Einsatzstiefel mit Schnittschutz für THW
Auftraggeber
Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium des Innern und für Heimat, vertreten durch das Beschaffungsamt des BMI
53119, Bonn
Veröffentlicht
Angebotsfrist
28.07.25
04.09.25, 09:30
Stichwörter
- Einsatzstiefel
- THW
- Schnittschutz
- Rahmenvereinbarung
- Sicherheitsschuhe
- Arbeitsschutz
Zusammenfassung
Beschaffung von 30.000 Paar Einsatzstiefeln THW mit Schnittschutz über eine Rahmenvereinbarung. Die Mindestabnahmemenge beträgt 10.000 Paar, die maximale Abnahmemenge 30.000 Paar. Die Rahmenvereinbarung hat eine Laufzeit von 24 Monaten mit der Option auf zweimalige Verlängerung um jeweils 12 Monate. Die Stiefel müssen verschiedene technische Anforderungen erfüllen und entsprechende Zertifikate vorweisen.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Ausschreibung bezieht sich auf die Herstellung und Lieferung von Einsatzstiefeln THW mit Schnittschutz in den Größen 36 bis 51. Diese Stiefel sind als persönliche Schutzausrüstung für das Technische Hilfswerk (THW) konzipiert und müssen den Anforderungen der DIN EN 15090 und EN ISO 17249 (Schnittschutzklasse II) entsprechen. Die Stiefel sollen aus hochwertigem, hydrophobiertem Waterproof-Leder gefertigt sein, mit einer wasserdichten und wasserdampfdurchlässigen Membran ausgestattet sein und über ein Schnür-Reißverschlusssystem verfügen. Die Sohle muss rutschfest, abriebfest und kraftstoffbeständig sein. Besondere Anforderungen bestehen hinsichtlich der Materialien, der Verarbeitung, der Qualitätssicherung (ISO 9001, ISO 14001), der Ökologie und des Umweltschutzes (REACH-Konformität, Öko-Tex Standard 100 für bestimmte Komponenten). Die Ausschreibung fordert zudem die Einhaltung von Kriterien der sozialen Nachhaltigkeit, die je nach Warenursprungsland durch entsprechende Nachweise belegt werden müssen. Die Bewertung der Angebote erfolgt anhand einer Kombination aus Leistungspunkten (Basispunkte und Kurzerprobungspunkte) und Preispunkten, wobei das wirtschaftlichste Angebot ermittelt wird. Die Kurzerprobung der Musterstiefel durch THW-Bedienstete ist ein wesentlicher Bestandteil des Wertungsverfahrens. Die Lieferung erfolgt über das Kaufhaus des Bundes.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung28.07.25
- Heute05.08.25
- Abgabefrist04.09.25
- Veröffentlichungsende04.09.25
- Laufzeitbeginn04.09.25
- Bindefrist16.02.26
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:
EU
Vergabeart:
Vergabeverordnung:
Leistung:
Lieferleistungen
Klassifizierung:
Fußbekleidung mit Zehenschutz aus Metall
Zuschlagskriterien:
Leistung (50%), Preis (50%)
Erfüllungsort:
THW Logistikzentrum, Westring 17, 40721 Hilden, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:
Elektronisch
Angebotssprachen:
Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
LOSE
LOT-0000: Einsatzstiefel THW mit Schnittschutz
Die geschätzte Gesamtbedarfsmenge beträgt 30.000 Paar Einsatzstiefel THW mit Schnittschutz, davon beträgt die Mindestabnahmemenge (= Festbestellmenge) 10.000 Paar Einsatzstiefel THW mit Schnittschutz
VORAUSSETZUNGEN
Rechtlich:
- Anlage Eigenerklärung Ausschlussgründe
- Anlage Eigenerklärung Sanktionen Russland
- Anlage Unternehmensdaten
- Wettbewerbsregisterauskunft
Sonstige:
- Gültiges Zertifikat nach DIN EN ISO 14001 oder vergleichbares Umweltmanagementsystem
- Gültiges Zertifikat nach DIN EN ISO 9001 oder vergleichbares Qualitätsmanagementsystem
- Nachweise zu den verwendeten Materialien in Form von Zertifikaten
- EU-Baumusterprüfbescheinigung und EU-Konformitätserklärung
- ÖKO-TEX Standard 100 für Einlegesohle, Leitband, Schnürsenkel
- Warenursprungskatalog
- 1 Paar Einsatzstiefel mit Schnittschutz (Gr. 42) als Angebotsmuster
DOKUMENTE
Dateiname
- Vergabeunterlagen1 Datei
- _Hinweise von der e-Vergabe.txtVerwaltung1.06 KBThis document provides important notes from the e-procurement platform regarding participation in the tender, including deadlines for activating participation and information on how to stay informed about changes.
FAQ
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.