Logo
Vergabepilot.AI

Ticketing-Software für Nationaltheater Mannheim

Auftraggeber
Stadt Mannheim - Fachbereich Informationstechnologie
68163, Mannheim
Veröffentlicht
Angebotsfrist
30.06.25
05.08.25, 08:15

Stichwörter

  • Cloud-Betrieb
  • Implementierung
  • Nationaltheater
  • SaaS
  • Schulungen
  • Software-as-a-Service
  • Support
  • Ticketing-Software
  • Ticketing System
  • Wartung

Zusammenfassung

Das Nationaltheater Mannheim beschafft eine neue Ticketing-Software als Software-As-a-Service (SaaS) Lösung für den Verkauf von ca. 200.000 Tickets pro Jahr für vier Sparten und diverse Spielstätten. Die Leistung umfasst Softwarelizenzen, Cloudbetrieb mit Wartung und Support, Implementierung und Inbetriebnahme, Schulungen sowie qualifizierten Benutzer-Support. Die Vertragslaufzeit beträgt 60 Monate mit Start im 1. Quartal 2026.

ZEITPLAN

  • Bekanntmachung
    30.06.25


  • Heute
    02.08.25


  • Abgabefrist
    05.08.25


  • Veröffentlichungsende
    05.08.25


  • Bindefrist
    24.10.25


  • Laufzeitbeginn
    31.10.25


  • Laufzeitende
    31.12.30

AUSSCHREIBUNG

Reichweite:
EU
Vergabeart:
Vergabeverordnung:
Leistung:
Lieferleistungen
Klassifizierung:
Softwarepaket und Informationssysteme
Branchenspezifisches Softwarepaket
Zuschlagskriterien:
Leistung (60%) - siehe Anlage 2_Kriterienkatalog und Bewertungsmatrix, maximal 740 Punkte inkl. 60 Punkte für Implementierungskonzept, Preis (40%) - Angebotspreis
Erfüllungsort:
68161 Mannheim, Deutschland

ABGABE

Abgabeform:
Elektronisch
Angebotssprachen:
Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.

LOSE

LOT-0000: Ticketing System Nationaltheater Mannheim

SaaS-Lösung für Ticketing-Software zum Verkauf von ca. 200.000 Tickets pro Jahr für vier Sparten und diverse Spielstätten mit 60 Monaten Laufzeit


VORAUSSETZUNGEN

Referenzen:
  • Eigenerklärung, dass in den letzten drei Jahren vergleichbare Leistungen ausgeführt wurden
  • Anlage 4E2.1 - Erfahrung - Referenzen (mindestens 3)
  • Anlage 4E1.1 / E1.2 - Nachweis Umsatzzahlen der letzten drei Geschäftsjahre
Finanziell:
  • Bonitätsnachweis eines Kreditinstituts mit Sitz in Deutschland
  • Eigenerklärung über ordnungsgemäße Erfüllung der Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung
Rechtlich:
  • Handelsregisterauszug
  • Eigenerklärung über Eintragung in das Berufsregister
  • Erklärung, dass keine Ausschlussgründe gem. § 123 oder § 124 GWB vorliegen
  • Eigenerklärung zu Insolvenzverfahren
  • Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung
Sonstige:
  • Nachweis Informationssicherheitsmanagement-Zertifizierung
  • Nachweis eines Qualitätsmanagementsystems
  • Bestätigung über Form und Lokation der Betriebsführung
  • Nachweis über durchschnittliche Verfügbarkeit des Systems in den letzten drei Jahren
  • Anlage 4E2.2 - Projektleiter inkl. Lebensläufe
  • Anlage E2.3 - Qualifikation IT-Service-Manager inkl. Lebenslauf
  • Verpflichtungserklärung zum Mindestentgelt
  • Erklärung zur Einhaltung der ILO-Kernarbeitsnormen
  • AVV: Vereinbarung zur Auftragsverarbeitung inkl. TOMS

Weitere Ausschreibungen zu:  

AI-powered
*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.
Ausschreibung Ticketing-Software für Nationa… | Vergabepilot