Hochwasserschutz Döbeln - Geländeauffüllung und Drainage Klostergärten
Auftraggeber
Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen, Betrieb Elbaue/Mulde/Untere Weiße Elster
04571, Rötha
Veröffentlicht
Angebotsfrist
20.08.25
22.09.25, 11:00
Steckbrief
- Hochwasserschutz
- Geländeauffüllung
- Drainage
- Erdarbeiten
- Wasserbau
- Freiberger Mulde
- Döbeln
- Klostergärten
Zusammenfassung
Herstellung einer Geländeauffüllung und Drainage am Gebäude als Hochwasserschutzmaßnahme im Rahmen des Hochwasserschutzprojekts Freiberger Mulde in Döbeln. Das Projekt umfasst Erdarbeiten und Drainagesysteme zur Verbesserung des Hochwasserschutzes im Bereich der Klostergärten. Die Arbeiten sind Teil eines größeren Hochwasserschutzvorhabens für die Freiberger Mulde und die Altstadt von Döbeln.
Zeitplan
- Bekanntmachung20.08.25
- Heute11.09.25
- Abgabefrist22.09.25
- Veröffentlichungsende22.09.25
- Bindefrist21.11.25
- Laufzeitbeginn08.02.26
- Laufzeitende08.05.26
Ausschreibung
Reichweite:
EU
Vergabeart:
Vergabeverordnung:
Leistung:
Bauleistungen
Klassifizierung:
Hochwasserschutzarbeiten
Zuschlagskriterien:
Qualifikation der Mitarbeiter (10%) - Anzahl qualifizierter Mitarbeiter mit entsprechenden Abschlüssen, Bauablaufplan (15%) - Klarheit der Projektstruktur (5%) und Auseinandersetzung mit der Ablaufplanung (10%), Gesamteindruck der Angebotsunterlagen (5%) - Übersichtlichkeit und Vollständigkeit der Unterlagen, Preis (70%) - Niedrigster auskömmlicher Angebotspreis erhält höchste Bewertung
Erfüllungsort:
04720 Döbeln, Deutschland
Abgabe
Abgabeform:
Elektronisch
Angebotssprachen:
Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
Lose
Freiberger Mulde, HWS Döbeln, Teilprojekt Freiberger Mulde und Altstadt, Los 7 Klostergärten, Bereich 6 Stadtwerke (Abschnitt I/2.6)
Herstellung einer Geländeauffüllung und Drainage am Gebäude als Hochwasserschutzmaßnahme
Voraussetzungen
Referenzen:
- Drei Referenznachweise vergleichbarer Leistungen aus den letzten fünf Jahren mit Ansprechpartner, Art der Leistung, Auftragssumme und Ausführungszeitraum
Finanziell:
- Umsatz des Unternehmens aus den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren
- Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse
- Freistellungsbescheinigung nach § 48b Einkommensteuergesetz
- Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft mit Angabe der Lohnsummen
Rechtlich:
- Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und Eintragung in der Handwerksrolle bzw. bei der Industrie- und Handelskammer
- Eigenerklärung zur Eignung nach Formblatt 124
- Eigenerklärung Art. 5k der Verordnung (EU) Nr. 833/2014
- Erklärung Grundrechte Charta
Sonstige:
- Präqualifikation oder Nachweis der Eignung durch entsprechende Unterlagen
- Lebenslauf und Qualifikationsnachweis des vorgesehenen technischen Personals
- Bauzeitenplan
- Erklärung zur Zahl der beschäftigten Arbeitskräfte der letzten 3 Jahre
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.