Holz-Aluminium-Fenster und Fassadenanlagen für Rathaus Grefrath
Auftraggeber
Gemeinde Grefrath
47929, Grefrath
Veröffentlicht
Angebotsfrist
24.08.25
25.09.25, 08:00
Steckbrief
- Holz-Aluminium-Fenster
- Fassadenanlagen
- Rathaus
- Modernisierung
- Neubau
- Pfosten-Riegel-Fassade
- Sonnenschutz-Markisen
- Denkmalschutz
Zusammenfassung
Die Gemeinde Grefrath modernisiert und erweitert ihr Rathaus durch einen neuen zwei- bis dreigeschossigen Neubau, der an den denkmalwürdigen Altbau anschließt. Ausgeschrieben werden Holz-Aluminium-Fenster für Nord-, Ost- und Westfassade, Fensterwand-Anlagen für die Südfassade, eine Pfosten-Riegel-Fassade am Haupteingang sowie Sonnenschutz-Markisen. Insgesamt umfasst das Projekt 100 Fenster- und Fassadenelemente. Die Montage erfolgt in zwei Phasen von Februar bis Mai 2026.
Zeitplan
- Bekanntmachung24.08.25
- Heute12.09.25
- Abgabefrist25.09.25
- Veröffentlichungsende25.09.25
- Laufzeitbeginn23.02.26
- Laufzeitende18.05.26
Ausschreibung
Reichweite:
EU
Vergabeart:
Vergabeverordnung:
Leistung:
Bauleistungen
Klassifizierung:
Bautischlerarbeiten
Einbau von Türen und Fenstern sowie Zubehör
Einbau von Tür- und Fensterrahmen
Einbau von Türen und Fenstern
Zuschlagskriterien:
Preis (100%)
Erfüllungsort:
Rathausplatz 3, 47929 Grefrath, Deutschland
Abgabe
Abgabeform:
Elektronisch
Angebotssprachen:
Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
Lose
Um- und Neubau Rathaus Grefrath - Holz-Aluminium-Fenster /-Anlagen
Holz-Aluminium-Fenster für Nord-, Ost- und Westfassade, Fensterwand-Anlagen für Südfassade, Pfosten-Riegel-Fassade Haupteingang und Sonnenschutz-Markisen - insgesamt 100 Elemente
Voraussetzungen
Referenzen:
- Nennung von min. 2 unterschiedlichen Referenzen mit Ansprechpartner beim Bauherrn über vergleichbare und fertiggestellte Aufträge für mehrgeschossige Gebäude (min. 2 Ebenen) von min. 750 m² BGF in den letzten 5 Jahren
Finanziell:
- Umsatz des Unternehmens der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre für vergleichbare Bauleistungen
- Aktuelle Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen
Rechtlich:
- Gewerbeanmeldung, Eintragung in der Handwerksrolle bzw. bei der Industrie- und Handelskammer
- Handelsregisterauszug
- Bestätigung über ordnungsgemäße Erfüllung der Steuern und Abgaben sowie Sozialversicherungsbeiträge
- Aktuell gültige Freistellungsbescheinigung nach § 48b Einkommensteuergesetz
Sonstige:
- Nachweis über eigene Fertigung der Fensterelemente und -anlagen
- Zertifikate für alle zu verwendenden Holzprodukte (FSC, PEFC oder vergleichbar)
- Erklärung über verfügbare Beschäftigte für die Leistungsausführung
- Aktuell gültige Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft
- Aktuell gültige Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse
- Formblatt 248 - Erklärung zur Verwendung von Holzprodukten
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.