Wartung Lüftungsanlagen Schulcampus Hönow
Auftraggeber
Rennbahngemeinde Hoppegarten
Hoppegarten
Veröffentlicht
Angebotsfrist
26.06.25
25.07.25, 08:00
Stichwörter
- Lüftungsanlagen
- Wartung
- Schulcampus
- Hönow
- Instandhaltung
- Technische Anlagen
Zusammenfassung
Die Ausschreibung betrifft die jährliche Wartung von Lüftungsanlagen an verschiedenen Standorten des Schulcampus Hönow. Dies umfasst die Gebrüder-Grimm-Grundschule mit Hort Schatztruhe und das Ortsteilzentrum (OTZ). Die Wartung soll gemäß den Hinweisen des Arbeitskreises Maschinen- und Elektrotechnik staatlicher und kommunaler Verwaltungen (AMEV) erfolgen. Die Anlagen wurden in den Jahren 2019/2020 in Betrieb genommen und die Gewährleistungsfristen sind abgelaufen. Die Wartung beinhaltet die Überprüfung und Instandsetzung verschiedener Komponenten wie Ventilatoren, Wärmetauscher, Filter, Klappen und Steuerungen.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Gemeinde Hoppegarten beabsichtigt die jährliche Wartung der Lüftungsanlagen in der Gebr. Grimm Grundschule (Gebäude 2+3), dem Hort Schatztruhe (Gebäude 1) und dem Ortsteilzentrum (OTZ, Gebäude 4) in Hoppegarten neu zu vergeben. Die Ausschreibung erfolgt nach der Unterschwellenvergabeordnung (UVgO). Die Wartung soll einmal jährlich durchgeführt werden und umfasst die Überprüfung und Instandsetzung der Lüftungsanlagen gemäß den Vorgaben der Arbeitskarten und Schemata. Die Anlagen sind in den Jahren 2019/2020 in Betrieb genommen worden. Die zu wartenden Anlagen sind im Detail aufgeführt, darunter RLT 1 (Lüftung Turnhalle), RLT 2 (Sanitär Turnhalle), RLT 4 (WC Hort), RLT 5 (WC Schule), RLT 6 (Fachräume), RLT 7 (Mensa), RLT 8 (Küche) sowie diverse Abluftanlagen (1. Hilfe, Archiv, ELT/EDV, Kopierraum, Materiallager, Sanitär/Pflege, UV Heizung, WC Lehrer) und Dachventilatoren (Nachtkühlung). Des Weiteren sind Brandschutz- und Jalousieklappen, Tellerventile, Volumenstromregler, Zu- und Abluftgitter, Wetterschutzgitter, Fortluftköpfe und Lufterhitzerkreise zu inspizieren und zu warten. Für die OTZ-Anlagen sind ebenfalls Wartungsleistungen vorgesehen. Die Wartung hat gemäß den Hinweisen des AMEV zu erfolgen. Die Angebote sollen als jährliche Wartungspauschalen pro Anlage separat angeboten werden. Die Vertragslaufzeit beträgt ein Kalenderjahr mit der Option auf fünf automatische Verlängerungen um jeweils ein weiteres Jahr, sofern nicht fristgerecht gekündigt wird. Die Angebote müssen alle anfallenden Kosten, einschließlich Anfahrt, beinhalten. Eine Objektbesichtigung wird empfohlen. Die genauen Spezifikationen der einzelnen Lüftungsanlagen, wie Fabrikat, Typ, Luftmengen, Filtertypen und Wärmetauscher, sind den beigefügten Anlagen zu entnehmen. Die Wartung umfasst die Prüfung auf Verschmutzung, Beschädigung und Korrosion, die Funktionsprüfung von Komponenten wie Ventilatoren, Lagern, Klappenantrieben, Mess- und Steuereinrichtungen sowie die Reinigung und ggf. Instandsetzung von Bauteilen. Die Einhaltung von Hygienevorschriften, insbesondere nach VDI 6022 Blatt 1, ist zu beachten.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung26.06.25
- Heute05.07.25
- Abgabefrist25.07.25
- Veröffentlichungsende25.07.25
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:NATIONAL
Vergabeart:Offenes Verfahren
Vergabeverordnung:VgV
Leistung:Bauleistungen
Klassifizierung:
Reparatur und Wartung von Anlagen
Erfüllungsort:15366 Hoppegarten, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
LOSE
LOT-0000: Wartung Lüftungsanlagen Schulcampus Hönow
Wartung Lüftungsanlagen Schulcampus Hönow
DOKUMENTE
Dateiname | Kategorie | Dateigröße | Inhalt | |
---|---|---|---|---|
vertragsbedingungen | 4 Dateien | |||
vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente | 7 Dateien | |||
leistungsbeschreibungen | 9 Dateien | |||
sonstiges | 5 Dateien | |||
anschreiben | 2 Dateien |
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.