ERP-System Auswahl Beratung Chemnitz
Auftraggeber
Wismut GmbH
Chemnitz
Veröffentlicht
Angebotsfrist
03.07.25
31.07.25, 07:00
Stichwörter
- Beratung
- Enterprise Resource Planning
- ERP-System
- Evaluierung
- Software
- Systemauswahl
Zusammenfassung
Die Wismut GmbH sucht Unterstützung bei der Auswahl eines geeigneten ERP-Systems. Das Verfahren ist eine Verhandlungsvergabe mit Teilnahmewettbewerb nach UVgO. Die Leistung umfasst die Analyse bestehender Geschäftsprozesse, die Erstellung eines Lastenhefts, die Marktrecherche und Systemauswahl sowie die Dokumentation. Optionale Leistungen beinhalten die fachliche Unterstützung bei der Ausschreibung und Bietergesprächen.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Wismut GmbH beabsichtigt die Vergabe von Beratungsleistungen zur Unterstützung bei der Auswahl eines geeigneten ERP-Systems. Das Vergabeverfahren erfolgt als Verhandlungsvergabe mit Teilnahmewettbewerb nach UVgO. Die Leistung gliedert sich in zwei Stufen: Zunächst ein Teilnahmewettbewerb zur Ermittlung geeigneter Bewerber, gefolgt von einer Verhandlungsvergabe. Im Rahmen des Teilnahmewettbewerbs müssen Bewerber Nachweise über ihre fachliche Eignung erbringen, darunter ausgefüllte Teilnahmeanträge, Nachunternehmerverzeichnisse, Eigenerklärungen zur Eignung mit mindestens drei Referenzen ähnlicher Art und ähnlichen Umfangs aus den letzten fünf Jahren, sowie anonymisierte Mitarbeiterprofile von Projektleitern und Beratern mit vergleichbarer Erfahrung. Die Bewertung der Teilnahmeanträge erfolgt anhand der Anzahl nachgewiesener Prozesse in den Referenzen und zusätzlicher Kriterien wie Beratungserfahrung bei bestimmten Auftraggebern, Anzahl qualifizierter Projektleiter und Berater, Nutzung eines Internetportals zur Systemauswahl und Erfahrung im Vergabemanagementsystem. Die ausgewählten Bewerber werden zur Angebotsabgabe aufgefordert. Mit dem Erstangebot sind ein Vorgehenskonzept, personenbezogene Referenzen der Berater und eine Verpflichtungserklärung einzureichen. Die Zuschlagskriterien umfassen den Preis (40 Punkte), das Vorgehenskonzept (40 Punkte) und die Referenzen der Berater (20 Punkte). Die Wismut GmbH nutzt derzeit SAP R/3, dessen Support Ende 2027 ausläuft. Gesucht wird ein modernes, skalierbares, wirtschaftliches und sicheres ERP-System, das sich für den Cloud-Betrieb eignet und eine Anbindung an HR- und Vergabemanagementsysteme ermöglicht. Die Kernleistungen umfassen die Ist-Analyse kaufmännischer Prozesse (Einkauf, Lagerwirtschaft, Finanzwesen & Controlling, Personalwesen), die Analyse und Bewertung von IT-Systemen und Schnittstellen, die Identifikation von Schwachstellen und Optimierungspotenzialen, die Erstellung eines Lastenhefts mit Priorisierung von Muss- und Kann-Kriterien, die Vorauswahl von ERP-Systemen, die Begleitung von Anbietergesprächen und Demoterminen sowie die Dokumentation der Ergebnisse. Optionale Leistungen beinhalten die Erstellung von Vergabeunterlagen (Pflichtenheft, Bewertungskriterien) und die fachliche Unterstützung bei Bietergesprächen und der Angebotsbewertung. Die Leistungserbringung ist primär in Chemnitz vorgesehen, wobei teilweise Remote-Arbeit möglich ist. Die Leistungserbringung ist spätestens einen Monat nach Auftragserteilung zu beginnen und soll vier Monate dauern, mit einer zusätzlichen Frist von zwei Wochen für die Dokumentationsübergabe.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung03.07.25
- Heute17.07.25
- Abgabefrist31.07.25
- Veröffentlichungsende31.07.25
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:NATIONAL
Vergabeart:Verhandlungsverfahren mit Vergabeverhandlung
Vergabeverordnung:UVgO
Leistung:Dienstleistungen
Erfüllungsort:09117 Chemnitz, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
LOSE
LOT-0000: Unterstützung bei der Auswahl eines geeigneten ERP-Systems
Unterstützung bei der Auswahl eines geeigneten ERP-Systems
DOKUMENTE
Dateiname
- 634-Beiblatt zum Formblatt.pdfVertragliches1.11 MB2 SeitenBeiblatt zu den Besonderen Vertragsbedingungen (Formblatt 634) mit Regelungen zu Tätigkeiten von Fremdfirmen, Strahlenschutz, Knappschaftlicher Rentenversicherung, Verjährungsfrist für Mängelansprüche und E-Rechnung.
