Logo
Vergabepilot.AI

Wertstoffverwertung Neunkirchen - Übernahme Bauabfälle, Altholz, Altreifen, Altpapier, Altmetall

Auftraggeber
Landkreis Nürnberger Land
91207, Lauf a. d. Peg.
Veröffentlicht
Angebotsfrist
07.08.25
10.09.25, 08:00

Stichwörter

  • Wertstoffverwertung
  • Abfallentsorgung
  • Recycling
  • Bauabfälle
  • Altholz
  • Altreifen
  • Altpapier
  • Altmetall
  • Entsorgungsfachbetrieb
  • Umweltschutz

Zusammenfassung

Der Landkreis Nürnberger Land schreibt die Übernahme und Verwertung von Wertstoffen am Wertstoffhof Neunkirchen a.S. aus. Die Leistungen umfassen die Übernahme verschiedener Wertstofffraktionen, das Vorhalten einer Übernahmestelle in maximal 50 km Entfernung, den Transport zu Verwertungseinrichtungen sowie die Vorbereitung zur Vermarktung und Verwertung der Materialien. Die Ausschreibung ist in 6 Lose unterteilt: Bauabfälle 1 und 2, Altholz, Altreifen, Altpapier und Altmetall. Zusätzlich ist die Entsorgung von Rest- und Störstoffen erforderlich.

Mehr lesen…

Zeitplan

  • Bekanntmachung
    07.08.25


  • Heute
    23.08.25


  • Abgabefrist
    10.09.25


  • Veröffentlichungsende
    10.09.25


  • Laufzeitbeginn
    31.10.25


  • Laufzeitende
    31.01.29

Ausschreibung

Reichweite:
EU
Vergabeverordnung:
Leistung:
Dienstleistungen
Klassifizierung:
Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und anderen Abfällen
Zuschlagskriterien:
Preis, Transportzuschlag in Abhängigkeit von der Entfernung zur Übernahmestelle
Erfüllungsort:
Neunkirchen a.S., Deutschland

Abgabe

Abgabeform:
Elektronisch
Angebotssprachen:
Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.

Lose

Bauabfälle 1

Übernahme und Verwertung von Dämmstyropor HBCD-haltig und Dachpappe/Bitumen vom Wertstoffhof Neunkirchen a.S.

Bauabfälle 2

Übernahme und Verwertung von Baumischabfällen, Leichtbaustoffen, Gipsabfällen, Flachglas und Kunststofffenstern vom Wertstoffhof Neunkirchen a.S.

Altholz

Übernahme und Verwertung von Altholz AI-AIII (2.400 Mg/a) und Altholz AIV (500 Mg/a) vom Wertstoffhof Neunkirchen a.S.

Altreifen

Übernahme und Verwertung von Altreifen (35 Mg/a) vom Wertstoffhof Neunkirchen a.S.

Altpapier

Übernahme und Verwertung von Altpapier/PPK (350 Mg/a) vom Wertstoffhof Neunkirchen a.S.

Altmetall

Übernahme und Verwertung von Altmetall (600 Mg/a) vom Wertstoffhof Neunkirchen a.S.

Voraussetzungen

Referenzen:
  • Mindestens ein vergleichbares Referenzprojekt in den letzten drei Jahren für Wertstoffverwertung von Wertstoffhöfen mit Mindestvertragslaufzeit von einem Jahr
Finanziell:
  • Nachweis über Umsatz in den letzten abgeschlossenen Geschäftsjahren für vergleichbare Leistungen
  • Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung mit mindestens 1.000.000 EUR Deckungssumme für Personen- und Sachschäden
  • Umwelthaftpflichtversicherung mit mindestens 1.000.000 EUR Deckungssumme
Rechtlich:
  • Erklärung zu Ausschlussgründen gemäß § 42 VgV in Verbindung mit § 123 und § 124 GWB
  • Erklärung zur ordnungsgemäßen Erfüllung von Steuer- und Sozialversicherungspflichten
  • Erklärung zur Mitgliedschaft in einer Berufsgenossenschaft
  • Erklärung zu Insolvenzverfahren
  • Erklärung über Bezug zu Russland gemäß Verordnung (EU) 2022/576
Sonstige:
  • Zulassung als Entsorgungsfachbetrieb oder vergleichbare Zertifizierung für ausländische Unternehmen
  • Nachweis über technische Ausstattung, Geräte und Ausrüstung
  • Angabe der technischen Fachkräfte für die Leistungserbringung
  • Detaillierte Beschreibung der Leistung
  • Erklärung über geplante Unteraufträge

