Neubau Rebstockbad Frankfurt - Duplexbeschichtete Treppen und Geländer
Auftraggeber
BäderBetriebe Frankfurt GmbH
60329, Frankfurt am Main
Veröffentlicht
Angebotsfrist
14.08.25
15.09.25, 08:00
Stichwörter
- Schwimmbad
- Neubau
- Treppen
- Geländer
- Edelstahl
- Duplexbeschichtung
- Frankfurt
- Rebstockbad
- Bäderlandschaft
Zusammenfassung
Die Ausschreibung betrifft Metallbauarbeiten für den Neubau des Rebstockbads in Frankfurt. Dies umfasst die Errichtung von Geländern, Absturzsicherungen und Handläufen in verschiedenen Bereichen des Gebäudes, einschließlich des Rutschenturms, der Tribüne und von Schächten. Die Arbeiten beinhalten die Lieferung und Montage von Stahlkonstruktionen, die gemäß spezifischer technischer Vorgaben und Normen gefertigt werden müssen. Die Ausführung erfordert die Einhaltung von Qualitätsstandards bei Materialien, Oberflächenbehandlung und Verbindungstechniken.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Ausschreibung bezieht sich auf die Metallbauarbeiten für den Neubau des Rebstockbads in Frankfurt am Main. Der Leistungsumfang umfasst die Herstellung und Montage von Geländern, Absturzsicherungen und Handläufen in verschiedenen Bereichen des Bauwerks. Dies schließt spezifische Arbeiten für die Schächte Süd und Ost, den Bereich der Tribüne und des Technikzugangs, den Bereich der Treppe zum Sprungturm und den Sprungturm selbst, die Räume angrenzend zum Rutschenturm sowie den Rutschenturm und dessen angrenzende Räume ein. Die Geländer und Handläufe sind gemäß detaillierten Leistungsbeschreibungen und Plänen zu fertigen. Die Materialien sind überwiegend Stahl S235JR, verzinkt und pulverbeschichtet, sowie Edelstahl für Handläufe im Nassbereich. Es sind verschiedene Höhen und Abmessungen der Geländer und Stäbe vorgesehen, mit spezifischen Anforderungen an die Oberflächenbehandlung wie Feuerverzinkung und Duplex-Beschichtung. Die Befestigung erfolgt in der Regel auf Stahlbeton oder Stahluntergründen mittels Dübeln oder Ankern. Die Ausführung der Arbeiten erfordert die Erstellung von Werk- und Montageplänen sowie prüffähigen Statiken, die vom Bieter zu erbringen sind. Die Arbeiten sind modular aufgebaut und beinhalten die Vorfertigung im Werk und die Montage auf der Baustelle. Spezielle Anforderungen umfassen die Einhaltung von DIN-Normen, Landesbauordnungen, VDE-Vorschriften und UVV. Die Feuerverzinkung muss nach DIN EN ISO 1461 erfolgen, und Schnitt- oder Bohrstellen sind fachgerecht nachzuzinken. Edelstahlarbeiten müssen der Bäder-DIN und den GUV-Richtlinien entsprechen. Bohrungen im Fliesen- oder Betonbereich sind mit Diamant-Kernbohrmaschinen auszuführen und mit 2-Komponenten-Kunstharz zu vergießen. Die Anzahl der Wandbefestigungen und die Dimensionierung der Bauteile sind gemäß statischer Berechnung und Montageplanung des Bieters vorzunehmen. Alle Transport- und Lagerkosten sind in die Einheitspreise einzukalkulieren. Die Arbeiten umfassen auch die Erstellung von Geländern mit integrierten Toren, Eckausbildungen, Knickausbildungen und Endabschlüssen. Für den Rutschenturm sind Geländer und Handläufe für verschiedene Ebenen und Laufrichtungen spezifiziert, einschließlich Sonderfeldern und speziellen Eck- und Knickausbildungen. Die Arbeiten beinhalten auch die Lieferung und Montage von Pfosten und Fußplatten sowie Riegelschaltkontakten für Türen.
