Elektroplanung für Aufstockung Einsteingymnasium Rheda-Wiedenbrück
Auftraggeber
Stadtverwaltung Rheda-Wiedenbrück
33378, Rheda-Wiedenbrück
Veröffentlicht
Angebotsfrist
06.07.25
07.08.25, 08:30
Stichwörter
- Aufstockung
- Elektroplanung
- Freelancer
- Gymnasium
- Holzbau
- Leistungsphasen
- Schulbau
- TGA-Planung
Zusammenfassung
Die Ausschreibung betrifft die Objektplanung für die Aufstockung und Fassadensanierung des Einsteingymnasiums in Rheda-Wiedenbrück. Die Leistungen umfassen die Leistungsphasen 4 bis 9. Die geplante Baumaßnahme beinhaltet die Aufstockung des Westflügels in Holztafel- oder Holzrahmenbauweise zur Schaffung zusätzlicher Klassen- und Fachräume.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Stadt Rheda-Wiedenbrück beabsichtigt die Aufstockung und Erweiterung des Einsteingymnasiums. Die bestehende Gebäudestruktur stammt aus den Jahren 1970, 1972 und 1995 und besteht aus einem Mittelteil sowie vier Flügeln. Die Aufstockung des Westflügels ist geplant, um den gestiegenen Raumbedarf durch steigende Schülerzahlen und die Umstellung auf G9 zu decken. Es werden sechs zusätzliche Klassenräume, zwei Differenzierungsräume, ein Mehrzweckraum sowie Technik- und Lagerräume benötigt. Die geplante Aufstockung umfasst eine Holzrahmenbaukonstruktion für tragende Außenwände mit einer Installationsebene innen und einer Vorhangfassade außen. Tragende und aussteifende Innenwände werden ebenfalls in Holzrahmenbauweise mit beidseitiger Installationsebene ausgeführt. Tragende Innenwände sollen als Massivholzwand mit Vorsatzschale realisiert werden, während nichttragende Innenwände als Trockenbauwände geplant sind. Eine Massivholzdecke und ein extensives Gründach sind ebenfalls vorgesehen. Die Maßnahme beinhaltet die Erweiterung und Anbindung bestehender elektrischer Leitungen sowie Heizungs- und Sanitärinstallationen. Die Planung muss die erforderlichen Heizlastberechnungen und die Ausstattung der Klassenräume mit Schaltern, Steckdosen, Beleuchtung und EDV berücksichtigen. Die Bauweise ist Holztafelbau bzw. Holzrahmenbau. Eine Interimsunterbringung für den Schulbetrieb während der Bauzeit ist nicht vorgesehen. Die Ausschreibung umfasst die Objektplanung für die Leistungsphasen 4 (Genehmigungsplanung), 5 (Ausführungsplanung), 6 (Vorbereitung der Vergabe), 7 (Mitwirkung bei Vergabe), 8 (Objektüberwachung – Bauüberwachung und Dokumentation) und 9 (Objektbetreuung). Alle Grundleistungen der genannten Leistungsphasen sind zu erbringen. Lärmintensive Vorarbeiten sollen in den Herbstferien 2025 und den Osterferien 2026 stattfinden. Die Realisierung der Maßnahme ist im Zeitraum von September 2025 bis August 2026 geplant.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung06.07.25
- Heute25.07.25
- Bieterfragenfrist29.07.25
- Abgabefrist07.08.25
- Veröffentlichungsende07.08.25
- Laufzeitbeginn01.09.25
- Bindefrist06.10.25
- Laufzeitende21.08.26
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:EU
Vergabeart:Offenes Verfahren
Vergabeverordnung:VgV
Leistung:Dienstleistungen
Klassifizierung:
Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
