Beton- und Mauerwerksarbeiten für Schulneubau in Windischeschenbach
Auftraggeber
Stadt Windischeschenbach
92670, Windischeschenbach
Veröffentlicht
Angebotsfrist
20.07.25
20.08.25, 08:00
Stichwörter
- Schulbau
- Neubau
- Beton
- Mauerwerk
- Hybridbau
- Holz-Beton
- Grundschule
- Mittelschule
Zusammenfassung
Die Stadt Windischeschenbach beabsichtigt den Neubau einer Grund- und Mittelschule. Das Projekt umfasst Beton- und Mauerwerksarbeiten für den Neubau eines Holz-Beton-Hybridbaus. Der Neubau wird auf dem Areal des abzubrechenden Schulgebäudes aus den 70er Jahren errichtet und soll über mehrere Geschosse verfügen. Die Arbeiten beinhalten die Errichtung von Fundamenten, Bodenplatten, Wänden, Decken sowie die Ausführung von Mauerwerksarbeiten gemäß den geltenden Normen und Vorschriften.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Stadt Windischeschenbach plant den Neubau einer Grund- und Mittelschule. Das Projekt beinhaltet die Ausführung von Beton- und Mauerwerksarbeiten für den Neubau eines Holz-Beton-Hybridbaus. Der Neubau wird auf dem Gelände des bestehenden, teilweise abzubrechenden Schulgebäudes errichtet. Der Neubau wird voraussichtlich eine Länge von etwa 68 Metern und eine Breite von 64 Metern haben und sich über mehrere Geschosse erstrecken, beginnend mit einem Gartengeschoss, gefolgt von einem Obergeschoss und einem Dachgeschoss. Die Gesamthöhe wird für ein Geschoss 3,98 Meter, für zwei Geschosse 7,96 Meter und für drei Geschosse etwa 11,65 Meter betragen. Ein Sockelgeschoss mit einer Länge von etwa 28 Metern und einer Breite von 9 Metern ist ebenfalls geplant. Die Gesamtfläche des Neubaus beträgt 2.611 m². Die Arbeiten umfassen die Errichtung von Fundamenten, Streifenfundamenten, Einzelfundamenten sowie die Herstellung von Stahlbetonbodenplatten und -wänden, einschließlich wasserundurchlässiger Konstruktionen (WU-Beton) für die Aufzugsunterfahrt. Des Weiteren sind Schalungsarbeiten, die Verlegung von Bewehrung, die Ausführung von Mauerwerksarbeiten mit Kalksandstein sowie die Errichtung von Frostriegeln und Sauberkeitsschichten vorgesehen. Besondere Aufmerksamkeit wird auf die Einhaltung von Toleranzen, Winterbaumaßnahmen, die Sicherung von Bauzuständen und die Ausführung von Sichtbetonflächen gelegt. Die Arbeiten sind gemäß den anerkannten Regeln der Technik, der VOB Teile B und C sowie den einschlägigen DIN-Normen und Vorschriften auszuführen. Die Baustelleneinrichtung, Reinigung und Sicherung sind ebenfalls Teil der Leistung. Vermessungsarbeiten und Dokumentation sind integraler Bestandteil des Projekts. Die Ausführung der Beton- und Stahlbetonarbeiten erfolgt nach DIN 18331 und DIN 18332 sowie weiteren relevanten Normen und Richtlinien, wie der DAfStb-Richtlinie für WU-Konstruktionen. Die Mauerwerksarbeiten richten sich nach DIN 18330 und den Vorgaben des Statikers. Die Einhaltung von Arbeitsschutzbestimmungen und die Koordination mit anderen Gewerken sind essenziell. Die Dokumentation der eingebauten Materialien und die Abrechnung erfolgen nach tatsächlicher Leistung.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung20.07.25
- Heute06.08.25
- Abgabefrist20.08.25
- Veröffentlichungsende20.08.25
- Bindefrist19.10.25
- Laufzeitbeginn07.12.25
- Laufzeitende30.05.26
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:
EU
Vergabeart:
Vergabeverordnung:
Leistung:
Bauleistungen
Klassifizierung:
Betonarbeiten
Betonrohbauarbeiten
