Logo
Vergabepilot.AI

Gebäudereinigung für städtische Liegenschaften in Senden

Auftraggeber
Stadt Senden
89250, Senden
Veröffentlicht
Angebotsfrist
24.08.25
29.09.25, 08:00

Stichwörter

  • Gebäudereinigung
  • Unterhaltsreinigung
  • Grundreinigung
  • Schließdienst
  • Schulreinigung
  • Verwaltungsgebäude
  • Turnhallen
  • Feuerwehr

Zusammenfassung

Die Stadt Senden schreibt Gebäudereinigungsleistungen für verschiedene städtische Liegenschaften aus. Das Vergabeverfahren ist in zwei Lose unterteilt: Los 1 umfasst Unterhalts- und Grundreinigung für Schulgebäude und Turnhallen, Los 2 beinhaltet zusätzlich Schließdienst, Abruf- und Intensivreinigung für Rathaus, Bürgerhäuser, Feuerwehren und öffentliche WCs. Die Vertragslaufzeit beträgt zwei Jahre mit der Möglichkeit zur zweimaligen Verlängerung um jeweils ein Jahr.

Mehr lesen…

Zeitplan

  • Bekanntmachung
    24.08.25


  • Heute
    28.08.25


  • Abgabefrist
    29.09.25


  • Veröffentlichungsende
    29.09.25


  • Bindefrist
    12.12.25


  • Laufzeitbeginn
    31.12.25


  • Laufzeitende
    31.12.27

Ausschreibung

Reichweite:
NATIONAL
Vergabeverordnung:
Leistung:
Dienstleistungen
Klassifizierung:
Gebäudereinigung
Reinigungs- und Hygienedienste
Reinigungsdienste
Büroreinigung
Reinigung von Schulen
Zuschlagskriterien:
Produktivstunden (35 Punkte), Aufsichts- und Kontrollstunden (5 Punkte), Ausführungskonzept (20 Punkte), Nachhaltigkeitskonzept (5 Punkte), Preis (35 Punkte)
Erfüllungsort:
Senden, Deutschland

Abgabe

Abgabeform:
Elektronisch
Angebotssprachen:
Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.

Lose

Los 1: UR, GR

Unterhaltsreinigung und Grundreinigung für Schulgebäude und Turnhallen mit einer Gesamtbodenfläche von 18.447,48 m²

Los 2: UR, GR, SCH, AR, IR

Unterhaltsreinigung, Grundreinigung, Schließdienst, Abrufreinigung und Intensivreinigung für Rathaus, Bürgerhäuser, Feuerwehren und öffentliche WCs mit einer Gesamtbodenfläche von 18.098,99 m²

Voraussetzungen

Referenzen:
  • Drei Referenzen für vergleichbare Gebäudeinnenreinigung in Büro-, Verwaltungs-, Schul-, Lehr- oder Ausbildungseinrichtungen
  • Jahresreinigungsfläche UR pro Referenz mindestens 1.000.000 m²
  • Leistungserbringung im Referenzzeitraum der vergangenen drei Jahre für mindestens ein Jahr
Finanziell:
  • Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung mit Mindestdeckungssummen: Personenschäden 5.000.000 EUR, Sach- und Umweltschäden 5.000.000 EUR, Vermögensschäden 1.000.000 EUR, Bearbeitungsschäden 1.000.000 EUR, Schlüsselverlust 200.000 EUR
Rechtlich:
  • Keine Ausschlussgründe gemäß § 123 oder § 124 GWB
  • Ordnungsgemäße Erfüllung der Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung
Sonstige:
  • Qualifizierte Objektleitung mit Mindestqualifikation: geprüfte/zertifizierte Objektleitung, Fachwirt Reinigung und Hygiene, geprüfter Desinfektor oder abgeschlossene Ausbildung im Gebäudereiniger-Handwerk
  • Mindestberufserfahrung der Objektleitung von 3 Jahren
  • Objektbesichtigung zwingend erforderlich aufgrund der Komplexität der Objekte