Zuschlagskriterien:Honorarangebot (60%): Das Angebot mit dem niedrigsten Honorar erhält 8 Punkte, Projektablauf (25%): Bewertung des Rahmenterminplans und Bauablaufkonzepts mit 0-5 Punkten, Referenzen (15%): Bewertung nach Art der Referenzprojekte, bis zu 3 Punkte
Erfüllungsort:33378 Rheda-Wiedenbrück, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
LOSE
LOT-0000: TGA-Planung Elektro
Planungsleistungen für die Aufstockung in Holzrahmen- oder Holzmassivbauweise des Einsteingymnasiums in Rheda-Wiedenbrück in den LPH 4-9
VORAUSSETZUNGEN
Referenzen:
- Mindestens ein Referenzobjekt ist mit dem Angebot vorzulegen
- Eigenerklärung über vergleichbare Leistungen in den letzten fünf Kalenderjahren
Finanziell:
- Eigenerklärung zum Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er vergleichbare Leistungen betrifft
- Ein Nachweis über eine Berufshaftpflicht ist mit dem Angebot einzureichen
Rechtlich:
- Eigenerklärung Nichvorliegen von Ausschlussgründen
- EE NRW Sanktionen gegen Russland: Eigenerklärung Umsetzung von Artikel 5ki Absatz 3 der Verordnung (EU) 2022/576
- Eigenerklärung zur Eintragung im Handelsregister, in der Handwerksrolle oder bei der Industrie- und Handelskammer
Sonstige:
- Eigenerklärung, dass die erforderlichen Arbeitskräfte zur Verfügung stehen
- Eigenerklärung über die Teile des Auftrags, die an Unterauftragnehmer vergeben werden
- Eigenerklärung über Eignungsleihe mit Namen des Unternehmens und bediente Kapazität
DOKUMENTE
Dateiname
- 24070-03-E-KG EG OG-02.pdfLeistungsumfang1.29 MB1 SeiteGrundriss des Erdgeschosses des Einsteingymnasiums mit Raumbezeichnungen, Flächenangaben und Anordnung von Fachräumen, Verwaltungsbereichen und Gemeinschaftsräumen.
- Anlage 2 Planervertrag TGA-Elektro.pdfVertragliches300.87 KB16 SeitenAnlage 2 zum Planervertrag für die Technische Gebäudeausrüstung (TGA) Elektro, die die Erweiterung des Einstein-Gymnasiums und die damit verbundenen Elektroarbeiten beschreibt.
- 24070-03-E-S5_00_Sibl.pdfLeistungsumfang127.69 KB1 SeiteSchaltplan für die Sicherheitsbeleuchtung im Einsteingymnasium, der die Verteilung von Sicherheitsleuchten und die Anbindung an die Zentralbatterieanlage zeigt.
- 0-Bewerbungsbedingungen-Anlage 0.pdfRichtlinien113.05 KB10 SeitenBewerbungs- und Angebotsbedingungen für die Objektplanung Gebäude (LPH 4-9) zur Aufstockung und Fassadensanierung des Einsteingymnasiums.
- 24070-03-E-BL-00.pdfLeistungsumfang498.50 KB1 SeiteGrundriss der Aufstockung des Einsteingymnasiums mit detaillierten Angaben zu Raumbezeichnungen, Flächen und Konstruktionsdetails wie Holzstützen und Innenwänden.
- 24070-03-E-S3-00_BMA.pdfLeistungsumfang151.44 KB1 SeiteSchaltplan für die Brandmeldeanlage (BMA) im Einsteingymnasium, der die Verlegung von Meldeleitungen und die Anbindung der Brandmeldezentrale zeigt.
- Checkliste Angebotsabgabe oN mit Kontrollkästchen.pdfVerwaltung448.96 KB1 SeiteCheckliste zur Angebotsabgabe, die Hinweise zur Vermeidung von Formfehlern und zum Ausschluss von Angeboten gibt.
- Eigenerklärung Ausschlussgründe EU.pdfVertragliches32.05 KB2 SeitenEigenerklärung zu Ausschlussgründen im Vergabeverfahren gemäß EU-Vorgaben, die die Abwesenheit von strafrechtlichen Verurteilungen und Geldbußen betrifft.
