Logo
Vergabepilot.AI

Gleisbau und Fahrbahn für Stadtbahn Europaviertel Frankfurt

Auftraggeber
Stadtbahn Entwicklung und Verkehrsinfrastrukturprojekte Frankfurt GmbH
60327, Frankfurt am Main
Veröffentlicht
Angebotsfrist
27.08.25
14.10.25, 08:00

Steckbrief

  • Gleisbau
  • Stadtbahn
  • Tunnel
  • Feste Fahrbahn
  • Schienenlagerung
  • Europaviertel
  • Frankfurt
  • Fahrweg
  • Tübbingtunnel

Zusammenfassung

Neubau der Stadtbahn Europaviertel mit ca. 2.600 m unterirdischem Gleisfahrweg und ca. 100 m oberirdischem Fahrweg. Die Arbeiten umfassen Schottergleis in Bestandsbauwerk, Feste Fahrbahn mit hochelastischer Schienenlagerung in Tübbingtunnel, Stationsneubau und Tunnel offener Bauweise sowie Betonlängsbalken für hochliegendes Rasengleis. Zusätzlich sind ca. 5.200 m Schacht-Leerrohr-System als Rand-, Not- und Rettungsweg zu errichten.

Zeitplan

  • Bekanntmachung
    27.08.25


  • Heute
    07.09.25


  • Bieterfragenfrist
    30.09.25


  • Abgabefrist
    14.10.25


  • Veröffentlichungsende
    14.10.25


  • Bindefrist
    12.12.25

Ausschreibung

Reichweite:
EU
Vergabeverordnung:
Leistung:
Bauleistungen
Klassifizierung:
Gleisbauarbeiten
Bauarbeiten für Tunnel, Schächte und Unterführungen
Schächte
Zuschlagskriterien:
Preis (80%), Qualität gemäß Ausschreibungsunterlagen (20%)
Erfüllungsort:
60327 Frankfurt am Main, Deutschland

Abgabe

Abgabeform:
Elektronisch
Angebotssprachen:
Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.

Lose

V2075: Fahrweg (unterirdischer Streckenabschnitt)

Neubau Stadtbahn Europaviertel mit ca. 2.600 m unterirdischem und ca. 100 m oberirdischem Gleisfahrweg sowie ca. 5.200 m Schacht-Leerrohr-System

Voraussetzungen

Referenzen:
  • Mindestens zwei Referenzprojekte über Gleisanlagen in Tunnelbauwerken mit Auftragssumme von mindestens 1.000.000 EUR netto (2015-heute), davon eines mit Fester Fahrbahn
  • Mindestens vier Referenzprojekte über Gleisanlagen mit Fester Fahrbahn mit Auftragssumme von mindestens 1.000.000 EUR netto (2015-heute)
Finanziell:
  • Nachweis über Betriebshaftpflichtversicherung oder Bestätigung eines Versicherers
  • Eigenerklärung zum Gesamtumsatz in den letzten drei abgeschlossenen Kalenderjahren
Rechtlich:
  • Ordnungsgemäße Eintragung in das Berufsregister
  • Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß §123 Abs. 1 und 4 sowie §124 Abs. 1 Nr. 1-3 GWB
  • Angaben zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft
  • Erklärung zu Russland-Sanktionen der EU gemäß Verordnung (EU) Nr. 833/2014
Sonstige:
  • Eignungsbescheinigung für Schweißarbeiten an Schienenwerkstoffen nach DB AG RiLi 826 Klasse 2 oder gleichwertig
  • Eignungsbescheinigung für Bauleitung zur Durchführung des Spannungsausgleiches nach DB AG RiLi 826 oder gleichwertig
  • Eigenerklärung zur durchschnittlichen Anzahl der Beschäftigten in den letzten drei Jahren
  • Angabe über etablierte Qualitätssicherungsprozesse (z.B. DIN-ISO-9001-Zertifizierung)

Weitere Ausschreibungen zu:  

AI-powered
*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.