Dokumente

Dateiname
  • L+235+Verzeichnis+der+LeistKap+anderer+Unternehmen_1217.pdf
    Verwaltung
    494.07 KB
    2 Seiten
    Verzeichnis der Leistungen von Unterauftragnehmern und anderen Unternehmen, die zur Ausführung der im Angebot enthaltenen Leistungen herangezogen werden. Enthält Angaben zu Art und Umfang der Teilleistungen sowie zur Eignungsleihe.
  • 21405+VW+2025+Vertragsbedingungen.pdf
    Vertragliches
    479.06 KB
    38 Seiten
    Vertragsbedingungen für die Übernahme und Verwertung von Wertstoffen am Wertstoffhof Neunkirchen a. S. (Lose 1-6), gültig ab dem 01.11.2025. Das Dokument enthält Details zu Vertragsgegenstand, Grundlagen, allgemeinen Pflichten, Zusammenarbeit, Annahme/Verwiegung, Vertragsdauer, Vergütung und Preisgleitung.
  • 21405+VW+2025+Leistungsbeschreibung.pdf
    Leistungsumfang
    370.17 KB
    21 Seiten
    Leistungsbeschreibung für die Übernahme und Verwertung von Wertstoffen am Wertstoffhof Neunkirchen a. S. (Lose 1-6), gültig ab dem 01.11.2025. Das Dokument definiert Begriffe, gibt eine Übersicht und detaillierte Beschreibungen der Zusammensetzung der Abfälle für die einzelnen Lose.
  • 21405+VW+2025+F01+Eigenerklärung+Los+4.pdf
    Verwaltung
    223.32 KB
    6 Seiten
    Eigenerklärung (Formblatt F01) für Bieter, Arbeitsgemeinschaftsmitglieder und Nachunternehmer für Los 4 des Vergabeverfahrens zur Übernahme und Verwertung von Wertstoffen. Erklärt die Einhaltung von Mindestlöhnen, gesetzlichen/technischen Richtlinien, erforderlichen Genehmigungen, Berufsgenossenschaftsmitgliedschaft und den Einsatz umweltfreundlicher Fahrzeuge.
  • Ergänzung+der+Bewerbungsbedingungen.pdf
    Richtlinien
    205.52 KB
    13 Seiten
    Ergänzung der Bewerbungsbedingungen für die Übernahme und Verwertung von Wertstoffen am Wertstoffhof Neunkirchen a. S. (Lose 1-6), gültig ab dem 01.11.2025. Das Dokument behandelt Unterauftragnehmer, Bietergemeinschaften, Mindestanforderungen, Ausschlussgründe, Befähigung zur Berufsausübung, wirtschaftliche/finanzielle/technische Leistungsfähigkeit und unzulässige Wettbewerbsbeschränkungen.
  • 21405+VW+2025+F01+Eigenerklärung+Los+2.pdf
    Verwaltung
    219.76 KB
    6 Seiten
    Eigenerklärung (Formblatt F01) für Bieter, Arbeitsgemeinschaftsmitglieder und Nachunternehmer für Los 2 des Vergabeverfahrens zur Übernahme und Verwertung von Wertstoffen. Erklärt die Einhaltung von Mindestlöhnen, gesetzlichen/technischen Richtlinien, erforderlichen Genehmigungen, Berufsgenossenschaftsmitgliedschaft und den Einsatz umweltfreundlicher Fahrzeuge.
  • BIETER_LV_380618.zip
    Finanzielles
    110.31 KB
    This is a ZIP archive containing bidder's bill of quantities (Leistungsverzeichnis) data.
  • L+127_Erklaerung_bezug_russland_1222.pdf
    Vertragliches
    157.22 KB
    2 Seiten
    Eigenerklärung zum Bezug zu Russland gemäß EU-Verordnung 2022/576, die besagt, dass öffentliche Aufträge nicht an Personen oder Unternehmen mit bestimmten Verbindungen zu Russland vergeben werden dürfen. Bieter müssen erklären, dass diese Kriterien nicht auf sie zutreffen.
  • L+211EU_Aufforderung+EU_0422.pdf
    Ausschreibung
    350.41 KB
    5 Seiten
    Aufforderung zur Abgabe eines Angebots im Rahmen eines EU-Vergabeverfahrens (VgV). Enthält Informationen zur Vergabeart, Fristen und eine Liste der beizufügenden Anlagen, die Vertragsbestandteil werden oder der Angebotserläuterung dienen.
  • 21405+VW+2025+F01+Eigenerklärung+Los+6.pdf
    Verwaltung
    225.56 KB
    6 Seiten
    Eigenerklärung (Formblatt F01) für Bieter, Arbeitsgemeinschaftsmitglieder und Nachunternehmer für Los 6 des Vergabeverfahrens zur Übernahme und Verwertung von Wertstoffen. Erklärt die Einhaltung von Mindestlöhnen, gesetzlichen/technischen Richtlinien, erforderlichen Genehmigungen, Berufsgenossenschaftsmitgliedschaft und den Einsatz umweltfreundlicher Fahrzeuge.