- EU_Information_DSGVO.pdfVertragliches25.20 KB3 SeitenInformationen zur Erhebung personenbezogener Daten gemäß DSGVO im Rahmen eines Vergabeverfahrens, einschließlich Zweck, Rechtsgrundlage und Speicherdauer.
- 24070-03-E-PV-01 Süd Ost West Ausr.pdfLeistungsumfang466.81 KB1 SeiteGrundriss der Aufstockung des Einsteingymnasiums mit detaillierten Angaben zu Raumbezeichnungen, Flächen und Konstruktionsdetails wie Holzstützen und Innenwänden.
- 07-BewertungsMatrix.pdfRichtlinien71.50 KB3 SeitenBewertungsmatrix für die Auswahl des wirtschaftlichsten Angebots, die Kriterien wie Honorarangebot, Projektablauf und Referenzen mit Gewichtungen und Punkteskalen festlegt.
- Besondere Vertragsbedingungen Tariftreue und_Mindestarbeitsbedingungen.pdfVertragliches59.56 KB2 SeitenBesondere Vertragsbedingungen zur Einhaltung des Tariftreue- und Vergabegesetzes Nordrhein-Westfalen, die Mindestarbeitsbedingungen für Auftragnehmer regeln.
- 24070-03-E-OG-03.pdfLeistungsumfang927.67 KB1 SeiteGrundriss des Obergeschosses der Aufstockung des Einsteingymnasiums mit detaillierten Angaben zu Klassenräumen, Differenzierungsräumen und technischer Ausstattung wie Beamer und Access Points.
- 24070-03-E-S4-00_ELA.pdfLeistungsumfang130.74 KB1 SeiteSchaltplan für die ELA-Anlage (Elektroakustische Anlage) im Einsteingymnasium, der die Verlegung von Kabeln und die Anbindung von Lautsprechern und Komponenten zeigt.
- 24070-03-E-ED-00.pdfLeistungsumfang262.45 KB1 SeitePlan der Erdungsanlage des Einsteingymnasiums, der die Verlegung von Erdungsleitern und die Anbindung an die bestehende Anlage zeigt.
- 01-ESG-Aufstockung_Projektbeschreibung.pdfAusschreibung46.35 KB3 SeitenProjektbeschreibung für die Aufstockung und Erweiterung des Einsteingymnasiums, die die Ausgangslage, den Raumbedarf und die geplante Bauweise beschreibt.
- Anlage 5 Planervertrag Siemontabelle TGA Elektr.pdfFinanzielles59.26 KB1 SeiteAnlage 5 zum Planervertrag, die eine Siemon-Tabelle zur Bewertung der Leistungsphasen der TGA Elektro enthält.
- 24070-03-E-S1-00 e Ev.pdfLeistungsumfang89.60 KB1 SeiteSchaltplan für die elektrische Energieversorgung des Einsteingymnasiums, der die Einspeisung, die Unterverteilungen und die Anbindung der PV-Anlage zeigt.
- 24070-03-E-S2-00_Medienver.pdfLeistungsumfang304.73 KB1 SeiteÜbersichtsplan der Medienverkabelung im Obergeschoss der Aufstockung des Einsteingymnasiums, der die Verlegung von Netzwerkkabeln und die Anbindung von Access Points zeigt.
- 06-Anlage-Planunterlagen.pdfLeistungsumfang923.42 KB8 SeitenAnlage zu den Planunterlagen, die möglicherweise weitere technische Zeichnungen oder Dokumente enthält.
- 08- Honorarabfr-Anl B4-Elektro.xlsxFinanzielles51.08 KB7 TabellenAnlage B.4 - Honorarabfrage für die Technische Gebäudeausrüstung Elektro (Anlagengruppe 4), die die Berechnungsgrundlagen für das Honorar darstellt.
- Vergabeunterlagen_Vergabe_2025-VgV-EU-36.pdfVerwaltung888.38 KB22 SeitenEigenerklärung zur Eignung für Liefer- und Dienstleistungen im Rahmen eines Vergabeverfahrens, einschließlich Angaben zu Umsatz und Referenzen.
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.