Kurierdienstleistungen für Arbeitsagenturen in Mecklenburg-Vorpommern
Stichwörter
- Arbeitsagentur
- Botenfahrten
- Kurierdienstleistung
- Mecklenburg-Vorpommern
- Postdienstleistung
- Schriftgut
- Transport
Zusammenfassung
Die Bundesagentur für Arbeit schreibt Kurierdienstleistungen für den Bezirk Interner Service Rostock aus. Die Leistung umfasst die Durchführung von Boten- und Kurierfahrten zwischen den Agenturen für Arbeit Rostock, Schwerin, Stralsund, Greifswald und Neubrandenburg sowie deren Geschäftsstellen und Jobcentern. Die Ausschreibung ist in 5 Lose unterteilt, wobei täglich Fahrten von Montag bis Freitag durchgeführt werden müssen. Der Vertrag läuft vom 01.01.2026 bis 31.12.2029 mit einer Kündigungsoption von 6 Monaten zum Monatsende.
Beschreibung
ZEITPLAN
- Bekanntmachung02.07.25
- Heute18.07.25
- Abgabefrist11.08.25
- Veröffentlichungsende11.08.25
- Laufzeitbeginn31.12.25
- Laufzeitende31.12.29
AUSSCHREIBUNG
ABGABE
LOSE
LOT-0001: AA Rostock
Boten- und Kurierfahrten für Agentur für Arbeit Rostock mit täglichen Touren von 6:30-11:00 Uhr, Transportvolumen 3 cbm, Fahrstrecke 155 km täglich
LOT-0002: AA Schwerin
Boten- und Kurierfahrten für Agentur für Arbeit Schwerin mit Süd- und Nordtour, täglich von 6:30-11:00 Uhr, Transportvolumen je 3 cbm, Fahrstrecken 150 km und 135 km täglich
LOT-0003: AA Stralsund
Boten- und Kurierfahrten für Agentur für Arbeit Stralsund mit täglichen Touren von 6:30-11:00 Uhr, Transportvolumen 3 cbm, Fahrstrecke 190 km täglich
LOT-0004: AA Greifswald
Boten- und Kurierfahrten für Agentur für Arbeit Greifswald mit täglichen Touren von 6:30-11:00 Uhr, Transportvolumen 3 cbm, Fahrstrecke 235 km täglich
LOT-0005: AA Neubrandenburg
Boten- und Kurierfahrten für Agentur für Arbeit Neubrandenburg mit täglichen Touren von 6:15-11:00 Uhr
VORAUSSETZUNGEN
- Referenz über vergleichbare Leistungen innerhalb der letzten drei Jahre vor Angebotsaufforderung
- Nachweis von Boten- und Kurierfahrten mit mehreren Anfahrstellen (mind. 2 pro Tag)
- Mindestvertragsdauer 12 Monate innerhalb der letzten drei Jahre
- Erklärung zu zwingenden und fakultativen Ausschlussgründen gemäß §§ 123, 124 GWB
- Erklärung zur Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen
- Erklärung zur Wahrung des Postgeheimnisses
- Erklärung bzgl. Art. 5k der Verordnung (EU) Nr. 2022/576 (Russland-Sanktionen)
- Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung nach PostG
- Eintragung in das Anbieterverzeichnis der Bundesnetzagentur gemäß § 4 PostG
- Fragebogen zur Eignungsprüfung
- Eigenerklärung und Nachweis mittels Referenz (Vordruck D.9)
- Angaben für Wettbewerbsregister-Auskunft bei Aufträgen ab 30.000 € ohne MwSt.
DOKUMENTE
- Vergabeunterlagen1 Datei
- _Hinweise von der e-Vergabe.txtRichtlinien1.08 KBHinweise zur Ausschreibung von der e-Vergabe-Plattform, einschließlich Informationen zur Teilnahmeaktivierung und Angebotsfrist.
Weitere Ausschreibungen zu:
