Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug HLF 20 für Feuerwehr Hof
Steckbrief
- Feuerwehrfahrzeug
- HLF 20
- Löschgruppenfahrzeug
- Hilfeleistungsfahrzeug
- Feuerwehrtechnik
- Lkw-Fahrgestell
- Fahrzeugaufbau
- THL-Beladung
- Rüstsatz
Zusammenfassung
Die Feuerwehr der Stadt Hof plant die Beschaffung eines Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeugs (HLF 20). Die Beschaffung ist in vier Lose unterteilt: Los 1 beinhaltet die Lieferung eines Lkw-Fahrgestells, Los 2 umfasst die Lieferung und Montage des dazugehörigen Fahrzeugaufbaus, Los 3 umfasst die feuerwehrtechnische Ausrüstung und Los 4 umfasst den Rüstsatz - THL-Beladung. Alle vier Lose zusammen ergeben ein vollständiges und komplett betriebsbereites Feuerwehrfahrzeug, wobei Fahrgestell, Fahrzeugaufbau, Beladung und Rüstsatz aufeinander abgestimmt sein müssen.
Zeitplan
- Bekanntmachung07.08.25
- Heute03.09.25
- Abgabefrist11.09.25
- Veröffentlichungsende11.09.25
- Laufzeitbeginn19.10.25
- Laufzeitende31.10.27
Ausschreibung
Abgabe
Lose
Lkw-Fahrgestell
Das in Los 1 beschriebene Lkw-Fahrgestell ist zur Montage eines Fahrzeugaufbaus (Los 2) vorgesehen.
Fahrzeugaufbau für Lkw-Fahrgestell
Der in Los 2 beschriebene Aufbau ist zur Montage auf das in Los 1 beschriebene LKW-Fahrgestell vorgesehen. Beide Lose, Fahrgestell und der dazugehörige Fahrzeugaufbau, müssen technisch aufeinander abgestimmt sein.
Feuerwehrtechnische Beladung
Die in Los 3 aufgeführte Beladung ist zur Befüllung des in Los 2 beschriebenen Aufbaus vorgesehen.
Rüstsatz - THL Beladung
Der in Los 4 aufgeführte Rüstsatz THL ist für das in Los 1 bis 3 beschriebene Löschgruppenfahrzeug (HLF 20) vorgesehen.
Voraussetzungen
- Eignungskriterien gemäß Vergabeunterlagen
- Ausschlussgründe gemäß §§ 122 bis 124 GWB, §§ 57 und 42 Abs. 1 VgV
- Fehlende Erklärungen und Nachweise gemäß § 56 Abs. 2 VgV können nachgefordert werden
- Eignungskriterien gemäß Vergabeunterlagen
- Keine Varianten zugelassen
- Keine mehrfachen Angebote zugelassen
Weitere Ausschreibungen zu:
