Generalplanung für Sanierung Bundesamt für Kartographie und Geodäsie Frankfurt
Auftraggeber
Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen, Niederlassung Mitte Zentrale Vergabe
61231, Bad Nauheim
Veröffentlicht
Angebotsfrist
22.04.25
26.05.25, 09:00
Stichwörter
- Generalplanung
- Sanierung
- BIM
- Nachhaltigkeit
- Brandschutz
- TGA
- Tragwerksplanung
- Barrierefreiheit
Zusammenfassung
Der Bund plant eine umfassende Sanierung der Verwaltungsgebäude B+C des Bundesamts für Kartographie und Geodäsie in Frankfurt am Main. Das Projekt umfasst die brandschutztechnische Ertüchtigung, energetische Sanierung der Hüllfläche, Erneuerung der Haustechnik, Trinkwasser- und Abwassersanierung, innere Umbauten sowie barrierefreien Umbau. Eine BNB-Nachhaltigkeitszertifizierung (Silber) wird angestrebt. Die Planung erfolgt mit BIM-Methode nach Bundesstandards.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung22.04.25
- 17.05.25Heute
- Abgabefrist26.05.25
- 26.05.25Veröffentlichungsende
- Laufzeitbeginn16.11.25
- 14.12.31Laufzeitende
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:EU
Vergabeart:Verhandlungsverfahren mit Vergabeverhandlung
Vergabeverordnung:VgV
Leistung:Dienstleistungen
Klassifizierung:
Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Zuschlagskriterien:Qualität, Kompetenzen und Erfahrung des Projektteams (20%), Projektorganisation zur Qualitätssicherung (20%), Herangehensweise an das konkrete Projekt (30%), Honorarangebot (25%), Stundensätze (5%)
Auftrags-Budget:5.018.122 €
Erfüllungsort:Richard-Strauss-Allee 9-11, 60598 Frankfurt am Main, DE712, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
VORAUSSETZUNGEN
Referenzen:
- Mindestens 1 Referenz mit BIM-Projektbearbeitung
- Mindestens 1 Referenz mit brandschutztechnischer Sanierung
- Mindestens 1 Referenz mit Büro-/Verwaltungsgebäude
- Mindestens 1 Referenz mit energetischer Gebäudesanierung
- Mindestens 1 Referenz mit Fassadensanierung einer Vorhangfassade
- Mindestens 1 Referenz mit Nachhaltigkeitszertifizierung
Finanziell:
- Berufshaftpflichtversicherung mit Mindestdeckung 3 Mio EUR für Personenschäden und 5 Mio EUR für sonstige Schäden
- Mindestumsatz Objektplanung Gebäude: 2 Mio EUR/Jahr
- Mindestumsatz Technische Ausrüstung: 2 Mio EUR/Jahr
- Mindestumsatz Tragwerksplanung: 1 Mio EUR/Jahr
Rechtlich:
- Berechtigung zur Führung der Berufsbezeichnung Architekt oder Ingenieur
- Zertifizierung nach DIN 14675 Phase 6.1 und 6.2 (BMA)
- Zertifizierung nach VDI 6023 (Trinkwasser)
Sonstige:
- Mindestens 2 festangestellte Ingenieure für Tragwerksplanung
- Mindestens 4 festangestellte Architekten für Objektplanung
- Mindestens 4 festangestellte Ingenieure für Technische Ausrüstung
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.