Kurier- und Transportdienstleistungen Bad Fallingbostel
Auftraggeber
Landkreis Heidekreis, Der Landrat
29683, Bad Fallingbostel
Veröffentlicht
Angebotsfrist
04.08.25
20.08.25, 08:15
Stichwörter
- Kurierdienst
- Transport
- Logistik
- Lieferservice
- Bad Fallingbostel
- Heidekreis
Zusammenfassung
Die Ausschreibung betrifft die Vergabe von Kurier- und Transportdienstleistungen für den Landkreis Heidekreis. Die Leistung wird als ein Los für einen Zeitraum von 36 Monaten vergeben. Die Dienstleistungen umfassen die Abholung, Beförderung und Übergabe von Postgut, Akten und Kleinmaterial zwischen den Dienststellen des Landkreises gemäß einem vorgegebenen Tourenplan. Dies beinhaltet auch die Abholung von Post bei der Deutschen Post AG und die Verteilung an verschiedene Standorte sowie die optionale Abholung und Abgabe von Medien und technischen Geräten. Es werden spezifische Transportbehälter vom Auftraggeber zur Verfügung gestellt.
Mehr lesen…
Beschreibung
Der Landkreis Heidekreis schreibt Kurier- und Transportdienstleistungen aus, die als ein Los für 36 Monate vergeben werden. Die Kernaufgabe ist die sichere, rechtskonforme, effektive, ökonomische und ökologische Abholung, Beförderung und Übergabe von Postgut, Akten und Kleinmaterial, im Folgenden als „Transportgut“ bezeichnet, zwischen den Dienststellen des Landkreises. Der detaillierte Tourenplan, der Bestandteil der Leistungsbeschreibung ist und nach Zuschlagserteilung Vertragsbestandteil wird, gibt die Abhol- und Anlieferstellen sowie die Zeiten vor. Die Leistung ist grundsätzlich werktäglich (Montag bis Freitag) zu erbringen. Zu den abzuholenden und abzugebenden Stellen gehören die zentrale Poststelle des Landkreises in Bad Fallingbostel, verschiedene Außenstellen in Soltau und Walsrode, das Gesundheitsamt, Jobcenter sowie Medienzentren von Schulen. Eine besondere Aufgabe ist die Abholung von Transportbehältern der Deutschen Post AG und deren Auslieferung an die Dienststellen des Landkreises. Es besteht die Möglichkeit, in Ausnahmefällen größere Transportbehälter mit Aktenordnern oder Kartons Kopierpapier zu befördern. Auf Voranmeldung sind auch elektrische Geräte und Medien von Medienzentren zu transportieren. Darüber hinaus kann in Absprache mit dem Auftragnehmer eine Transportleistung zwischen der zentralen Stelle und anderen Anlieferstellen innerhalb des Heidekreises gegen gesonderte Abrechnung beauftragt werden. Der Auftragnehmer erhält vom Landkreis kostenlos geeignete Transportbehälter, darunter graue Transportkisten in verschiedenen Größen und gelbe Poststiegen. Für Reklamationen und Fragen muss ein telefonisch erreichbarer Ansprechpartner des Auftragnehmers benannt werden, der spätestens am nächsten Werktag eine abschließende Rückäußerung gibt. Die Einhaltung der vorgegebenen Zeiten ist zwingend erforderlich und Abweichungen über 15 Minuten sind umgehend mitzuteilen. Die Fahrten erfolgen ausschließlich mit Personal und Fahrzeugen des Auftragnehmers, der für fachkundiges, qualifiziertes und zuverlässiges Personal sorgt. Der Auftragnehmer ist für die Absicherung der Zufahrten und Parkmöglichkeiten verantwortlich und garantiert Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit. Der Umgang mit dem Transportgut muss sorgfältig erfolgen, wobei der Transport von Wertsachen ausgeschlossen ist. Der Auftragnehmer gewährleistet das Verschließen der Transportfahrzeuge, die ordnungsgemäße Übergabe des Beförderungsgutes und die Schweigepflicht. Umweltaspekte haben für den Landkreis Heidekreis einen hohen Stellenwert. Die Preisermittlung erfolgt auf Basis der angebotenen Preise für die Touren, die im beigefügten Kostenblatt anzugeben sind.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung04.08.25
- Heute06.08.25
- Abgabefrist20.08.25
- Veröffentlichungsende20.08.25
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:
NATIONAL
Vergabeart:
Vergabeverordnung:
Leistung:
Dienstleistungen
Erfüllungsort:
29683 Bad Fallingbostel, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:
Elektronisch
LOSE
LOT-0000: Kurier- und Transportdienstleistungen
Kurier- und Transportdienstleistungen
DOKUMENTE
Dateiname
- 234 Erkl?rung Bieter-_Arbeitsgemeinschaft.docxVerwaltung18.80 KB1 SeiteDieses Dokument ist eine Erklärung für eine Bieter- oder Arbeitsgemeinschaft, die im Falle einer Auftragserteilung eine Arbeitsgemeinschaft bilden und den bevollmächtigten Vertreter sowie die gesamtschuldnerische Haftung der Mitglieder festlegen.
- 492 Zus?tzliche Vertragsbedingungen.docxVertragliches26.27 KB3 SeitenDieses Dokument enthält zusätzliche Vertragsbedingungen des Landes Niedersachsen für die Ausführung von Lieferungen und Leistungen, die Themen wie Vertragsbestandteile, Preise, Änderungen der Vergütung, Gewährleistung und Rechnungsstellung abdecken.
- 631 Aufforderung zur Abgabe eines Angebots.docxAusschreibung33.42 KB4 SeitenDieses Dokument ist eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots für Kurier- und Transportdienstleistungen, die Details zum Vergabeverfahren, Fristen und beizufügende Anlagen für die Angebotsabgabe enthält.
- 632 Bewerbungsbedingungen (Ausgabe 2017).docxRichtlinien47.90 KB2 SeitenDieses Dokument enthält die Bewerbungsbedingungen für die Vergabe von Leistungen gemäß der Unterschwellenvergabeordnung (UVgO), einschließlich Hinweisen zu Unklarheiten, Wettbewerbsbeschränkungen und Anforderungen an die Angebotsabgabe.
- 634 Besondere Vertragsbedingungen.docxVertragliches25.59 KB2 SeitenDieses Dokument enthält besondere Vertragsbedingungen für Liefer- und Dienstleistungen, die spezifische Regelungen zur Überwachung der Anlieferung, Anlieferungs- oder Annahmestellen, Ausführungsfristen, Vertragsstrafen und Sicherheitsleistungen festlegen.
- 635 Zus?tzliche Vertragsbedingungen (Ausgabe 2017).docxVertragliches45.74 KB1 SeiteDieses Dokument enthält zusätzliche Vertragsbedingungen für die Ausführung von Leistungen, die Regelungen zu Art und Umfang der Leistungen, Preisbestandteilen, Änderungen der Leistung, Güteprüfung, Abnahme, Mängelansprüchen und Rechnungen umfassen.
- Anlage 1 - Tourenplan ab 01.01.2026.pdf.pdfLeistungsumfang18.26 KB3 SeitenDieses Dokument ist ein Tourenplan für Kurier- und Transportdienstleistungen, der detaillierte Informationen zu Abfahrtszeiten, Abfahrts- und Zielorten, Entfernungen, Fahrzeiten und Aufenthalten für verschiedene Touren enthält.
- Erkl?rung Tariftreue ?4 NTVergG.pdfVertragliches89.60 KB1 SeiteDieses Dokument ist eine Erklärung zur Tariftreue gemäß § 4 Abs. 1 NTVergG, in der sich der Bieter verpflichtet, seinen Arbeitnehmern mindestens das Mindestentgelt nach den Vorgaben des Mindestlohngesetzes oder relevanter Tarifverträge zu zahlen.
- Kostenblatt.xlsxFinanzielles14.42 KB1 TabelleDieses Dokument ist ein Kostenblatt für Kurier- und Transportdienstleistungen, das die Preise pro Kilometer für verschiedene Kurierfahrten sowie den Gesamtpreis für eine Woche und den gesamten Leistungszeitraum ausweist.
- Leistungsbeschreibung.pdfLeistungsumfang179.26 KB3 SeitenDieses Dokument ist eine Leistungsbeschreibung für Kurier- und Transportdienstleistungen, die den Umfang der zu erbringenden Leistungen, die Abhol- und Anlieferstellen sowie die Anforderungen an den Transport von Postgut, Akten und Kleinmaterial detailliert beschreibt.
- Vertrag ?ber Kurier- und Transportdienstleistungen.pdfVertragliches100.99 KB8 SeitenDieses Dokument ist ein Vertrag über Kurier- und Transportdienstleistungen zwischen dem Landkreis Heidekreis als Auftraggeber und einem Auftragnehmer, der den Vertragsgegenstand, die Rechte und Pflichten sowie die Bedeutung einer hochwertigen und zuverlässigen Leistungserbringung festlegt.
- 633 Angebotsschreiben.docxFinanzielles28.22 KB2 SeitenDieses Dokument ist ein Angebotsschreiben für Kurier- und Transportdienstleistungen, das vom Bieter auszufüllen ist und Angaben zu Preisen, Nachlässen und den Bestandteilen des Angebots enthält.
- Eigenerkl?rung zur Eignung.docxVerwaltung195.16 KB1 SeiteDieses Dokument ist eine Eigenerklärung zur Eignung für Kurier- und Transportdienstleistungen, in der der Bieter versichert, dass keine Ausschlussgründe vorliegen und alle rechtlichen Verpflichtungen erfüllt wurden.
- Regelungen zur Umsetzung gesetzlichen Vorgaben ??13-15 NTVergG.pdfVertragliches184.78 KB4 SeitenDieses Dokument enthält Regelungen zur Umsetzung der gesetzlichen Vorgaben der §§ 13 bis 15 des Niedersächsischen Gesetzes zur Sicherung von Tariftreue und Wettbewerb bei der Vergabe öffentlicher Aufträge (NTVergG) für Dienstleistungsaufträge, insbesondere zur Zahlung von Mindestentgelten.
FAQ
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.