  • L+2440+Informationen+zur+Datenerhebung_(0521).pdf
    Verwaltung
    164.88 KB
    1 Seite
    Informationen zur Datenerhebung gemäß Artikel 13 DSGVO, bereitgestellt von der Vergabestelle. Erläutert die Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten, die Rechtsgrundlage und die Speicherdauer sowie die Rechte der betroffenen Personen.
  • 21405+VW+2025+F01+Eigenerklärung+Los+5.pdf
    Verwaltung
    224.34 KB
    6 Seiten
    Eigenerklärung (Formblatt F01) für Bieter, Arbeitsgemeinschaftsmitglieder und Nachunternehmer für Los 5 des Vergabeverfahrens zur Übernahme und Verwertung von Wertstoffen. Erklärt die Einhaltung von Mindestlöhnen, gesetzlichen/technischen Richtlinien, erforderlichen Genehmigungen, Berufsgenossenschaftsmitgliedschaft und den Einsatz umweltfreundlicher Fahrzeuge.
  • L+124+Eigenerklärung+zur+Eignung_0823.pdf
    Verwaltung
    689.71 KB
    3 Seiten
    Eigenerklärung zur Eignung für Liefer- und Dienstleistungen, auszufüllen von Bietern, Mitgliedern von Bietergemeinschaften und Nachunternehmen. Enthält Angaben zu Umsatz, vergleichbaren Leistungen und Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung.
  • 21405+VW+2025+F01+Eigenerklärung+Los+3.pdf
    Verwaltung
    223.02 KB
    6 Seiten
    Eigenerklärung (Formblatt F01) für Bieter, Arbeitsgemeinschaftsmitglieder und Nachunternehmer für Los 3 des Vergabeverfahrens zur Übernahme und Verwertung von Wertstoffen. Erklärt die Einhaltung von Mindestlöhnen, gesetzlichen/technischen Richtlinien, erforderlichen Genehmigungen, Berufsgenossenschaftsmitgliedschaft und den Einsatz umweltfreundlicher Fahrzeuge.
  • L+236+Verpflichtungserklärung+anderer+Unternehmen_0416.pdf
    Verwaltung
    549.67 KB
    1 Seite
    Verpflichtungserklärung für andere Unternehmen, die dem Bewerber/Bieter im Falle der Auftragsvergabe mit ihren Kapazitäten zur Verfügung stehen. Enthält Felder für die Beschreibung der (Teil-)Leistungen und die Haftungserklärung bei Inanspruchnahme der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit.
  • L+213+Angebotsschreiben+ohne+Lose_0621+2023.07.12.pdf
    Finanzielles
    614.75 KB
    3 Seiten
    Angebotsschreiben für die Abgabe eines Angebots ohne Lose, inklusive Anlagen, die Vertragsbestandteil werden oder der Angebotserläuterung dienen. Enthält Felder für die Angebotsendsumme, Preisnachlässe und die Bestätigung der Angebotsbestandteile.
  • L+212EU+Bewerbungsbedingungen+EU_1021.pdf
    Richtlinien
    588.82 KB
    3 Seiten
    Bewerbungsbedingungen für die Vergabe von Leistungen nach der Vergabeverordnung (VgV). Enthält Anweisungen zur Mitteilung von Unklarheiten, Regelungen zu unzulässigen Wettbewerbsbeschränkungen und detaillierte Anforderungen an die Angebotsabgabe, einschließlich Form, Fristen und zulässigen Eintragungen.
  • L+234+Bietergemeinschaft(0918).pdf
    Verwaltung
    252.99 KB
    1 Seite
    Erklärung einer Bieter-/Arbeitsgemeinschaft, die im Falle der Auftragserteilung eine Arbeitsgemeinschaft bilden wird. Benennt den bevollmächtigten Vertreter und erklärt die gesamtschuldnerische Haftung aller Mitglieder.
  • 21405+VW+2025+F01+Eigenerklärung+Los+1.pdf
    Verwaltung
    175.84 KB
    6 Seiten
    Eigenerklärung (Formblatt F01) für Bieter, Arbeitsgemeinschaftsmitglieder und Nachunternehmer für Los 1 des Vergabeverfahrens zur Übernahme und Verwertung von Wertstoffen. Erklärt die Einhaltung von Mindestlöhnen, gesetzlichen/technischen Richtlinien, erforderlichen Genehmigungen, Berufsgenossenschaftsmitgliedschaft und den Einsatz umweltfreundlicher Fahrzeuge.

FAQ

Weitere Ausschreibungen zu:  

AI-powered
*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.