung, dass ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren weder beantragt noch eröffnet wurde
- Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde
- Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung
- Angaben zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft
- Bewerber und Mitglieder von Bewerbergemeinschaften haben zu erklären, dass keine Ausschlussgründe nach § 123 Abs.1 und 2 GWB und/oder § 124 Abs. 1 GWB vorliegen
Sonstige:
- Eigenerklärungen durch die Abgabe des vollständig ausgefüllten Formblatts VHB 124 (Eigenerklärung zur Eignung)
- Nachforderungsfrist beträgt max. 3 Kalendertage
- E-Katalog-Einreichung erforderlich
- E-Rechnung erforderlich
DOKUMENTE
Dateiname
- 23-3302_Bauzeitenplan-250704.pdfLeistungsumfang80.49 KB1 SeiteBauzeitenplan für den Neubau eines Multifunktionsgebäudes am Freibad Erleborn in Homberg Efze, mit detaillierten Zeitplänen für verschiedene Bauphasen von Juli 2025 bis Juni 2026.
- 250702_FB-Erleborn-MF_K-Fenster-LV.D83Leistungsumfang71.67 KBLeistungsverzeichnis (LV) für Kunststofffenster und -türen für das Multifunktionsgebäude am Freibad Erleborn, inklusive Baubeschreibung und allgemeinen Hinweisen.
- 250702_FB-Erleborn-MF_K-Fenster-LV.pdfLeistungsumfang330.98 KB22 SeitenInhaltsverzeichnis und Leistungsverzeichnis für Kunststofffenster und -türen für das Multifunktionsgebäude am Freibad Erleborn, mit detaillierten Abschnitten wie Baubeschreibung, Konstruktionsbeschreibung und Fensterbänken.
- 250702_FB-Erleborn-MF_K-Fenster-LV_V33.X8393.37 KB
- Ansicht Nord-Ost-Nummern.pdfLeistungsumfang119.06 KB1 SeiteNord-Ost-Ansicht des Multifunktionsgebäudes mit Höhenangaben und Positionen von Außengeräten wie Luft-Wasser-Wärmepumpen.
- Ansicht Nord-Ost.pdfLeistungsumfang271.12 KB1 SeiteNord-Ost-Ansicht des Multifunktionsgebäudes mit Darstellung von Fahrbahn, PKW-Stellplätzen und Außengeräten.
- Ansicht Nord-West-Nummern.pdfLeistungsumfang87.18 KB1 SeiteNord-West-Ansicht des Multifunktionsgebäudes mit Höhenangaben und Positionen von Außengeräten wie Luft-Wasser-Wärmepumpen.
- Ansicht Nord-West.pdfLeistungsumfang179.93 KB1 SeiteNord-West-Ansicht des Multifunktionsgebäudes mit Darstellung von Außengeräten wie Luft-Wasser-Wärmepumpen und Höhenangaben.
- Ansicht Süd-Ost-Nummern.pdfLeistungsumfang85.57 KB1 SeiteSüd-Ost-Ansicht des Freibads am Erleborn mit Höhenangaben und Positionen von Außengeräten.
- Ansicht Süd-Ost.pdfLeistungsumfang98.86 KB1 SeiteSüd-Ost-Ansicht des Freibads am Erleborn mit Höhenangaben.
- Ansicht Süd-West-Nummern.pdfLeistungsumfang67.99 KB1 SeiteSüd-West-Ansicht des Multifunktionsgebäudes mit Höhenangaben und Positionen von Fenstern und Außengeräten.
- Ansicht Süd-West.pdfLeistungsumfang175.38 KB1 SeiteSüd-West-Ansicht des Multifunktionsgebäudes mit Darstellung von Fahrbahn, PKW-Stellplätzen und Höhenangaben.
- Bekanntmachung_E13773394.pdfAusschreibung12.25 KB7 SeitenBekanntmachung über die Aufwertung des Freibads Erleborn, insbesondere den Neubau eines Multifunktionsgebäudes als zweiten Bauabschnitt, mit Details zu den Funktionen des Gebäudes.
- Detail-Multifunktionsraum-Fenster.pdfLeistungsumfang403.42 KB1 SeiteDetailzeichnung eines Fensters im Multifunktionsraum, inklusive Dachaufbau, Bodenaufbau und Absturzsicherung.
