Logo
Vergabepilot.AI

Entsorgung krankenhausspezifischer Abfälle Hamburg

Auftraggeber
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
20251, Hamburg
Veröffentlicht
Angebotsfrist
14.07.25
25.08.25, 11:00

Stichwörter

  • Krankenhausabfall
  • Abfallentsorgung
  • Medizinische Abfälle
  • Infektiöse Abfälle
  • Zytostatika
  • Li-Ionen Akkus
  • Logistikdienstleistungen
  • Leergut
  • Klinikum
  • Fachbetrieb

Zusammenfassung

Das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf beabsichtigt die Verwertung und Entsorgung von krankenhausspezifischen Abfällen einschließlich logistischer Dienstleistungen sowie die Lieferung von Leergut an einen leistungsfähigen Fachbetrieb zu vergeben. Hierbei ist den hohen Anforderungen eines Klinikums flexibel gerecht zu werden. Nur eine zeitnahe und fachgerechte Abholung kann den hohen Ansprüchen der Abfallentsorgung gerecht werden. Der Vertrag beginnt am 01.01.2026 und endet am 31.12.2027 mit der Option auf zweimalige Verlängerung um jeweils 12 Monate.

ZEITPLAN

  • Bekanntmachung
    14.07.25


  • Heute
    14.08.25


  • Bieterfragenfrist
    15.08.25


  • Abgabefrist
    25.08.25


  • Veröffentlichungsende
    25.08.25


  • Bindefrist
    24.10.25


  • Laufzeitbeginn
    31.12.25


  • Laufzeitende
    31.12.27

AUSSCHREIBUNG

Reichweite:
EU
Vergabeverordnung:
Leistung:
Dienstleistungen
Klassifizierung:
Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und anderen Abfällen
Zuschlagskriterien:
Preis (70%), Qualität (30%) - unterteilt in webbasiertes Kundenportal/Reporting-Tool (5%), papierlose Dokumentation (5%), Entsorgungsfahrzeuge mit hoher Euro-Schadstoff-Norm (10%), IT-optimierte/GPS-unterstützte Lösungen (5%), besondere Ausstattungsmerkmale der Entsorgungsfahrzeuge (5%)
Erfüllungsort:
20251 Hamburg, Hamburg, Deutschland

ABGABE

Abgabeform:
Elektronisch
Angebotssprachen:
Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.

LOSE

LOT-0001: Krankenhausspezifischer Abfall

Entsorgung und Verwertung von krankenhausspezifischen Abfällen inklusive logistischer Dienstleistungen sowie der Lieferung von Leergut

VORAUSSETZUNGEN

Referenzen:
  • Mindestens zwei Referenzen über mit dem Ausschreibungsgegenstand vergleichbare, erbrachte Leistungen
  • Verwertung und Entsorgung im klinischen Bereich
  • Verwertung und Entsorgung bei Objekten in vergleichbarer Größenordnung
  • Leistungen der Referenzen dürfen nicht älter als drei Jahre sein
Finanziell:
  • Eigenerklärung zum Gesamtumsatz des Unternehmens sowie Umsatz im Tätigkeitsbereich der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre
  • Haftpflichtversicherung mit Mindestdeckung von 1 Mio. EUR für Sach- und Personenschäden sowie 500.000 EUR für Vermögensschäden je Schadensfall
Rechtlich:
  • Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
  • Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen
  • Eigenerklärung zu 5. EU-Sanktionspaket-RUS Sanktionen
  • Eigenerklärung zur Nationalität des wirtschaftlichen Eigentümers
Sonstige:
  • Eigenerklärung zur durchschnittlichen jährlichen Anzahl der Beschäftigten in den letzten drei Jahren
  • Eigenerklärung bzw. Nachweis zum Umweltmanagement
  • Eigenerklärung bzw. Nachweis zum Qualitätsmanagement
  • Privilegierte Nachunternehmer-Erklärung falls zutreffend

Weitere Ausschreibungen zu:  

AI-powered
*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.