Dokumente

Dateiname
  • CS_2025_0242_002_Angebotsschreiben.docx
    Finanzielles
    41.64 KB
    4 Seiten
    Angebotsschreiben für Reinigungsleistungen der Stadt Senden, in dem Bieter ihre Firmeninformationen, die ausgewählten Lose und die kalkulierten Preise angeben. Es listet auch alle Anlagen auf, die Vertragsbestandteil werden oder der Angebotserläuterung dienen.
  • CS_2025_0242_014_Reinigungsvertrag+-+Los+2.pdf
    Vertragliches
    327.92 KB
    21 Seiten
    Entwurf eines Reinigungsvertrags für Los 2 zwischen der Stadt Senden (Auftraggeber) und einer Musterfirma (Auftragnehmer), der die Vertragsbedingungen, Leistungsumfang, Vergütung, Personal, Haftung und weitere rechtliche Aspekte der Gebäudereinigung regelt.
  • CS_2025_0242_004_Leistungsbeschreibung.pdf
    Leistungsumfang
    610.96 KB
    28 Seiten
    Leistungsbeschreibung für Reinigungsdienstleistungen, die allgemeine Vorgaben, einzuhaltende Standards (z.B. DIN-Normen), Verantwortlichkeiten des Auftragnehmers und spezifische Reinigungsanforderungen für verschiedene Bereiche und Gegenstände detailliert beschreibt.
  • CS_2025_0242_019_Informationen+Abfrage+Wettbewerbsregister.docx
    Verwaltung
    41.74 KB
    1 Seite
    Dieses Dokument enthält Informationen und ein Formular zur Abfrage des Wettbewerbsregisters gemäß WRegG, das seit dem 01.06.2022 die Korruptionsregister der Länder und das Gewerbezentralregister ersetzt. Es fordert Angaben wie Name, Rechtsform, Sitz und Registerdaten des Unternehmens.
  • CS_2025_0242_015_Besichtigungsbestätigung+-+Los+1.docx
    Verwaltung
    37.38 KB
    1 Seite
    Bestätigung der Objektbesichtigung für Los 1 der Reinigungsleistungen, die die Kenntnisnahme aller notwendigen Ortskenntnisse und Objektspezifikationen durch den Bietervertreter bescheinigt und als zwingender Nachweis für die Angebotsabgabe dient.
  • CS_2025_0242_014_Reinigungsvertrag+-+Los+1.pdf
    Vertragliches
    311.00 KB
    19 Seiten
    Entwurf eines Reinigungsvertrags für Los 1 zwischen der Stadt Senden (Auftraggeber) und einer Musterfirma (Auftragnehmer), der die Vertragsbedingungen, Leistungsumfang, Vergütung, Personal, Haftung und weitere rechtliche Aspekte der Gebäudereinigung regelt.
  • CS_2025_0242_017_Pflegeanleitungen+Bgm.-Engelhart-Grundschule+Schulzentrum.pdf
    Leistungsumfang
    10.77 MB
    9 Seiten
    Pflegeanleitungen für die Bürgermeister-Engelhart-Grundschule Schulzentrum.
  • CS_2025_0242_018_Informationen+Datenerhebung.pdf
    Verwaltung
    92.19 KB
    1 Seite
    Informationen zur Datenerhebung gemäß Artikel 13 DSGVO für die Ausschreibung von Gebäudereinigungsleistungen der Stadt Senden, einschließlich Kontaktdaten des Verantwortlichen und Datenschutzbeauftragten, Zwecke der Verarbeitung, Rechtsgrundlage und Speicherdauer sowie Betroffenenrechte.
  • CS_2025_0242_010_Erklärung+Bieter-Arbeitsgemeinschaft.pdf
    Verwaltung
    84.51 KB
    1 Seite
    Erklärung für Bietergemeinschaften zur Bildung einer Arbeitsgemeinschaft im Falle der Auftragserteilung, die die Benennung eines bevollmächtigten Vertreters, die Vereinbarkeit mit dem Kartellrecht und die gesamtschuldnerische Haftung der Mitglieder festlegt.
  • BIETER_LV_381841.zip
    Finanzielles
    19.51 KB
    Dieses Dokument ist eine ZIP-Datei, die wahrscheinlich Leistungsverzeichnisse oder andere Angebotsunterlagen enthält. Ohne Entpacken und Analyse des Inhalts ist eine genauere Klassifizierung nicht möglich.
  • CS_2025_0242_021_Eigenerklärung+Bezug+Russland.docx
    Verwaltung
    37.38 KB
    2 Seiten
    Eigenerklärung, die bestätigt, dass das Unternehmen oder beteiligte Unterauftragnehmer, Lieferanten oder Eignungsverleiher keinen Bezug zu Russland gemäß der Verordnung (EU) 2022/576 haben, um von öffentlichen Aufträgen ausgeschlossen zu werden.
  • CS_2025_0242_001_Aufforderung+zur+Abgabe+eines+Angebots.pdf
    Ausschreibung
    213.20 KB
    7 Seiten
    Aufforderung zur Abgabe eines Angebots für Reinigungsleistungen (Unterhalts-, Grund-, Schließ-, Abruf- und Intensivreinigung) der Stadt Senden im offenen Verfahren, mit Details zur Angebotsfrist, Bindefrist, Leistungsorten und einer Liste der beizufügenden und vertragsrelevanten Anlagen.
  • CS_2025_0242_008_Nachhaltigkeitskonzept+-+Los+1.docx
    Richtlinien
    35.62 KB
    4 Seiten
    Anleitung zur Erstellung des Nachhaltigkeitskonzepts für Los 1 der Reinigungsleistungen, das als Zuschlagskriterium dient. Es enthält Hinweise zur Bearbeitung, Formatierung und den Folgen bei Nichtbeachtung oder Fehlen des Konzepts.
  • CS_2025_0242_011_Erklärung+Unterauftragnehmereinsatz.pdf
    Verwaltung
    88.08 KB
    1 Seite
    Erklärung zum geplanten Einsatz von Unterauftragnehmern und zur Eignungsleihe im Rahmen der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit, die Art und Umfang der Teilleistungen sowie die Namen der beteiligten Unternehmen benennt.
  • CS_2025_0242_012_Verpflichtungserklärung+Eignungsleihe.pdf
    Verwaltung
    86.70 KB
    1 Seite
    Verpflichtungserklärung für den Fall der Eignungsleihe, in der sich ein Unternehmen gegenüber dem Auftraggeber verpflichtet, dem Bieter im Falle der Auftragsvergabe mit den erforderlichen Kapazitäten zur Verfügung zu stehen und gemeinsam für die Auftragsausführung zu haften.
  • CS_2025_0242_005_Kalkulation+Stadt+Senden+-+Los+2.xlsx
    Finanzielles
    307.18 KB
    32 Tabellen
    Erläuterungen und Hinweise zur Bearbeitung der Kalkulationsdatei für Los 2 der Reinigungsleistungen, einschließlich allgemeiner Vorgaben und objektspezifischer Anweisungen zur Preisermittlung für Abrufreinigungen und Intensivreinigungen.
  • CS_2025_0242_007_Ausführungskonzept+-+Los+1.docx
    Richtlinien
    37.67 KB
    5 Seiten
    Anleitung zur Erstellung des Ausführungskonzepts für Los 1 der Reinigungsleistungen, das als Zuschlagskriterium dient. Es enthält Hinweise zur Bearbeitung, Formatierung und den Folgen bei Nichtbeachtung oder Fehlen des Konzepts.
  • CS_2025_0242_013_Zuschlagskriterien.pdf
    Richtlinien
    195.03 KB
    4 Seiten
    Beschreibung der Zuschlagskriterien für die Ausschreibung von Reinigungsleistungen, die die vier Wertungsstufen (formale Prüfung, Eignungsprüfung, Preisprüfung, Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebots) und spezifische Prüfpunkte wie die Einhaltung von Mindestlohntarifen und die rechnerische Auskömmlichkeit der Kalkulationen detailliert.
  • CS_2025_0242_007_Ausführungskonzept+-+Los+2.docx
    Richtlinien
    37.62 KB
    5 Seiten
    Anleitung zur Erstellung des Ausführungskonzepts für Los 2 der Reinigungsleistungen, das als Zuschlagskriterium dient. Es enthält Hinweise zur Bearbeitung, Formatierung und den Folgen bei Nichtbeachtung oder Fehlen des Konzepts.
  • CS_2025_0242_008_Nachhaltigkeitskonzept+-+Los+2.docx
    Richtlinien
    35.59 KB
    4 Seiten
    Anleitung zur Erstellung des Nachhaltigkeitskonzepts für Los 2 der Reinigungsleistungen, das als Zuschlagskriterium dient. Es enthält Hinweise zur Bearbeitung, Formatierung und den Folgen bei Nichtbeachtung oder Fehlen des Konzepts.