- Erdgeschoss.pdfLeistungsumfang350.07 KB1 SeiteGrundriss des Erdgeschosses des Multifunktionsgebäudes mit Raumbezeichnungen, Flächenangaben und technischen Details wie Flachdachentwässerung und Stahlstützen.
- Grundriss-Nummern.pdfLeistungsumfang497.32 KB1 SeiteGrundriss des Neubaus Multifunktionsgebäude Freibad Erleborn mit allgemeinen Hinweisen zu Maßen, Grundlagen und Urheberrecht.
- Schnitt A-A.pdfLeistungsumfang832.85 KB1 SeiteSchnittzeichnung A-A des Multifunktionsgebäudes, die verschiedene Räume, den Dachaufbau und Fundamentdetails zeigt.
- Schnitt C-C.pdfLeistungsumfang830.27 KB1 SeiteSchnittzeichnung C-C des Multifunktionsgebäudes, die den Dachaufbau, Bodenaufbau und verschiedene Räume wie Besucher-WC und Technikraum darstellt.
- Schnitt E-E.pdfLeistungsumfang403.82 KB1 SeiteSchnittzeichnung E-E des Multifunktionsgebäudes, die den Dachaufbau, Bodenaufbau und Sanitärräume darstellt.
- Tariftreue_HVTG.pdfVertragliches102.65 KB2 SeitenVerpflichtungserklärung zur Tariftreue und zum Mindestentgelt gemäß Hessischem Vergabe- und Tariftreuegesetz (HVTG).
- VHB 124 - Eigenerklärung.pdfFinanzielles263.80 KB3 SeitenFormular zur Eigenerklärung zur Eignung für nicht präqualifizierte Unternehmen, inklusive Angaben zu Umsatz und vergleichbaren Leistungen.
- VHB 211-214 235 236 Aufforderung.pdfAusschreibung435.62 KB14 SeitenAufforderung zur Abgabe eines Angebots (EU) mit Verzeichnis der vorzulegenden Unterlagen, Teilnahmebedingungen und besonderen Vertragsbedingungen.
- VHB 216 - Verzeichnis Unterlagen.pdfVerwaltung197.37 KB2 SeitenVerzeichnis der im Vergabeverfahren vorzulegenden Unterlagen, inklusive Formblätter für Angebotsschreiben, Preisermittlung und Nachunternehmer.
- VHB 221_222 - Preisermittlung.pdfFinanzielles63.35 KB4 SeitenFormulare zur Preisermittlung bei Zuschlagskalkulation, mit Angaben zu Verrechnungslohn, Zuschlägen und Ermittlung der Angebotssumme.
- VHB 233 - Nachunternehmer.pdfVerwaltung37.41 KB1 SeiteVerzeichnis der Nachunternehmerleistungen, in dem Art und Umfang der durch Nachunternehmer auszuführenden Teilleistungen aufgeführt werden.
- Schnitt D-D.pdfLeistungsumfang325.81 KB1 SeiteSchnittzeichnung D-D des Multifunktionsgebäudes, die den Dachaufbau, Bodenaufbau und den Multifunktionsraum DLRG zeigt.
- Schnitt_ B-B.pdfLeistungsumfang323.35 KB1 SeiteSchnittzeichnung B-B des Multifunktionsgebäudes, die den Zugang zum Lager, Kiosk/Kasse und den Dachaufbau zeigt.
- VHB 223 - Einheitspreise.pdfFinanzielles41.17 KB1 SeiteFormular zur Aufgliederung der Einheitspreise, mit Angaben zu Löhnen, Stoffen, Geräten und sonstigen Kosten.
- VHB 234 - Erklärung Bietergemeinschaft.pdfVerwaltung43.85 KB1 SeiteErklärung einer Bieter- oder Arbeitsgemeinschaft, die die Bildung einer ARGE und die Vertretung nach außen regelt.
- VHB 241 - Müll.pdfVertragliches46.85 KB1 SeiteErgänzung der Besonderen Vertragsbedingungen zur Vermeidung, Verwertung und Beseitigung von Bau- und Abbruchabfällen sowie Baustellenabfällen.
- VHB 244 - Datenverarbeitung.pdfVerwaltung36.75 KB1 SeiteErgänzung der Aufforderung zur Abgabe eines Angebots bezüglich Bearbeitungsphasen, Datenaustausch und allgemeiner Regelungen zur Datenverarbeitung.
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.