Logo
Vergabepilot.AI

Neubau hochverfügbares Rechenzentrum mit Bürobereich in Markt Schwaben

Auftraggeber
Staatl. Bauamt München 1
81547, München
Veröffentlicht
Angebotsfrist
28.04.25
02.06.25, 21:00

Stichwörter

  • Rechenzentrum
  • Generalplanung
  • BIM
  • Energieeffizienz
  • Nachhaltigkeit
  • Hochverfügbarkeit

Zusammenfassung

Auf einer Fläche von 18.364 m² ist der Neubau eines hochverfügbaren Rechenzentrums mit Bürobereich geplant. Die Nutzungsfläche beträgt ca. 13.000 m². Beauftragt werden sollen Generalplanerleistungen einschließlich Leistungsbeschreibung und baubegleitender Qualitätssicherung. Das Rechenzentrum soll die Verfügbarkeitsklasse VK3 mit redundanter Versorgung erfüllen und höchste Standards an Energieeffizienz (PUE 1,2) und Nachhaltigkeit erreichen. Die Planung erfolgt mit BIM-Methodik.

ZEITPLAN

  • Bekanntmachung
    28.04.25


  • 10.05.25
    Heute


  • Bieterfragenfrist
    27.05.25


  • 02.06.25
    Abgabefrist


  • Veröffentlichungsende
    02.06.25


  • 29.06.25
    Laufzeitbeginn

AUSSCHREIBUNG

Reichweite:EU
Vergabeverordnung:VgV
Leistung:Dienstleistungen
Klassifizierung:
Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Auftrags-Budget:27.300.000 €
Erfüllungsort:85570 Markt Schwaben, DE218, Deutschland

ABGABE

Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.

VORAUSSETZUNGEN

Referenzen:
  • Referenzen über vergleichbare Planungs- oder Beratungsleistungen aus den letzten 10 Jahren (max. 3 Projekte)
Finanziell:
  • Berufshaftpflichtversicherung mit Deckungssummen für Personenschäden von 10.000.000 EUR und für sonstige Schäden von 8.000.000 EUR
  • Durchschnittlicher spezifischer Jahresumsatz von 6.000.000 EUR netto in den letzten 3 Jahren
Rechtlich:
  • Bauvorlageberechtigung nach Art. 61 BayBO
  • Befugnis zur Erstellung des Brandschutznachweises gemäß Art. 62b BayBO
  • Berechtigung zur Führung der Berufsbezeichnung Architekt/in
Sonstige:
  • Durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl von 50 Mitarbeitern in den letzten 3 Jahren
  • Sicherheitsüberprüfung (Ü1) für Planungsbeteiligte nach Art. 10 Abs. 1 BaySÜG

Weitere Ausschreibungen zu:  

AI-powered
*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.