Elektroinstallation für neue Sporthalle des Bille-Gymnasiums
Auftraggeber
SBH | Schulbau Hamburg
20355, Hamburg
Veröffentlicht
Angebotsfrist
28.04.25
30.05.25, 08:00
Stichwörter
- Elektroinstallation
- Sporthalle
- Schulbau
- Neubau
- Niederspannungsanlage
- Beleuchtung
- Blitzschutz
Zusammenfassung
Die Ausschreibung umfasst Elektroinstallationen für ein Gymnasium, einschließlich Starkstromanlagen, Eigenstromversorgungsanlagen und Niederspannungsinstallationsanlagen. Es beinhaltet die Lieferung, Montage und den Anschluss von Kabeln, Leitungen, Verlegesystemen, Schaltern, Steckdosen, Verteilern und zugehörigen Komponenten. Die Arbeiten umfassen Kabelverlegung, Installation von Blitzschutzsystemen, Datenkabeln, Signalkabeln und Starkstromkabeln. Ebenfalls enthalten sind die Installation von Überspannungsableitern, AC-Trennern, Kabelrinnen und Brandschutzkanälen. Die Arbeiten erstrecken sich über verschiedene Bereiche des Gebäudes, einschließlich Technikräumen, Dächern und Kabelgräben.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Ausschreibung umfasst die umfassende Elektroinstallation für ein Gymnasium, wobei der Fokus auf Starkstrom-, Eigenstromversorgungs- und Niederspannungsinstallationsanlagen liegt.
Im Detail beinhaltet dies die Lieferung, fachgerechte Montage und den betriebsfertigen Anschluss von diversen Kabeltypen, darunter hochflexible Anschlussseile für Blitzschutzsysteme, Datenkabel der Kategorie 7 für Erdverkabelung, Signalkabel zur Abschaltung, sowie Starkstromkabel unterschiedlicher Dimensionierung für verschiedene Anwendungsbereiche wie Wechselrichterverbindungen und PV-Zählung.
Zusätzlich werden Überspannungsableiter, AC-Trenner und Kabelrinnen benötigt, inklusive der dazugehörigen Befestigungsmittel und Schutzvorrichtungen.
Die Kabelverlegung muss gemäß DIN VDE 0100-520 erfolgen, wobei auf Witterungs- und UV-Beständigkeit der Befestigungsmittel zu achten ist und Kabelbinder grundsätzlich nicht zulässig sind. Kantenschutz ist an Ecken und Kanten erforderlich, und die Leitungen müssen eindeutig und dauerhaft gekennzeichnet werden.
Die Arbeiten umfassen auch die Installation von Hausanschlusskästen und Verteilerkästen als Außensäulen, PV-Messungen als Außensäule sowie Gebäudehauptverteiler im Technikraum, inklusive aller notwendigen Einbausätze und Zubehörteile.
Weiterhin sind Leitungsführungskanäle, Rangierkanäle, Sammelhalter, Aluminiumrohre, Elektroinstallationsrohre, Brüstungskanäle, Trapezbefestigungen, C-Schienen, Gewindestangen und Kabelrinnen in verschiedenen Dimensionen zu liefern und zu montieren.
Die Installation von Aus-/Wechselschaltern, Schuko-Steckdosen, Serien Tastern, Präsenzmeldern, CEE-Steckdosen und Geräteanschlussdosen in verschiedenen Ausführungen ist ebenfalls Bestandteil der Ausschreibung.
Abzweigkästen, Abdeckrahmen, Blindabdeckungen und Geräteverbindungsdosen sind ebenfalls zu liefern und zu montieren.
Die Lieferung und Verlegung von Installationsleitungen verschiedener Typen und Dimensionen, einschließlich UV-beständiger Kabel, ist ebenfalls erforderlich.
Die Abstimmung mit anderen Gewerken wie Dachdeckern, Trockenbauern, HLS-Installateuren und Fensterbauern ist ein wichtiger Bestandteil der Arbeiten. Die Montage der Verlegesysteme erfolgt überwiegend in einer Höhe bis 4,00 m, wobei alle erforderlichen Hilfsmittel in die Einheitspreise einzukalkulieren sind.
Es ist ein einheitliches Programm (Typ) eines Herstellers für alle Installationsgeräte zu verwenden. Alle Installationsgeräte sind mit Beschriftungsfeld auszurüsten und dem Bauherrn, den Architekten und der Bauüberwachung zur Bemusterung vorzulegen.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung28.04.25
- 10.05.25Heute
- Bieterfragenfrist27.05.25
- 30.05.25Abgabefrist
- Veröffentlichungsende30.05.25
- 30.11.25Laufzeitbeginn
- Laufzeitende30.07.26
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:EU
Vergabeart:Offenes Verfahren
Vergabeverordnung:VOB/A
Leistung:Bauleistungen
Klassifizierung:
Bauarbeiten für Starkstromleitungen
Installation von Elektroanlagen
Zuschlagskriterien:Preis (100%)
Auftrags-Budget:279.000 €
Erfüllungsort:Billwerder Straße 31, 21033 Hamburg, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
VORAUSSETZUNGEN
Referenzen:
- mindestens drei Referenzen zu vergleichbaren Leistungen aus den letzten fünf abgeschlossenen Kalenderjahren
Finanziell:
- Der durchschnittliche Jahresumsatz über die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre muss mindestens das Einfache der Schätzkosten der ausgeschriebenen Leistung erreichen
- Umsätze aus den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren
Rechtlich:
- Bescheinigung der Berufsgenossenschaft
- Bescheinigung in Steuersachen vom Finanzamt
- Eintragung in die Handwerksrolle oder in das Berufsregister bzw. Eintragung bei der Industrie- und Handelskammer
- Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG
- Gewerbeanmeldung
- Handelsregisterauszug
- Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse
DOKUMENTE
Dateiname | Kategorie | Dateigröße | Inhalt | |
---|---|---|---|---|
Unterlagen | 3 Dateien | |||
Bekanntmachung | 1 Datei |
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.