  • CS_2025_0242_015_Besichtigungsbestätigung+-+Los+2.docx
    Verwaltung
    37.16 KB
    1 Seite
    Bestätigung der Objektbesichtigung für Los 2 der Reinigungsleistungen, die die Kenntnisnahme aller notwendigen Ortskenntnisse und Objektspezifikationen durch den Bietervertreter bescheinigt und als zwingender Nachweis für die Angebotsabgabe dient.
  • CS_2025_0242_009_Eigenerklärung+zur+Eignung.docx
    Verwaltung
    51.18 KB
    5 Seiten
    Eigenerklärung zur Eignung für Bieter, die Firmenanschrift, Rechtsform, Ansprechpartner für Ausschreibung und technische Auftragsabwicklung, allgemeine Firmendaten wie Gründungsdatum, Umsatz und Mitarbeiterzahlen sowie Angaben zur Ausführung von Grund- und Sonderreinigungen abfragt.
  • CS_2025_0242_006_Angaben+Aufsichts-+u.+Kontrollstunden+-+Los+1.xlsx
    Finanzielles
    31.72 KB
    2 Tabellen
    Anweisungen und Formular zur Angabe der Aufsichts- und Kontrollstunden für Los 1 der Reinigungsleistungen, die als Zuschlagskriterium dienen. Es definiert die Objektleitung und legt Anforderungen an die rechnerische Überprüfbarkeit der kalkulierten Stunden fest.
  • CS_2025_0242_006_Angaben+Aufsichts-+u.+Kontrollstunden+-+Los+2.xlsx
    Finanzielles
    32.11 KB
    2 Tabellen
    Anweisungen und Formular zur Angabe der Aufsichts- und Kontrollstunden für Los 2 der Reinigungsleistungen, die als Zuschlagskriterium dienen. Es definiert die Objektleitung und legt Anforderungen an die rechnerische Überprüfbarkeit der kalkulierten Stunden fest.
  • CS_2025_0242_005_Kalkulation+Stadt+Senden+-+Los+1.xlsx
    Finanzielles
    177.49 KB
    14 Tabellen
    Erläuterungen und Hinweise zur Bearbeitung der Kalkulationsdatei für Los 1 der Reinigungsleistungen, einschließlich allgemeiner Vorgaben und spezifischer Anweisungen zur Berechnung des Stundenverrechnungssatzes für Unterhaltsreinigung (UR 1) basierend auf Mindestlohnvorgaben und Zuschlagskalkulation.
  • CS_2025_0242_016_Definition+der+Leistungsarten.pdf
    Leistungsumfang
    194.81 KB
    12 Seiten
    Definitionen verschiedener Leistungsarten der Gebäude-Innenreinigung, darunter Baufeinreinigung, Grundreinigung/Intensivreinigung und Einpflege/Grundpflege, mit Erläuterungen zu Zielen und Ergebnissen jeder Reinigungsart.
  • CS_2025_0242_003_Bewerbungsbedingungen.pdf
    Richtlinien
    173.15 KB
    3 Seiten
    Bewerbungsbedingungen für die Ausschreibung von Reinigungsleistungen, die Bieter über die Mitteilung von Unklarheiten, unzulässige Wettbewerbsbeschränkungen und die Anforderungen an die Angebotsabgabe, einschließlich der Verwendung deutscher Sprache und der bereitgestellten Unterlagen, informieren.
  • CS_2025_0242_017_Pflegeanleitung+Bgm.-Engelhart-Grundschule+Stammhaus+Illerstraße+Sportboden.pdf
    Leistungsumfang
    2.07 MB
    2 Seiten
    Pflegeanleitung für den Sportboden der Bürgermeister-Engelhart-Grundschule Stammhaus Illerstraße.
  • CS_2025_0242_020_Scientology-Schutzerklärung.docx
    Vertragliches
    39.14 KB
    1 Seite
    Erklärung, in der der Bieter versichert, dass er und seine Mitarbeiter die Technologie von L. Ron Hubbard nicht anwenden oder verbreiten und sich verpflichtet, Personen, die dies tun, von der Vertragserfüllung auszuschließen. Eine falsche Erklärung oder ein Verstoß berechtigt zur fristlosen Kündigung.

FAQ

Weitere Ausschreibungen zu:  

AI-powered
*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.
Ausschreibung Gebäudereinigung für städtisch… | Vergabepilot