Spezialtiefbau für Neubau Feuerwehr Ahrweiler
Auftraggeber
Aufbau- und Entwicklungsgesellschaft Bad Neuenahr-Ahrweiler mbH
53474, Bad Neuenahr-Ahrweiler
Veröffentlicht
Angebotsfrist
26.06.25
29.07.25, 08:00
Stichwörter
- Spezialtiefbau
- Feuerwehr
- Neubau
- Bohrpfähle
- Spundwand
- Aushub
- Flutschäden
- Ahrweiler
Zusammenfassung
Neubau der Feuerwehr Ahrweiler nach Flutschäden 2021. Das beschädigte Gebäude wird durch einen Ersatzneubau mit 12 Stellplätzen südlich der Ahr ersetzt. Im Rahmen des Spezialtiefbaus sind ca. 3.300 m³ Abfuhr belastetes Material, ca. 1.700 m³ Aushub Baugrube, ca. 460 m² Spundwandarbeiten und ca. 500 lfm Ortbeton-Bohrpfähle inklusive Bewehrung und Beton erforderlich.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung26.06.25
- Heute01.07.25
- Abgabefrist29.07.25
- Veröffentlichungsende29.07.25
- Laufzeitbeginn31.08.25
- Laufzeitende18.12.25
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:EU
Vergabeart:Offenes Verfahren
Vergabeverordnung:VOB/A
Leistung:Bauleistungen
Klassifizierung:
Bauarbeiten
Zuschlagskriterien:Preis (100 Punkte) - Wertungssumme einschl. evtl. Wartungskosten
Erfüllungsort:Ramersbacher Straße/Am Schwimmbad, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
LOSE
LOT-0001: Spezialtiefbau
Spezialtiefbauarbeiten für den Neubau der Feuerwehr Ahrweiler einschließlich Abfuhr belastetes Material, Aushub Baugrube, Spundwandarbeiten und Ortbeton-Bohrpfähle
VORAUSSETZUNGEN
Referenzen:
- Eigenerklärung über die Ausführung vergleichbarer Leistungen in den letzten fünf Jahren unter Benennung des Auftraggebers mit Adresse, Rufnummer, E-Mail Adresse und mit Auftragsvolumen
Finanziell:
- Umsatz des Unternehmens der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, der mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar ist; mind. 800.000 EUR netto/Jahr
- Nachweis eine Haftpflichtversicherung: mind. 5 Mio. EUR jeweils für Personen- und sonstige Schäden (Sach- und Vermögensschäden)
Rechtlich:
- Eigenerklärung nach Formblatt 124: Erklärung über Registereintragungen
- Eigenerklärung nach Formblatt 124: Angabe, dass nachweislich keine schweren Verfehlungen begangen wurden
- Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation
- Angabe zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie SVBeiträge
- Angaben zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft
- Mustererklärung Nr. 1 nach § 4 Abs. 1 des rheinland-pfälzischen Landesgesetzes zur Gewährleistung von Tariftreue und Mindestentgelt
- Mustererklärung Nr. 3 nach § 4 Abs. 2 des rheinland-pfälzischen Landesgesetzes zur Gewährleistung von Tariftreue und Mindestentgelt
- Eigenerklärung entsprechend der Verordnung (EU) 2022/576
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.