Zeitplan
- Bekanntmachung14.08.25
- Heute23.08.25
- Bieterfragenfrist09.09.25
- Abgabefrist15.09.25
- Veröffentlichungsende15.09.25
- Bindefrist02.11.25
- Laufzeitbeginn02.11.25
- Laufzeitende20.04.26
Ausschreibung
Reichweite:
EU
Vergabeart:
Vergabeverordnung:
Leistung:
Bauleistungen
Klassifizierung:
Metallbauarbeiten
Bauarbeiten für Stahlkonstruktionen
Zuschlagskriterien:
Preis
Erfüllungsort:
Zum Rebstockbad 7, 60486 Frankfurt am Main, Deutschland
Abgabe
Abgabeform:
Elektronisch
Angebotssprachen:
Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
Lose
LOT-0001 - 300.312
Duplexbeschichtete Treppen Duplexbeschichtete 350m Geländer 176 m Edelstahlhandläufe
Voraussetzungen
Referenzen:
- 2 vergleichbare Referenzobjekte mit Auftragswert von mindestens 166.000 € netto
- Angaben über Ausführung vergleichbarer Leistungen in den letzten 5 Jahren
Finanziell:
- Mindestumsatz von 552.000 € durchschnittlich in jedem der letzten 3 Geschäftsjahre
- Berufshaftpflichtversicherung mit Deckungssumme mind. 5 Mio. EUR
Rechtlich:
- Eintragung in Berufs- oder Handelsregister oder Handwerksrolle
- Auszug Gewerbezentralregister (nicht älter als 3 Monate)
- Unbedenklichkeitsbescheinigung tarifliche Sozialkasse
- Unbedenklichkeitsbescheinigung Bau-BG
- Freistellungsbescheinigung nach §48 EStG
Sonstige:
- Angaben über jahresdurchschnittlich beschäftigte Arbeitskräfte der letzten 3 Jahre
- Nachweise für Nachunternehmer auf Verlangen
Dokumente
Dateiname
- G18037-FOA-G31 G_Planungsunterlagen Allgemein.zip74.17 MB
- G18037-FOA-G312-AUS-250811-02 LV Metallbauarbeiten – BT A und Rutschenturm.pdfLeistungsumfang2.15 MB59 SeitenLeistungsverzeichnis für Metallbauarbeiten am Neubau Rebstockbad in Frankfurt, detailliert nach Baustelleneinrichtung, Geländern, Bereichen Tribüne, Sprungturm, Rutschenturm und sonstigen Leistungen, inklusive Vorbemerkungen und technischen Vorschriften.
- G18037-FOA-G31 F_Allgemeine Anlagen 01-14.zip52.17 MB
- G18037-FOA-G31 H_Planungsunterlagen Metallbau.zip53.08 MB
- G18037-FOA-G312-AUS-250811-02 LV FB 223 Metallbauarbeiten – BT A und Rutschenturm.pdfFinanzielles355.49 KB14 SeitenAufgliederung wichtiger Einheitspreise (Formblatt 223) für Metallbauarbeiten am Neubau Rebstockbad in Frankfurt, detailliert nach Lohn, Geräte, Stoffe und sonstige Kosten pro Mengeneinheit.
- G18037-FOA-G312-AUS-250714-01 Formblätter Metallbauarbeiten – BT A und Rutschenturm_FIX.pdfAusschreibung6.39 MB59 SeitenAufforderung zur Abgabe eines Angebots (EU-einheitliche Fassung) für Metallbauarbeiten am Neubau Rebstockbad in Frankfurt, einschließlich Informationen zu Vergabeart, Angebots- und Bindefristen, sowie einer Auflistung der beizufügenden und vertragsrelevanten Unterlagen.
- G18037-FOA-G312-AUS-250811-02 LV Metallbauarbeiten – BT A und Rutschenturm.X83784.01 KB
FAQ
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.