Logo
Vergabepilot.AI

Betonsanierung Parkhaus P20 Flughafen München

Auftraggeber
Flughafen München GmbH
85326, München
Veröffentlicht
Angebotsfrist
17.08.25
16.09.25, 10:00

Steckbrief

  • Betonsanierung
  • Parkhaus
  • Flughafen
  • Stahlbeton
  • Instandsetzung
  • Abdichtung
  • Entwässerung
  • Abstützung
  • laufender Betrieb

Zusammenfassung

Die Flughafen München GmbH plant die Teilsanierung des Parkhauses P20 ab Winter 2025/2026. Das Vorhaben umfasst die Sanierung tragender Stahlbetonbauteile im Bereich der Achse G in den Parkebenen PE01 bis PE04. Die Arbeiten beinhalten Betoninstandsetzung, Abdichtungs- und Asphaltarbeiten, Rückbau und Erneuerung von Entwässerungseinrichtungen sowie umfangreiche Abstützungsmaßnahmen. Die Arbeiten erfolgen unter laufendem Betrieb des Parkhauses und erfordern hohe Anforderungen an Logistik und Baustellensicherheit.

Mehr lesen…

Zeitplan

  • Bekanntmachung
    17.08.25


  • Heute
    04.09.25


  • Abgabefrist
    16.09.25


  • Veröffentlichungsende
    16.09.25


  • Laufzeitbeginn
    29.03.26


  • Laufzeitende
    13.07.28

Ausschreibung

Reichweite:
NATIONAL
Vergabeverordnung:
Leistung:
Bauleistungen
Klassifizierung:
Bau von Flughafengebäuden
Bauleistungen im Hochbau
Bauarbeiten für Stahlkonstruktionen
Bau von Parkhäusern
Dachanstrich- und andere Beschichtungsarbeiten
Fundamentierungsarbeiten
Betonreparaturarbeiten
Metallbauarbeiten
Zuschlagskriterien:
Preis (85%), Auftragsbezogenes Bauablaufkonzept (5%), Auftragsbezogenes Montagekonzept (5%), Auftragsbezogenes Konzept zur Einhaltung der Termine (5%)
Erfüllungsort:
Postfach 23 17 55, 85326 München, Deutschland

Abgabe

Abgabeform:
Elektronisch
Angebotssprachen:
Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.

Lose

2025-1004650_Flughafen München_P20 Betonsanierung

Betonsanierung tragender Stahlbetonbauteile im Parkhaus P20 einschließlich Demontagen, Rückbau, Bestandsdecken lastfrei stellen, Beton-Sanierung, Beschichtung und Entwässerung

Voraussetzungen

Referenzen:
  • Referenzprojekte aus den letzten 60 Monaten mit vergleichbaren Betoninstandsetzungsleistungen
  • Nachweis von Leistungen unter laufendem Betrieb
  • Angaben zu Auftragssumme und Fläche der Referenzprojekte
Finanziell:
  • Umsatz für vergleichbare Leistungen der letzten drei Geschäftsjahre
  • Gesamtumsatz der letzten drei Geschäftsjahre
  • Sicherheiten gemäß Vergabeunterlagen
Rechtlich:
  • Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach § 123 GWB
  • Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach § 124 GWB
  • Eigenerklärung nach § 22 Abs. 1 und 2 LkSG
  • Eigenerklärung zum Nichtvorliegen sonstiger Ausschlussgründe
  • Handelsregisterauszug oder gleichwertige Unternehmensbezeichnung
Sonstige:
  • SIVV-Schein und RSA-Schulung erforderlich
  • Düsenführerschein des Deutschen Betonvereins bei Spritzbetonarbeiten
  • Eignungsnachweis für nachträgliche Bewehrungsanschlüsse
  • Schweißzertifikat
  • Zertifikat über werkseigene Produktionskontrolle
  • Nachweis Korrosionsschutzarbeiten
  • Nachweis Fachbetrieb mit WHG-Zertifizierung
  • Darstellung der Geschäftsbereiche des Unternehmens
  • Eigenerklärung zur Gesellschafts- und Konzernstruktur

Dokumente

Dateiname
  • sonstiges
    2 Dateien
  • anschreiben
    2 Dateien
  • vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente
    1 Datei

FAQ

Weitere Ausschreibungen zu:  

AI-powered
*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.