Mauerarbeiten
Mauerwerksarbeiten
Stahlbetonarbeiten
Zuschlagskriterien:
Preis
Erfüllungsort:
92670 Windischeschenbach, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:
Elektronisch
Angebotssprachen:
Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
LOSE
LOT-0000: Beton- und Mauerwerksarbeiten
Beton- und Mauerwerksarbeiten für den Neubau der Grund- und Mittelschule Windischeschenbach
VORAUSSETZUNGEN
Referenzen:
- Eigenerklärung gem. Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung)
Rechtlich:
- Es gelten zusätzlich die gesetzlichen Ausschlussvoraussetzungen nach §§ 123 bis 126 GWB
- Nachweis über Ausschlussgründe nach §§ 123,124 GWB
- Angabe über Verurteilungen nach Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz, Arbeitnehmerentsendegesetz oder Mindestlohngesetz
Sonstige:
- Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden
DOKUMENTE
Dateiname
- 3737203.pdfFinanzielles638.15 KB3 SeitenEigenerklärung zur Eignung für nicht präqualifizierte Unternehmen. Enthält Felder für Maßnahmen- und Vergabenummer, Vergabeart, Baumaßnahme, Leistung, Angaben zum Bewerber/Bieter/Nachunternehmer, Umsatz und vergleichbare Leistungen der letzten fünf Kalenderjahre. Fordert Nachweise über Referenzen bei engerer Wahl.
- 3737204.pdfVertragliches151.21 KB2 SeitenEigenerklärung Bezug Russland. Erklärt die Verordnung (EU) 2022/576 bezüglich der Nichtvergabe von Aufträgen an Personen oder Unternehmen mit Bezug zu Russland. Enthält Felder für Maßnahmen- und Vergabenummer, Baumaßnahme, Leistung und Angaben zum Bieter. Der Bieter muss erklären, dass kein Bezug zu Russland besteht.
- 3737207.pdfVerwaltung286.16 KB4 SeitenVerzeichnis der im Vergabeverfahren vorzulegenden Unterlagen. Listet die Formblätter und Erklärungen auf, die mit dem Angebot einzureichen sind, wie Angebotsschreiben, Preisermittlung, Erklärung Bezug Russland, Lohngleitklausel, Verzeichnis der Nachunternehmerleistungen, Erklärung Bieter-/Arbeitsgemeinschaft und Erklärung zur Verwendung von Holzprodukten.
- 3737210.pdfFinanzielles234.23 KB1 SeiteAufgliederung der Einheitspreise. Formular zur detaillierten Aufschlüsselung der Einheitspreise nach Teilkosten wie Löhne, Stoffe, Geräte und Sonstiges. Enthält Angaben zur Menge, Mengeneinheit, Zeiteinsatz und zum angebotenen Einheitspreis.
- 3737211.pdfFinanzielles349.80 KB3 SeitenLohngleitklausel zum Angebot. Formular zur Angabe von Änderungssätzen für Lohngleitklauseln. Enthält Felder für maßgebenden Lohn, fiktive Lohnänderung, Änderungssatz und Summe der Aufwendungen. Dient der Erstattung von Lohn- und Gehaltsmehraufwendungen und wird zur Wertung der Angebote herangezogen.
- 3737213.pdfVerwaltung107.99 KB1 SeiteErklärung der Bieter-/Arbeitsgemeinschaft. Formular zur Erklärung einer Bietergemeinschaft, die im Falle der Auftragserteilung eine Arbeitsgemeinschaft bilden möchte. Enthält Angaben zum bevollmächtigten Vertreter und weiteren Mitgliedern sowie Erklärungen zur rechtsverbindlichen Vertretung, Entgegennahme von Zahlungen und Gesamtschuldnerhaftung.
- 3737200.d83Leistungsumfang770.83 KBAllgemeine Informationen zur Baustelle: Neubau der Grund- und Mittelschule in Windischeschenbach. Bestandssituation: 3-geschossiges Gebäude aus Alt- und Neubau. Abriss des Gebäudes aus den 70er-Jahren geplant, Altbau bleibt bestehen. Neubau erfolgt auf dem Areal des abzubrechenden Gebäudes und angrenzenden Flächen. Neubau ist ein Holz-Beton Hybridbau mit geplanten Maßen.