- 634-Besondere Vertragsbedingungen.pdfVertragliches717.38 KB2 SeitenBesondere Vertragsbedingungen (VOL/B) für Liefer- und Dienstleistungen, die sich auf Ausführungsfristen, Vertragsstrafen und Sicherheitsleistungen beziehen.
- 7.12-Teilnahmeantrag.pdfVerwaltung666.21 KB2 SeitenFormular für den Teilnahmeantrag, das Angaben zum Bewerber, zur Bewerbergemeinschaft und zur Inanspruchnahme von Nachunternehmern enthält. Enthält auch Erklärungen zur Datenverarbeitung und zu falschen Angaben.
- 7.15-Nachunternehmerverzeichnis.pdfVerwaltung497.43 KB1 SeiteVerzeichnis der Nachunternehmerleistungen, das zur Ausführung der im Teilnahmeantrag enthaltenen Leistungen ausgefüllt werden muss, um die beauftragten Teilleistungen und deren Anteil am Auftrag zu dokumentieren.
- Leistungsverzeichnis.xlsxFinanzielles16.08 KB1 TabelleLeistungsverzeichnis und Preisblatt zur Angebotserstellung für die "Unterstützung bei der Auswahl eines geeigneten ERP-Systems". Enthält Positionen, Mengenangaben, Vergütungssätze und Gesamtpreise für verschiedene Projektschritte.
- Lieferanteninformation E-Rechnung.pdfVerwaltung224.75 KB3 SeitenInformationen für Lieferanten und Dienstleister über die elektronische Rechnungsstellung im Standard XRechnung für öffentliche Auftraggeber des Bundes.
- Zusätzliche Allgemeine Vertragsbedingungen.pdfVertragliches658.40 KB4 SeitenZusätzliche Allgemeine Vertragsbedingungen für die Ausführung von Leistungen (VOL/B), die sich auf Art und Umfang der Leistungen, Einheitspreise, Änderungen der Leistung, Ausführungsunterlagen und Kündigung aus wichtigem Grund beziehen.
- Hinweise zum Vergabeverfahren.pdfRichtlinien260.43 KB7 SeitenHinweise zum Vergabeverfahren "Verhandlungsvergabe mit Teilnahmewettbewerb" für die "Unterstützung bei der Auswahl eines geeigneten ERP-Systems". Beschreibt den Verfahrensablauf und die Feststellung der fachlichen Eignung.
- 4.1-Aufforderung zur Angebotsabgabe - national.pdfAusschreibung1.22 MB4 SeitenAufforderung zur Abgabe eines Angebots (UVgO) mit Details zur Vergabeart, Einreichungsfrist, Ausführungsfrist, Vergabestelle, Vergabe-Nr., Zuschlagsfrist, Lieferung/Leistung, sowie Anlagen, die einzureichen sind.
- 4.6-Angebot1-national.pdfFinanzielles1.26 MB3 SeitenFormular für die Angebotsabgabe, das Name und Anschrift des Bieters, Angebotsfrist, Vergabe-Nr., und die zu liefernden/leistenden Vertragsbestandteile abfragt. Enthält auch Felder für Preisangebote und Nebenangebote.
- 7.11-Anfrage_Teilnahmewettbewerb.pdfAusschreibung97.71 KB3 Seiten
- 7.14-Eigenerklärung zur Eignung.pdfVerwaltung639.44 KB5 SeitenFormular zur Eigenerklärung der Eignung, das Referenzen, Umsatz und Beschäftigtenanzahl des Unternehmens in den letzten Geschäftsjahren abfragt, um die Vergleichbarkeit mit der zu vergebenden Leistung nachzuweisen.
- Bewerbungsbedingungen.pdfRichtlinien611.15 KB3 SeitenEnthält Bewerbungsbedingungen für Vergabeverfahren, einschließlich der Mitteilung von Unklarheiten, Antikorruptionsklauseln und Regelungen zu Wettbewerbsbeschränkungen.
- Information zur Durchführung von Vergabeverfahren der Wismut GmbH.pdf53.87 KB2 Seiten
- Leistungsbeschreibung.pdfLeistungsumfang152.85 KB3 SeitenLeistungsbeschreibung für die "Unterstützung bei der Auswahl eines geeigneten ERP-Systems". Definiert die Bezeichnung der Leistung, den Leistungsort, die Ausgangssituation und die Leistungen des Auftragnehmers, einschließlich optionaler Leistungen.
- Rückantwort Workshop.pdfVerwaltung1.03 MB1 SeiteRückantwort-Formular zur Anmeldung für einen Workshop im Rahmen der Verhandlungsvergabe mit Teilnahmewettbewerb. Enthält Felder für Bewerberinformationen und Teilnehmerangaben.
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.