Verwertung von Wertstoffen und Abfallfraktionen in Lüchow-Dannenberg
Auftraggeber
Landkreis Lüchow-Dannenberg
Lüchow-Dannenberg
Veröffentlicht
Angebotsfrist
26.06.25
26.08.25, 08:00
Stichwörter
- Abfallfraktionen
- Abfallverwertung
- Entsorgung
- Recycling
- Umweltdienstleistungen
- Wertstoffe
Zusammenfassung
Die Ausschreibung betrifft die Verwertung von separierten Abfallfraktionen (Wertstoffe) im Landkreis Lüchow-Dannenberg. Die zu verwertenden Fraktionen umfassen Fensterglas, ausgehärtete Kunststoffabfälle, Altreifen sowie Altholz der Kategorien A1-A3 und A4. Die Vergabe erfolgt losweise, wobei Bieter Angebote für ein oder mehrere Lose abgeben können. Der Leistungsbeginn ist für den 01.01.2026 vorgesehen.
Mehr lesen…
Beschreibung
Der Landkreis Lüchow-Dannenberg schreibt die Übernahme und Verwertung von separierten Abfallfraktionen auf dem Entsorgungszentrum Woltersdorf losweise aus. Die ausgeschriebenen Fraktionen sind Fensterglas (AVV 200102 und 170202), ausgehärtete Kunststoffabfälle (AVV 200139 und 170203), Altreifen (AVV 160103), Altholz A1-A3 (AVV 200138 und 170201) und Altholz A4 (AVV 200137* und 170204*). Die Vergabe erfolgt in fünf Losen, und Bieter können Angebote für einzelne oder mehrere Lose abgeben. Der Leistungsbeginn ist für den 01.01.2026 geplant. Die Vergabeunterlagen enthalten detaillierte Informationen zur Leistungsbeschreibung, den Bewerbungsbedingungen, dem Dienstleistungs-/Entsorgungsvertrag und dem Angebotsformular. Die Angebote müssen elektronisch über das Vergabeportal eingereicht werden. Nebenangebote sind nicht zugelassen. Die Zuschlagskriterien basieren auf dem wirtschaftlichsten Angebot, das sich aus dem niedrigsten Bruttopreis für jedes Los ergibt. Der Landkreis Lüchow-Dannenberg ist der Auftraggeber. Die Vergabe erfolgt nach der Unterschwellenvergabeverordnung (UVgO) und dem Niedersächsischen Tariftreue- und Vergabegesetz (NTVergG). Die Vergabeunterlagen beinhalten auch besondere und zusätzliche Vertragsbedingungen, die Aspekte wie Überwachung der Anlieferung, Ausführungsfristen, Vertragsstrafen, Rechnungslegung, Sicherheitsleistungen und Zahlungsbedingungen regeln. Die Bieter müssen ihre Eignung nachweisen und Erklärungen zu Ausschlusskriterien abgeben. Die Mengen der Abfallfraktionen für die letzten drei Jahre sind in einer Tabelle aufgeführt, dienen jedoch nur zur Information und begründen keinen Anspruch auf bestimmte Mengen oder Qualitäten. Der Auftragnehmer ist für den Transport und die Verwertung bzw. Entsorgung der Abfälle gemäß den gesetzlichen und vertraglichen Anforderungen verantwortlich. Dies beinhaltet die Einhaltung von Umwelt-, Arbeits- und Datenschutzvorschriften sowie die ordnungsgemäße Entsorgung von Störstoffen und Fehlwürfen. Der Auftragnehmer muss über die erforderlichen Genehmigungen und Zertifizierungen verfügen und qualifiziertes Personal einsetzen. Die Kommunikation im Vergabeverfahren erfolgt ausschließlich über das elektronische Vergabeportal.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung26.06.25
- Heute17.07.25
- Abgabefrist26.08.25
- Veröffentlichungsende26.08.25
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:NATIONAL
Vergabeart:Offenes Verfahren
Vergabeverordnung:UVgO
Leistung:Dienstleistungen
Erfüllungsort:29439 Lüchow (Wendland), Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
LOSE
LOT-0000: Verwertung von separierten Abfallfraktionen (Wertstoffe)
Verwertung von separierten Abfallfraktionen (Wertstoffe)
DOKUMENTE
Dateiname
- 04 124_LD Eigenerklärung zur Eignung.pdfFinanzielles55.84 KB2 SeitenFormular zur Eigenerklärung der Eignung für Bieter oder Bewerber in Vergabeverfahren, mit Abschnitten zu Umsatz, vergleichbaren Leistungen und Arbeitskräften.
- Leistungsverzeichnis.pdfLeistungsumfang1.96 MB59 SeitenAusschreibung zur Verwertung von separierten Abfallfraktionen, mit Fristen für Angebot und Zuschlag, sowie Inhaltsverzeichnis der Vergabeunterlagen.
- 01 Formblätter UVgO_mit_Losen.pdfRichtlinien380.94 KB11 SeitenFormblätter für ein Vergabeverfahren gemäß UVgO, einschließlich Aufforderung zur Abgabe eines Angebots, Bewerbungsbedingungen, Vertragsbestandteilen und einzureichenden Erklärungen.
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.