- 3737201.pdfAusschreibung3.43 MB193 SeitenAusschreibung für das Projekt 054 / Neubau Grund- und Mittelschule Windischeschenbach, Leistungsverzeichnis 002 / Beton- und Mauerwerksarbeiten. Enthält Angaben zum Auftraggeber (Stadt Windischeschenbach), Planer, Ort der Angebotsabgabe, Submissionstermine und ein Formular für Bieterangaben und Angebotssummen. Das Inhaltsverzeichnis listet allgemeine Baustellenbeschreibung, Vorbemerkungen, zusätzliche Vertragsbedingungen und spezifische Leistungsbereiche auf.
- 3737202.zip48.72 MB
- 3737205.pdfAusschreibung584.37 KB14 SeitenAufforderung zur Abgabe eines Angebots EU – Einheitliche Fassung. Listet die verschiedenen Vergabearten, Fristen und Anlagen auf, die mit dem Angebot einzureichen sind oder Vertragsbestandteil werden. Enthält Verweise auf weitere Formblätter wie Teilnahmebedingungen, Verzeichnis der vorzulegenden Unterlagen, Mindestanforderungen an Nebenangebote und Zuschlagskriterien.
- 3737206.pdfFinanzielles147.97 KB3 SeitenAngebotsschreiben – Einheitliche Fassung. Formular für die Abgabe eines Angebots, das Name und Anschrift des Bieters, Vergabestelle, Bezeichnung der Bauleistung, Maßnahmen- und Vergabenummer enthält. Listet Anlagen auf, die Vertragsbestandteil werden oder der Angebotserläuterung dienen. Enthält Felder für die Angebotsendsumme und die Bindungsfrist.
- 3737208.pdfFinanzielles38.02 KB2 SeitenPreisermittlung bei Zuschlagskalkulation. Enthält Angaben zur Kalkulation mit vorbestimmten Zuschlägen, wie Verrechnungslohn, Baustellengemeinkosten, allgemeine Geschäftskosten, Wagnis und Gewinn. Dient der Ermittlung der Angebotssumme basierend auf Einzelkosten der Teilleistungen.
- 3737209.pdfFinanzielles42.82 KB2 SeitenPreisermittlung bei Kalkulation über die Endsumme. Enthält Angaben zur Kalkulation über die Endsumme, einschließlich Verrechnungslohn und Umlage auf die Einzelkosten für die Ermittlung der Einheitspreise. Dient der Zusammensetzung der Umlagesummen für Baustellengemeinkosten, allgemeine Geschäftskosten und Wagnis und Gewinn.
- 3737212.pdfVerwaltung474.62 KB1 SeiteVerzeichnis der Nachunternehmerleistungen. Formular zur Benennung der durch Nachunternehmer auszuführenden Teilleistungen. Enthält Felder für die Leistungsbeschreibung, Beschreibung der Teilleistungen und den Namen des Nachunternehmens.
- 3737215.asc565.00 B
- 3737216.asc575.00 B
- Inhalt.csv1.14 KB
- 3737214.pdfVertragliches238.74 KB1 SeiteErgänzung der Besonderen Vertragsbedingungen zum Thema Abfall. Beinhaltet Regelungen zur Vermeidung, Verwertung und Beseitigung von Bau- und Abbruchabfällen sowie Baustellenabfällen. Fordert Nachweise über die Berechtigung von Verwertungs- und Beseitigungsanlagen und die Einrechnung von Kosten in die Einheitspreise.
- SOL_Wichtiger_Hinweis.pdfVerwaltung72.87 KB1 SeiteWichtiger Hinweis bezüglich des Downloads von Vergabeunterlagen ohne Registrierung. Informiert anonyme Interessenten über die Notwendigkeit der Registrierung auf der eVergabeplattform, um über Änderungen der Vergabeunterlagen informiert zu werden und berücksichtigt zu werden.
FAQ
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.