IT-Dienstleistungen für Entwicklung und Pflege von Fachverfahren
Auftraggeber
Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium des Innern und für Heimat, vertreten durch das Beschaffungsamt des BMI
53119, Bonn
Veröffentlicht
Angebotsfrist
13.07.25
23.09.25, 09:30
Stichwörter
- IT-Dienstleistungen
- Softwareentwicklung
- Fachverfahren
- Rahmenvereinbarung
- Sicherheitsüberprüfung
- DevOps
- Architektur
- Datenmodellierung
Zusammenfassung
Das Bundesverwaltungsamt schreibt eine Rahmenvereinbarung für IT-Dienstleistungen zur Entwicklung und Pflege von Fachverfahren aus. Die Leistungen umfassen Softwareentwicklung, Datenmodellierung, Dokumentationserstellung, Tests, Architekturkonzeption und DevOps-Arbeiten. Es handelt sich um sicherheitsrelevante IT-Verfahren, für die eine erweiterte Sicherheitsüberprüfung (SÜ2) erforderlich ist. Die Rahmenvereinbarung hat eine Laufzeit von maximal 72 Monaten mit Verlängerungsoptionen.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Ausschreibung bezieht sich auf die Vergabe von IT-Dienstleistungen im Rahmen einer Rahmenvereinbarung. Konkret ist das Los 3 der Ausschreibung betroffen, welches sich auf die Entwicklung und Pflege eines Fachverfahrens konzentriert. Dies impliziert die Beauftragung eines Dienstleisters, der in der Lage ist, ein bestehendes oder neu zu entwickelndes Fachverfahren zu konzipieren, zu implementieren und anschließend über einen längeren Zeitraum hinweg zu warten und weiterzuentwickeln. Die Dienstleistungen umfassen typischerweise die Analyse von Anforderungen, das Design der Softwarearchitektur, die Programmierung, das Testen sowie die Fehlerbehebung und die Implementierung von neuen Funktionalitäten. Die Pflege beinhaltet die Sicherstellung der Betriebsbereitschaft, die Anpassung an geänderte Rahmenbedingungen und die Behebung von Sicherheitslücken. Ziel ist es, eine langfristige Partnerschaft für die kontinuierliche Verbesserung und den stabilen Betrieb des Fachverfahrens zu etablieren. Die genauen Spezifikationen des Fachverfahrens und die detaillierten Anforderungen an die Entwicklung und Pflege werden in den beigefügten Vergabeunterlagen detailliert beschrieben. Die Rahmenvereinbarung soll eine flexible und bedarfsgerechte Inanspruchnahme der IT-Dienstleistungen ermöglichen. Dies beinhaltet die Möglichkeit, zu verschiedenen Zeitpunkten und in unterschiedlichem Umfang Leistungen abzurufen, basierend auf den sich entwickelnden Bedürfnissen. Die Dienstleistungen sind darauf ausgerichtet, die Funktionalität und Effizienz des Fachverfahrens zu gewährleisten und zu optimieren. Die Entwicklung kann die Erstellung neuer Module oder die Anpassung bestehender Komponenten umfassen. Die Pflege beinhaltet die Überwachung der Systemleistung, die Durchführung von Updates und Patches sowie die Beantwortung von Anfragen zur Funktionalität. Die Ausschreibung legt Wert auf die Qualität und Zuverlässigkeit der erbrachten Dienstleistungen, um einen reibungslosen Betrieb des Fachverfahrens sicherzustellen. Die Zusammenarbeit mit dem Auftragnehmer wird auf einer partnerschaftlichen Basis erfolgen, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen. Die Entwicklung und Pflege des Fachverfahrens sind entscheidend für die operativen Prozesse, die durch dieses System unterstützt werden. Daher sind fundierte Kenntnisse in der Softwareentwicklung und im Projektmanagement unerlässlich. Die Rahmenvereinbarung soll eine klare Struktur für die Leistungserbringung und die Abrechnung schaffen. Die genauen Leistungsumfänge und Qualitätsstandards werden in den technischen Spezifikationen detailliert aufgeführt. Die Auswahl des Dienstleisters wird auf Basis der angebotenen technischen Lösungen, der Erfahrung und der Preisgestaltung erfolgen. Die fortlaufende Pflege stellt sicher, dass das Fachverfahren stets aktuell und sicher bleibt. Dies beinhaltet auch die Anpassung an neue gesetzliche Vorgaben oder technologische Entwicklungen. Die Entwicklungskomponente kann die Implementierung neuer Features oder die Optimierung bestehender Algorithmen beinhalten. Die Pflegekomponente umfasst die Fehleranalyse und -behebung sowie die Durchführung von Wartungsarbeiten. Die Rahmenvereinbarung dient als Grundlage für die Beauftragung spezifischer Leistungen im Bedarfsfall. Die genauen Modalitäten der Leistungserbringung werden in separaten Einzelaufträgen geregelt.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung13.07.25
- Heute25.07.25
- Abgabefrist23.09.25
- Veröffentlichungsende23.09.25
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:EU
Vergabeart:Offenes Verfahren
Vergabeverordnung:VgV
Leistung:Dienstleistungen
Klassifizierung:
IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
Zuschlagskriterien:Leistungskennzahl (50%), Preis (50%)
Auftrags-Budget:213.425.000 €
Erfüllungsort:53119 Bonn, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
LOSE
LOT-0000: Rahmenvereinbarung IT Dienstleistungen - Los 3 - Entwicklung und Pflege Fachverfahren
Entwicklung und Pflege von Fachverfahren im Rahmen einer IT-Dienstleistungsrahmenvereinbarung für das Bundesverwaltungsamt
VORAUSSETZUNGEN
Referenzen:
- Mindestens ein Referenzprojekt mit Umfang von mindestens 1.000 Personentagen
- Entwicklungsleistungen von mindestens 500 Personentagen
- Individualentwicklung für Auftraggeber
- Nachweis von mindestens 5 spezifischen Leistungen aus Katalog
- Architekturaspekte: Mindestens 4 der genannten Leistungen nachweisen
- Fachliche und technische Komplexität: Mindestens 4 Leistungen nachweisen
- Eingesetzte Produkte: Mindestens 8 der genannten Leistungen nachweisen
Finanziell:
- Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung mit Mindestdeckungssumme von 10 Mio. EUR
- Durchschnittlicher Gesamtjahresumsatz im relevanten Geschäftsbereich mindestens 50 Mio. EUR
Rechtlich:
- Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß §§ 123, 124 GWB
- Eigenerklärung Sanktionen Russland
- Berufs- oder Handelsregisterauszug (nicht älter als drei Monate)
- Formblatt Unternehmensdaten vollständig ausgefüllt
Sonstige:
- Bereitschaft zur Sicherheitsüberprüfung des Personals (SÜ2)
- Projektsprache: Sprachniveau C1 für Projektansprechpartner
- Mindestens 300 Mitarbeitende im relevanten Geschäftsbereich
- Mindestens 100 Mitarbeitende für Leistungserbringung verfügbar
- Unternehmensdarstellung mit spezifischen Angaben
DOKUMENTE
Dateiname
- Vergabeunterlagen1 Datei
- _Hinweise von der e-Vergabe.txtRichtlinien1.12 KBProvides instructions for participating in the tender, including activating participation on the e-procurement platform to receive updates and ask questions. It also lists the tender subject as "Framework Agreement IT Services - Lot 3 - Development and Maintenance of Specialist Procedures" and provides the submission deadline.
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.