TGA Fachplanung für Elektro-, Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärtechnik sowie Gebäudeleittechnik
Auftraggeber
Magistrat der Stadt Eltville am Rhein
65343, Eltville am Rhein
Veröffentlicht
Angebotsfrist
30.06.25
18.08.25, 21:59
Stichwörter
- Elektrotechnik
- Fachplanung
- Gebäudeleittechnik
- Heizungstechnik
- HOAI
- Ingenieurleistungen
- Lüftungstechnik
- Sanitärtechnik
- TGA
Zusammenfassung
Planungsleistungen entsprechend § 55 HOAI in den Leistungsphasen 1-9 für geschätzt rund 560.000 EUR netto anrechenbare Baukosten (KGR 410, 420, 430). Die Ausschreibung umfasst die technische Gebäudeausrüstung mit Fachplanung für Elektro-, Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärtechnik sowie Gebäudeleittechnik. Es handelt sich um Ingenieurplanungsleistungen für ein kommunales Bauprojekt.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Sporthalle Erbach, erbaut 1977/1978, soll umfassend saniert und modernisiert werden. Dies beinhaltet die Brandschutzertüchtigung, die technische und energetische Sanierung sowie eine Umstrukturierung der Nebenräume. Die Planung der Heizungs-, Lüftungs-, Sanitär- und Elektrotechnik sowie der Gebäudeleittechnik ist Gegenstand dieser Ausschreibung. Die Sporthalle hat eine Nettogrundfläche von ca. 1.200 m² und gliedert sich in den Sporthallenraum, einen Gymnastikraum und Nebenräume. Die Fassaden bestehen aus Betonfertigteilen, die Dächer sind Flachdächer mit Trapezblech und Dämmung. Die Fenster und Türen sind größtenteils noch bauzeitlich und weisen schlechte Dämmwerte auf. Es besteht ein erheblicher Sanierungsbedarf aufgrund von altersbedingtem Verschleiß, Instandhaltungsrückstau und veralteten technischen Standards. Die energetische Sanierung soll mindestens den Standard des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) erfüllen, wobei höhere Dämmstandards für mögliche Förderungen berücksichtigt werden sollen. Die Brandschutzertüchtigung und die Erneuerung der Anlagentechnik sind ebenfalls zentrale Aufgaben. Besonderes Augenmerk liegt auf der Optimierung der Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung, der Heizungsanlage, der Trinkwasserleitungen und der Warmwasserbereitung. Die Beleuchtung soll auf LED-Technik umgerüstet werden, und eine Gebäudeleittechnik mit Fernsteuerung und -überwachung ist zu installieren. Die Raumgliederung der Nebenbereiche soll an den aktuellen Bedarf angepasst werden, um zusätzliche Technik- und Lagerflächen zu schaffen. Die Planung muss unter Berücksichtigung der Nachhaltigkeitsstrategie der Stadt Eltville erfolgen. Die Ausschreibung umfasst die Leistungsphasen 1 bis 9 der HOAI, wobei zunächst die Leistungsphasen 1 bis 4 beauftragt werden sollen.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung30.06.25
- Heute16.07.25
- Abgabefrist18.08.25
- Veröffentlichungsende18.08.25
- Laufzeitbeginn30.11.25
- Laufzeitende28.03.29
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:NATIONAL
Vergabeart:Verhandlungsverfahren mit Vergabeverhandlung
Vergabeverordnung:VgV
Leistung:Dienstleistungen
Klassifizierung:
Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Zuschlagskriterien:Preis (Honorar) - 100%
Erfüllungsort:Gutenbergstraße 13, 65343 Eltville am Rhein, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
LOSE
LOT-0000: P72_TGA Fachplanung ELT_HLS_GLT
Planungsleistungen entsprechend § 55 HOAI in den Leistungsphasen 1-9 für geschätzt rund 560.000 EUR netto anrechenbare Baukosten (KGR 410, 420, 430).
DOKUMENTE
Dateiname
- Aufforderung zum Teilnahmewettbewerb19 Dateien
- Teilnahmeantrag7 Dateien
- Leistungsverzeichnis1 Datei
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.