Klimatisierung Betriebsgebäude mit Multisplitanlage
Auftraggeber
Stadt Fürth
90762, Fürth
Veröffentlicht
Angebotsfrist
24.06.25
29.07.25, 08:00
Stichwörter
- Klimatisierung
- Multisplitanlage
- Kälteverrohrung
- Bürogebäude
- Klimaanlage
Zusammenfassung
Die Stadt Fürth beabsichtigt die Installation einer Klimaanlage in ihrem Betriebsgebäude. Dies umfasst die Lieferung und Montage einer förderfähigen Multisplitanlage mit einer Außeneinheit und drei Inneneinheiten. Die Anlage dient der Klimatisierung von Büro- und Besprechungsräumen. Die Gesamtkühlleistung beträgt ca. 7,5 kW, mit einer Kälteverrohrung von etwa 50 Metern.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Stadt Fürth plant die Installation einer Klimaanlage in ihrem Betriebsgebäude. Das Projekt umfasst die Lieferung und Montage einer förderfähigen Multisplitanlage. Diese Anlage wird aus einer Außeneinheit und drei Inneneinheiten bestehen. Die Inneneinheiten werden in den Büro- und Besprechungsräumen installiert, um eine angenehme Raumtemperatur zu gewährleisten. Die Gesamtkühlleistung der Anlage wird voraussichtlich etwa 7,5 Kilowatt (kW) betragen. Die Kälteverrohrung, die die Außeneinheit mit den Inneneinheiten verbindet, wird eine Länge von ungefähr 50 Metern haben. Die Installation erfolgt im Rahmen eines offenen Vergabeverfahrens. Die genauen Spezifikationen der Anlage, einschließlich der Leistung der Innengeräte und der Art der Verrohrung, sind im Leistungsverzeichnis detailliert aufgeführt. Die Außeneinheit wird nördlich des Betriebsgebäudes positioniert. Die Innengeräte sind für die Kühlung des Büros, des Besprechungsraums und eines angrenzenden Flurbereichs mit Sozialraum vorgesehen. Es werden Deckengeräte im Flur und entweder Deckengeräte oder Wandgeräte im Büro und Besprechungsraum installiert. Die Tauwasserleitungen der Klimageräte werden in den nächstgelegenen Abwasserstrang in den Sozialräumen geführt. Die gesamte Installation muss gemäß den geltenden Normen und Vorschriften durchgeführt werden. Die Verlegung der Kältemittelleitungen erfolgt im Innenbereich und muss kondenswassersicher sein. Die Leitungen sind gemäß DIN EN 12735-1 und DIN EN 378 auszuführen und müssen den Anforderungen der Druckgeräterichtlinie DGRL 2014/68/EU entsprechen. Die Wärmedämmung der Leitungen muss schwerentflammbar sein. Die Montage der Rohrleitungen und Konsolen erfordert statische Nachweise und die Verwendung von feuerverzinkten Profilstahlkonstruktionen. Kernbohrungen sind für die Durchführung der Leitungen durch Betonwände und -decken erforderlich. Die Inbetriebnahme der Splitgeräte beinhaltet die kältetechnische Anbindung, Dichtheitsprüfung, Evakuierung und Befüllung mit Kältemittel sowie einen finalen Funktionstest. Die Dokumentation der Anlage muss detailliert sein und Revisionspläne, technische Datenblätter und CE-Konformitätserklärungen umfassen. Die Einweisung des Bedienungspersonals ist ebenfalls Teil der Leistung.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung24.06.25
- Heute09.07.25
- Bieterfragenfrist18.07.25
- Abgabefrist29.07.25
- Veröffentlichungsende29.07.25
- Laufzeitbeginn14.09.25
- Bindefrist19.09.25
- Laufzeitende02.11.25
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:EU
Vergabeart:Offenes Verfahren
Vergabeverordnung:VOB/A
Leistung:Bauleistungen
Klassifizierung:
Installation von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen
Zuschlagskriterien:Der Preis ist das einzige Zuschlagskriterium (100%)
Erfüllungsort:90768 Fürth, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
LOSE
LOT-0000: Klimatisierung
Klimatisierung des Betriebsgebäudes bestehend aus einer förderfähigen Multisplitanlage mit einer Außeneinheit und 3 Inneneinheiten zur Klimatisierung der Büro- und Besprechungsräume. Kühlleitung gesamt ca. 7,5 kW. Trassenlänge Kälteverrohrung ca. 50 m.
VORAUSSETZUNGEN
Referenzen:
- Nachweis vergleichbarer Referenzen gemäß FB 124 Eigenerklärung zur Eignung
Finanziell:
- Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren für vergleichbare Bauleistungen
- Sicherheitsleistung für Mängelansprüche: 3 Prozent der Summe der Abschlagszahlungen
Rechtlich:
- Gesetzliche Ausschlussvoraussetzungen nach §§ 123 bis 126 GWB
- Eigenerklärung Bezug Russland (FB 127/L127/III.127)
- Registereintragungen
- Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft
Sonstige:
- Angaben zur Verfügbarkeit der für die Ausführung erforderlichen Arbeitskräfte
- Bei Bietergemeinschaft: Erklärung zur Bildung einer Arbeitsgemeinschaft mit Gesamtschuldnerhaftung
DOKUMENTE
Dateiname | Kategorie | Dateigröße | Inhalt | |
---|---|---|---|---|
Vergabeunterlagen_Vergabe_25-0141.pdf | Richtlinien | 1.53 MB | 53 Seiten | |
eForm_16_15632.pdf | Ausschreibung | 1.98 MB | 6 Seiten | |
10788 -KL-AP-100_BetriebsgebäudeKlima_20250603.pdf | Leistungsumfang | 2.28 MB | 1 Seite |
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.