Beratung und Unterstützung bei der Einführung von Lebensarbeitszeitkonten
Auftraggeber
Die Autobahn GmbH des Bundes
10557, Berlin
Veröffentlicht
Angebotsfrist
27.08.25
29.09.25, 10:00
Steckbrief
- Lebensarbeitszeitkonten
- LZK
- Zeitwertkonten
- Beratung
- Implementierung
- Kapitalanlage
- Insolvenzsicherung
- HR-Systeme
- Payroll-Systeme
- SAP HCM
Zusammenfassung
Die Autobahn GmbH des Bundes sucht Beratung und Unterstützung bei der Vorbereitung und Implementierung von Lebensarbeitszeitkonten (LZK). Die Leistung umfasst die Konzeptionierung, technische Integration, Systemanbindung, Verwaltung von Wertguthaben, Beratung bei Kapitalanlage und Insolvenzsicherung sowie interne Kommunikation und Schulung. Das Projekt ist als Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb für eine Laufzeit von 60 Monaten ausgelegt.
Zeitplan
- Bekanntmachung27.08.25
- Heute14.09.25
- Abgabefrist29.09.25
- Veröffentlichungsende29.09.25
Ausschreibung
Reichweite:
EU
Vergabeart:
Vergabeverordnung:
Leistung:
Dienstleistungen
Klassifizierung:
Finanzberatung
Zuschlagskriterien:
Qualität (Leistungskonzepte) - 50%, Preis - 50%
Erfüllungsort:
10557 Berlin, Deutschland
Abgabe
Abgabeform:
Elektronisch
Angebotssprachen:
Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
Lose
Einführung von Lebensarbeitszeitkonten (LZK)
Einführung von Lebensarbeitszeitkonten (LZK)
Voraussetzungen
Referenzen:
- Mindestens zwei vergleichbare Referenzprojekte zur Beratung und Einführung von Zeitwertkonten
- Mindestens ein Referenzprojekt mit mehr als 2.000 Vertragsabschlüssen bei einem Arbeitgeber
- Referenzen müssen erfolgreich über mindestens drei Jahre durchgeführt worden sein
- Nachweis von Erfahrungen für Projektleiter und stellvertretenden Projektleiter
Finanziell:
- Gesamtjahresumsatz im Tätigkeitsbereich mindestens EUR 500.000,00 im Mittel der letzten drei Geschäftsjahre
- Angabe des Jahresumsatzes der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre (2022, 2023, 2024)
Rechtlich:
- Angaben über keine Ausschlussgründe gemäß §§ 123, 124, 125 GWB
- Nachweis ordnungsgemäßer Zahlung von Steuern und Sozialversicherungsbeiträgen
- Eigenerklärung zu Russlandsanktionen gemäß Verordnung (EU) 2022/576
- Eintragung in Berufs- oder Handelsregister
Sonstige:
- Berufshaftpflichtversicherung mindestens 1.000.000 € für Personenschäden und 5.000.000 € für Sach- und Vermögensschäden
- Mindestens 3 Mitarbeiter im Bereich des Ausschreibungsgegenstands im Durchschnitt der letzten drei Jahre
- Hauptverantwortliche Personen mit akademischer Ausbildung und mindestens dreijähriger Berufserfahrung
- Deutschkenntnisse Level C1 für hauptverantwortliche Personen
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.