Logo
Vergabepilot.AI

Elektrotechnische Ausrüstung für Kläranlage Nesselwörth - Transformatoren, Automatisierung und Photovoltaik

Auftraggeber
Stadtwerke Bietigheim-Bissingen GmbH
74321, Bietigheim-Bissingen
Veröffentlicht
Angebotsfrist
07.07.25
02.09.25, 12:00

Stichwörter

  • Automatisierung
  • Elektrotechnik
  • Kläranlage
  • Mittelspannungsanlage
  • Photovoltaik
  • Prozessleitsystem
  • Siemens WinCC
  • SPS
  • Spurenstoffentnahme
  • Transformatoren

Zusammenfassung

Errichtung von elektrotechnischer Ausrüstung für die vierte Reinigungsstufe der Kläranlage Nesselwörth. Umfasst 4 Transformatoren (630 kVA und 400 kVA), eine Mittelspannungsanlage, 2 Automatisierungsstationen mit SPS und HMI sowie Softwareleistungen zur Anlagenautomatisierung. Zusätzlich Installation von 3 Klimageräten und 334 Photovoltaik-Modulen mit mindestens 435 Wp. Die Ausrüstung erfolgt entsprechend den Standardfestlegungen der Stadtwerke Bietigheim-Bissingen.

ZEITPLAN

  • Bekanntmachung
    07.07.25


  • Heute
    03.08.25


  • Abgabefrist
    02.09.25


  • Veröffentlichungsende
    02.09.25


  • Laufzeitbeginn
    22.09.25


  • Bindefrist
    01.11.25


  • Laufzeitende
    16.06.27

AUSSCHREIBUNG

Reichweite:
EU
Vergabeart:
Vergabeverordnung:
Leistung:
Bauleistungen
Klassifizierung:
Abwasserbehandlungsanlage
Installation von Schaltanlagen
Erfüllungsort:
Kläranlage Nesselwörth Grünwiesenstraße, 74321 Bietigheim-Bissingen, Deutschland

ABGABE

Abgabeform:
Elektronisch
Angebotssprachen:
Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.

LOSE

LOT-0001: Es erfolgt keine Vergabe nach Losen.

Errichtung von elektrotechnischer Ausrüstung entsprechend der Standardfestlegungen der Stadtwerke Bietigheim-Bissingen: - 2 St. Drehstrom-Gießharz-Transformator 630 kVA und 2 St. Drehstrom-Gießharz- Transformator 400kVA - 1 St. Mittelspannungsanlage - 2 St. Automatisierungsstationen (SPS einschl. dezentrale E/A und HMI) - Softwareleistungen zur Anlagenautomatisierung und Anbindung an das bestehende Prozessleitsystem (Fabrikat Siemens, Typ WinCC) - Allgemeine Installationen: - 3 St. Klimageräte als Splitgerät - 334 St. Photovoltaik-Modul, mind. 435 Wp


VORAUSSETZUNGEN

Sonstige:
  • Die Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist nicht ausgeschlossen.

Weitere Ausschreibungen zu:  

AI-powered
*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.