Lizenz für optische Satellitenbilder
Auftraggeber
Universität Potsdam
14476, Potsdam
Veröffentlicht
Angebotsfrist
26.06.25
17.07.25, 21:59
Stichwörter
- Satellitenbilder
- Lizenz
- optische Bilder
- Geodaten
- Fernerkundung
Zusammenfassung
Die Universität Potsdam fordert Angebote für die Lizenzierung von optischen Satellitenbildern an. Die Vergabe erfolgt in einer öffentlichen Ausschreibung gemäß der Unterschwellenvergabeordnung (UVgO). Es wird ein Hauptangebot erwartet, Nebenangebote sind nicht zugelassen. Die Zuschlagskriterien basieren zu 100% auf dem Preis. Das Angebot muss vollständig sein und alle geforderten Angaben, Erklärungen und Preise enthalten. Änderungen an den Vergabeunterlagen sind nicht gestattet. Die Angebote müssen in deutscher Sprache verfasst und elektronisch über den Vergabemarktplatz Brandenburg eingereicht werden.
Mehr lesen…
Beschreibung
Gegenstand der Ausschreibung ist die Lizenzierung von optischen Satellitenbildern für die Universität Potsdam. Die Vergabe erfolgt nach den Bestimmungen der Unterschwellenvergabeordnung (UVgO) im Rahmen einer öffentlichen Ausschreibung. Die Angebote müssen vollständig sein und alle in den Vergabeunterlagen geforderten Angaben, Erklärungen und Preise enthalten. Änderungen an den Vergabeunterlagen sind unzulässig. Es ist nur ein Hauptangebot zugelassen, Nebenangebote sind nicht gestattet. Der Zuschlag wird auf das wirtschaftlichste Angebot erteilt, wobei der Preis mit 100% gewichtet wird. Bei gleichem Angebotsendpreis entscheidet das Los. Die Angebote müssen in deutscher Sprache verfasst und elektronisch über den Vergabemarktplatz Brandenburg eingereicht werden. Die Bewerbungs-, Vergabe- und Vertragsbedingungen des Landes Brandenburg sowie die Allgemeinen Vertragsbedingungen für die Ausführung von Leistungen (VOL/B) sind zu beachten. Bietergemeinschaften müssen ihre Mitglieder und einen bevollmächtigten Vertreter benennen und die Eignungskriterien gemeinsam erfüllen. Bei Inanspruchnahme von Kapazitäten anderer Unternehmen (Eignungsleihe) sind die Formulare 4.3 und 4.4 beizufügen. Geplante Unteraufträge sind ebenfalls mit Formular 4.3 zu kennzeichnen. Die Angebote müssen bis zum Ende der Angebotsfrist am 17.07.2025 eingereicht werden. Die Bieter sind bis zum Ablauf der Bindefrist am 18.08.2025 an ihr Angebot gebunden. Die Universität Potsdam behält sich das Recht vor, die Vergabe abzubrechen oder das Verfahren neu einzuleiten. Die Einhaltung von gewerberechtlichen Voraussetzungen, die Zuverlässigkeit und die Vermeidung wettbewerbsbeschränkender Absprachen sind für die Bieter von wesentlicher Bedeutung. Die Abgabe von Angeboten, die nicht auf dem vorgesehenen elektronischen Weg eingereicht werden, führt zum Ausschluss. Die Universität Potsdam informiert über den Abschluss der Vergabe oder die Aufhebung des Verfahrens. Bei Nichtberücksichtigung eines Angebots werden die Gründe auf Verlangen mitgeteilt.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung26.06.25
- Heute04.07.25
- Abgabefrist17.07.25
- Veröffentlichungsende17.07.25
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:NATIONAL
Vergabeart:Offenes Verfahren
Vergabeverordnung:UVgO
Leistung:Lieferleistungen
Klassifizierung:
Satelliten
Beobachtungssatelliten
Datenbereitstellung
Erfüllungsort:14476 Potsdam, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
LOSE
LOT-0000: Lizenz für optische Satellitenbilder
Lizenz für optische Satellitenbilder (licence for optical satellite images)
DOKUMENTE
Dateiname | Kategorie | Dateigröße | Inhalt | |
---|---|---|---|---|
vertragsbedingungen | 8 Dateien | |||
sonstiges | 2 Dateien | |||
vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente | 12 Dateien | |||
anschreiben | 2 Dateien |
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.